Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Ein- / Ausschalten; Grundstellung Des Maschinenantriebs; Bei Maschinen Mit Quick-Motor Und Steuerung P70 Ed; Bei Maschinen Mit Quick-Picodrive Und Steuerung P41 Pd-L - Pfaff 1525 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und erste Inbetriebnahme
8

Maschine ein- / ausschalten

.04
● Maschine einschalten, siehe Kapitel 7.01 Hauptschalter.
8

Grundstellung des Maschinenantriebs

.05
8.

Bei Maschinen mit Quick-Motor und Steuerung P70 ED

05.01
● Maschine einschalten.
● Taste TE/Speed 2 x drücken um die Betriebsart Eingabe aufzurufen.
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Taste den Parameter "798" anwählen und Service-
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Taste den Parameter "799" anwählen (Auswahl
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Taste den Wert für den Parameter auf "3" stellen.
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Taste den Parameter "700" anwählen.
● Durch Betätigen des Pedals einen Stich ausführen.
● Am Handrad in Drehrichtung drehen, bis die Nadelspitze auf Höhe der Stichplattenober-
● Einstellung des Nähmotors durch Drücken der Taste TE/Speed abschließen.
8.

Bei Maschinen mit Quick-PicoDrive und Steuerung P41 PD-L

05.02
● Maschine einschalten.
● Durch Drücken der Taste "Blättern" die Parametereingabe aufrufen.
● Durch Drücken der Taste TE die Funktionstasten zur Eingabe umschalten (LED in der
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Tasten den Parameter "798" anwählen und
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Tasten den Parameter "799" anwählen.
● Prüfen ob der Wert auf "5" steht, ggf. ändern.
● Maschine aus- und wieder einschalten.
● Im Display erscheint "Pulley".
● Durch Drücken der Taste "Blättern" die Parametereingabe aufrufen.
● Durch Drücken der Taste TE die Funktionstasten zur Eingabe umschalten (LED in der
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Tasten den Parameter "798" anwählen und
● Durch Drücken der entsprechenden +/- Tasten den Parameter "800" anwählen.
● Prüfen ob der Wert auf "I" steht (Handrad dreht zur Bedienperson), ggf. ändern.
● Taste "Blättern" drücken bis in der Anzeige "Pulley" erscheint.
● Durch Betätigen des Pedals führt die Steuerung einen Lernvorgang durch.
● Nach dem Lernvorgang erlischt die Anzeige "Pulley" - Display geht in Standarddarstellung.
● Durch Drücken der +/- Tasten den Parameter "700" anwählen.
● Durch Betätigen des Pedals einen Stich ausführen.
● Am Handrad in Drehrichtung drehen, bis die Nadelspitze von oben kommend auf Höhe
● Einstellung des Nähmotors durch Drücken der Taste "Blättern" abschließen.
8 - 8
ebene C auswählen, siehe Kapitel Auswahl der Nutzerebene in der separaten Betriebs-
anleitung zum Bedienfeld .
der Maschinenklasse).
kante steht.
Taste TE leuchtet).
Serviceebene C auswählen, siehe Kapitel Auswahl der Nutzerebene in der separaten
Betriebsanleitung zum Bedienfeld .
Taste TE leuchtet).
Serviceebene C auswählen.
Die Maschine läuft mit niederer Drehzahl bis der Lernvorgang abgeschlossen ist. Dieser
Vorgang lässt sich nicht unterbrechen.
der Stichplattenoberkante steht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1525-s1525-g1526

Inhaltsverzeichnis