Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkte - Ropex Resistron RES-420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Resistron RES-420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.6
Menüpunkte
Nr.
Bezeichnung
Grundposition
101
Schweißtemperatur
[1]
106
Hold-Modus
[2]
Seite 38
Beschreibung
Der eingestellte Soll- und der aktuelle Istwert
werden numerisch angezeigt. Der Istwert wird
außerdem als Laufbalken dargestellt.
Bei aktiver Zeitsteuerung (Pos. 209 [26]) wird
zusätzlich die Schweißzeit und der Kühlwert ange-
zeigt.
Durch Drücken der Taste „HAND" kann ein manu-
eller Aufheizvorgang (auf die eingestellte Schweiß-
temperatur) gestartet werden.
Die gewünschte Schweißtemperatur (Sollwert)
kann durch Betätigen der Tasten „AUF" und „AB"
eingestellt werden. Der maximal einstellbare Soll-
wert kann in Pos. 203 [22] (Legierung/Bereich) bzw.
in Pos. 204 [23] (Maximaltemperatur) begrenzt
werden. Der Sollwert wird in Grundposition ange-
zeigt.
Durch Aktivieren der „Hold"-Funktion wird der letzte
Messwert am Ende der Heizphase gespeichert und
auf dem Display angezeigt.
In der Grundposition wird der Eintrag „Ist" (Istwert)
durch „Hold" ersetzt. Dieser Vorgang wird bei jedem
Zyklus wiederholt und der angezeigte Wert wird
aktualisiert. Vor der Aktualisierung wird „Hold" für
100ms ausgeblendet.
Wird die Funktion „2 Sekunden-Hold" ausgewählt,
dann wechselt die Anzeige nach 2 Sekunden vom
Hold-Mode wieder zurück zur Istwertanzeige in
Echtzeit. Erst am Ende des nächsten Zyklus wird
die Hold-Funktion wieder für 2 Sekunden aktiviert.
RES-420
Gerätefunktionen
Einstellbereich
Je nach Einstellung in
Pos. 205 [22]:
0, 40°C...Maximaltemp.
(Pos. 206 [23])
EIN
AUS
2 sec
Version 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis