Ihre Hörsysteme mit einem Android Gerät koppeln
Um Ihre Hörsysteme mit Ihrem Android-Gerät nutzen zu können, müssen Sie Hörsystem und Android-
Gerät zunächst miteinander koppeln. Bitte folgen Sie den Anweisungen:
1. Tippen Sie auf das Icon Einstellungen.
2. Wählen Sie Bluetooth.
3. Ändern Sie die Einstellungen in Ein, wenn Bluetooth ausgeschaltet ist. Schalten Sie die Hörsysteme
aus und direkt wieder ein. So versetzen Sie die Hörsysteme in den Kopplungsmodus.
4. Unter Gekoppelte Geräte sehen Sie Ihren Vornamen, gefolgt von Hearing Aid, wenn die Hörsysteme
erkannt wurden. Wenn der Name nicht innerhalb von 5–7 Sekunden in der Gekoppelte-Geräte-Liste
erscheint, tippen Sie oben links in der Ecke auf das Icon Bedienungshilfen und dann auf Hörgeräte.
5. Es erscheinen einmal das rechte und einmal das linke Hörsystem in der Liste. Beide Listeneinträge
müssen zum Koppeln angeklickt werden.
6. Die Kopplung ist abgeschlossen.
KINDiLink 2 App
Für ein optimales Produkt-Erlebnis laden Sie sich die KINDiLink 2 App aus
dem App Store/Play Store herunter. Nur mit der KINDiLink 2 App können
Sie die volle Funktionalität Ihrer KINDvitalo Hörsysteme nutzen.
Aktivitätsaufzeichnung
Ihre Hörsysteme können einen Sensor unterstützen, der Ihre tägliche physische Aktivität trackt und diese an
die App KINDiLink 2 übermittelt. Die App bietet eine Übersicht über Ihre tägliche Schrittzahl sowie die Dauer
der körperlichen Aktivität. Zusätzlich können Sie diese Funktion im Laufe des Tages als Erinnerung nutzen,
aufzustehen und sich zu bewegen. Physische Aktivität ist eine Komponente Ihres Fitness Scores.
CROS/BiCROS-Konfiguration (optional)
Bei einseitiger Taubheit kommt mit KINDevo eine CROS/BiCROS-Einheit zum Einsatz. Sie nimmt die Ge-
räusche von der tauben Seite auf und überträgt diese auf das hörende Ohr. CROS nimmt Geräusche nur
von dem unversorgbaren Ohr auf, BiCROS von beiden Ohren. Dies hilft, Geräusche von beiden Seiten zu
hören, ohne dass der Kopf diese abschattet.
15