STÖRUNG
Reinigerreste befinden
sich in der Reiniger-
kammer oder in der
Tab-Auffangschale.
Ungewöhnliche
Schaumbildung vor-
handen.
Hinweise im Anzeigefeld
STÖRUNG
Nachfüllanzeige für
Spezialsalz leuchtet.
Nachfüllanzeige für
Spezialsalz leuchtet
nicht.
Nachfüllanzeige für
Klarspüler leuchtet.
Nachfüllanzeige für
Klarspüler leuchtet
nicht.
URSACHE
Sprüharme wurden
durch Geschirrteile blo-
ckiert und der Reiniger
nicht ausgespült.
Reinigerkammer war
beim Einfüllen des Rei-
nigers feucht.
Handspülmittel befin-
det sich im Vorratsbe-
hälter für Klarspüler.
Klarspüler wurde ver-
schüttet.
Verwendeter Reiniger
oder Gerätepfleger bil-
det zuviel Schaum.
URSACHE
Spezialsalz fehlt.
Sensor erkennt Spezial-
salztabletten nicht.
Enthärtungsanlage ist
ausgeschaltet.
Klarspüler fehlt.
Klarpüleranlage ist
ausgeschaltet.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Stellen Sie sicher, dass die
●
Sprüharme nicht blockiert
sind und sich frei drehen
können.
Füllen Sie Reiniger nur in ei-
●
ne trockene Reinigerkam-
mer.
Füllen Sie umgehend Klar-
●
spüler in den Vorratsbehäl-
ter.
→ "Klarspüler einfüllen",
Seite 33
Entfernen Sie den Klarspüler
●
mit einem Tuch.
Wechseln Sie die Reiniger-
●
marke.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Füllen Sie Spezialsalz
●
→ Seite 31 ein.
Verwenden Sie keine Spezial-
●
salztabletten.
Enthärtungsanlage einstel-
●
len → Seite 30
Füllen Sie Klarspüler
1.
→ Seite 33 ein.
Stellen Sie die Klarspülerzu-
2.
gabemenge ein.
Klarspülerzugabemenge ein-
●
stellen.
→ "Klarspülerzugabemenge
einstellen", Seite 33
→ "Klarspülerzugabemenge
einstellen", Seite 33
59