Störungen beheben
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die In-
formationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
●
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
●
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch ei-
●
ne besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei sei-
nem Kundendienst erhältlich ist.
Fehlercode / Fehleranzeige / Signal
STÖRUNG
E:07 leuchtet.
E:12 leuchtet.
E:14 leuchtet.
E:15 leuchtet.
E:16 leuchtet.
E:18 oder Anzeige für
Wasserzulauf leuchtet.
URSACHE
Ansaugöffnung ist
durch Geschirrteile ver-
deckt.
Gerät hat verkalktes
Heizelement erkannt.
Wasserschutzsystem
ist aktiviert.
Wasserschutzsystem
ist aktiviert.
Wasser läuft ständig in
das Gerät.
Zulaufschlauch ist ge-
knickt.
Wasserhahn ist ge-
schlossen.
Wasserhahn ist ver-
klemmt oder verkalkt.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Räumen Sie die Geschirrteile
●
so in das Gerät, dass die An-
saugöffnung → Seite 17 frei
ist.
Entkalken Sie das Gerät.
1.
Betreiben Sie das Gerät mit
2.
der Enthärtungsanlage.
Schließen Sie den Wasser-
1.
hahn.
Rufen Sie den Kundendienst.
2.
Schließen Sie den Wasser-
1.
hahn.
Rufen Sie den Kundendienst.
2.
Schließen Sie den Wasser-
1.
hahn.
Rufen Sie den Kundendienst.
2.
Verlegen Sie den Zulauf-
●
schlauch knickfrei.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
●
Öffnen Sie den Wasserhahn.
●
48