Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf von Hinter-dem-Ohr-Hörsystemen (HdO) der Marke KIND ent- schieden haben. Diese Hörsysteme wurden individuell für Sie ausgewählt und von uns mit großer Sorg- falt an Ihr persönliches Hörprofil angepasst.
Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit. Defekte Geräte sind in einem KIND Fachgeschäft im Land des Gerätekaufs auf Kosten des Käufers abzugeben und nach Erbringung der Garantieleistung abzuholen, das heißt Wege-, bzw.
Bedienelemente Herstellername und Modellbezeichnung Hörwinkel Seitenkennzeichnung: Mikrofon (links = blau/rechts = rot) Batteriefach (Ein-/Ausschalter) Seriennummer Multifunktions- taster mit Hörwinkel mit Hörschlauch Hörwinkel Dünner Schallschlauch Halterung Otoplastik Fixierschirm Linkes/rechtes Hörsystem Hörsysteme werden speziell für jedes einzelne Ohr angepasst. Wenn Sie zwei Hörsysteme tragen, ist Ihr linkes Hörsystem anders programmiert als das rechte.
Einsetzen und Ablegen der Hörsysteme Einsetzen der Hörsysteme mit Fixierschirm Setzen Sie zunächst den kosmetischen Schlauch mit Fixierschirm in Ihr Ohr und platzieren Sie anschließend das Hörsystem hinter dem Ohr. Vergewissern Sie sich, dass der kosmetische Schlauch mit Fixierschirm so platziert ist, dass der Schlauch möglichst eng an Ihrem Ohr liegt.
Funktion können Sie das Hörsystem zunächst in Ihr Ohr einsetzen, bevor Töne verstärkt werden. Über eine Tonfolge signalisiert Ihnen das Hörsystem, dass es komplett eingeschaltet ist. Ihr KIND Hörakustiker hat die Möglichkeit, bei Ihren Hörsystemen eine Einschaltmelodie zu aktivieren. Einschaltmelodie aktiviert Einschaltverzögerung 7 Sek.
Multifunktionstaster. Der Multifunktionstaster kann auf der oberen (Oben) und unteren (Unten) Seite gedrückt und aktiviert werden. Der Multifunktionstaster kann mit unterschiedlichen Funktionen programmiert werden. Ihr KIND Hörakustiker hat hier die jeweils eingestellte Funktion für Ihr linkes und rechtes Hörsystem gekennzeichnet: Lautstärke- Hörprogramm-...
Ihr KIND Hörakustiker hat Ihr Hörsystem auf Ihr individuelles Lautstärkeempfinden angepasst. Es reguliert selbstständig die für Sie notwendige Lautstärke. Es ist also nicht erforderlich, dass die Laut- stärke von Hand verändert wird. Jedoch kann Ihr KIND Hörakustiker den Multifunktionstaster als Laut- stärkeregler programmieren.
Hörsysteme mit der Komfort-Option Programmautomatik oder höher können mit einer Funktion pro- grammiert werden, die das Telefongespräch in beide Hörsysteme überträgt, so dass Sie mit beiden Ohren dem Telefonat folgen können. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem KIND Hörakustiker. Beidseitiges Telefonieren aktiviert...
Ihr Hörsystem ist mit einer CROS/BiCROS-Einheit ausgestattet. Wenn Sie ein CROS oder BiCROS Pro- gramm aktivieren, wird das Eingangssignal von der CROS/BiCROS-Einheit zum Hörsystem übertragen. Zu Beginn der Übertragung hören Sie einen Signalton. Sollte die Übertragung unterbrochen werden, erklingt ebenfalls ein Ton. Zusätzliche Informationen erhalten Sie von Ihrem KIND Hörakustiker.
KINDevo 4210 ....KIND ZL 2 KINDevo 5210 ....KIND ZL 2 Verbrauchte Batterien nimmt Ihr KIND Hörakustiker gern zur umweltgerechten Entsorgung zurück. * Die Zeit zwischen dem Hinweiston und dem Abschaltton variiert je nach Umgebungsbedingungen und verwende- tem Batteriefabrikat.
Batterien werden wieder verwertet, sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Sie können nach Gebrauch auch gerne in Ihrem KIND Fachgeschäft unentgeltlich zurückgegeben werden.
Diese Systeme senden Töne über Magnetfelder aus, die von der Telefonspule in Ihren Hör- systemen ohne Nebengeräusche aufgenommen werden können. Oft wird durch eine Informationstafel darauf hingewiesen, dass sich an dem Ort eine Ringschleife befindet. Fragen Sie in der betreffenden Einrichtung und bei Ihrem KIND Hörakustiker nach näheren Informationen.
Seite 14
Telefonieren Bei Ihren Hörsystemen gibt es verschiedene Möglichkeiten, komfortabel zu telefonieren: Fragen Sie Ihren KIND Hörakustiker nach passendem Zubehör. Lesen Sie in diesem Heft das Kapitel „Automatische Telefonerkennung“ und „Telefonspule“ (und den folgenden Hinweis). Die Hörsysteme verfügen über eine Telefonspule, so dass Sie über das Telefonspulenprogramm komfor- tabel telefonieren können.
Wir empfehlen, den Wechsel mindestens einmal im Monat durchzuführen. Warnung: In sehr seltenen Fällen kann der Fixierschirm beim Entfernen im Gehörgang verbleiben. Sollte dies eintreten, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt oder KIND Hörakustiker. Bitte versuchen Sie nicht den Dome selbst zu entfernen.
Service Hörsysteme sind täglich viele Stunden im Einsatz. Um die einwandfreie Funktion Ihrer Hörsysteme sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, alle drei Monate Ihre Hörsysteme durch Ihren KIND Hörakustiker überprüfen zu lassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Ihrem KIND Serviceheft. Auch Ihr Gehör sollte regelmäßig überprüft werden, damit Ihre neuen Hörsysteme immer über die opti- male Programmierung verfügen –...
Fehlerbehebung Hörsysteme von KIND sind sehr zuverlässig. Sollte dennoch ein Problem auftreten, kann es in der Regel schnell gelöst werden. Wenn Sie nach Durchführung dieser Lösungsvorschläge weiterhin Probleme mit Ihren Hörsystemen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren KIND Hörakustiker.
Sorgfalt ausgewählt, angepasst und verwendet werden, da diese Geräte das Resthörvermögen des Hörsystemeträger schädigen können. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren KIND Hörakustiker. Für weitere Wartungshinweise beachten Sie bitte das KIND Serviceheft. Die Hörsysteme sind entwickelt zur Lagerung innerhalb der folgenden Temperatur- und Feuchtig- keitsbedingungen: –40 ºC (–40 ºF) bis +60 ºC (140 ºF) und 10% bis 95% rH.
Directive 94/9/EC und Directive 2014/34/EU. Hinweis gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz Geben Sie unbrauchbare Hörsysteme unbedingt an Ihren KIND Hörakustiker oder eine andere autori- sierte Entsorgungsstelle für Elektroaltgeräte zurück. Hörsysteme enthalten elektronische Bauteile und dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sie eine Lautstärkeänderung an Ihren Hörsystemen vornehmen oder das Hörprogramm wechseln. All diese Daten werden in den Hörsystemen gespeichert. Der so gespeicherte Datensatz kann von Ihrem Hörakustiker bei Ihrem nächsten Besuch im KIND Fach- geschäft ausgelesen und für die gezielte Feinanpassung Ihrer Hörsysteme sowie die weitere Beratung ge- nutzt werden.
Seite 21
Kann ich meine Einwilligung in die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung widerrufen? Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Einwilligung in die oben beschriebene Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Gesundheitsdaten freiwillig ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit, auch ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass Ihnen irgendwelche Nachteile daraus entstehen.