INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE 2. ÜBERSICHT 3. PRODUKTÜBERSICHT 4. EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG 5. ERSTE INBETRIEBNAHME 6. GETRÄNKEZUBEREITUNG 6.1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO) 6.2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) 7. REINIGUNG 8. ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE 9. STÖRUNGSBEHEBUNG 9.1 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – WASSER FEHLT 9.2 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST –...
Geräts müssen die Bedienungsanleitung lesen und verstehen und SICHERHEITSHINWEISE bei der Bedienung gegebenenfalls die Unterstützung der für ihre 1. Alle Anwendungshinweise lesen und aufbewahren. Eine unsachgemäße Sicherheitverantwortlichen Person in Anspruch nehmen. Verwendungdes Geräts kann zu Körperverletzungen führen. 13. Maschine niemals ohne Abtropfschale bzw. Abtropfgitter betreiben, 2.
Seite 4
35. Patienten mit Herzschrittmachern oder Defibrillatoren: Kapselhalter nichtdirekt über den Herzschrittmacher oder Defibrillator halten. 36. Wenn der Gerätestecker nicht in die Steckdose passt, Stecker von einem von der NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline autorisierten Ser- vicezentrum austauschen lassen . 37. Die Verpackung besteht aus wiederverwendbaren Materialien. Für Infor- mationen über Recyclingprogramme wenden Sie sich bitte an die...
ÜBERSICHT ÖFFNEN / SCHLIEßEN AUTOMATISCHES ÖFFNEN (AUF TASTENDRUCK) MANUELLES SCHLIEßEN EIN/AUS-Symbol drücken. Die Maschine bewegt sich automatisch in eine Position zur Maschine manuell schließen. Sicherstellen, dass der Getränkezubereitung. Kapselhalter leer ist und die Abtropfschale in der niedrigsten Position sitzt.
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG Niemals heißes Wasser inden Wasserbehälter Maschine nicht kippen oder auf den Kopf stellen! NachAbschluss der Zubereitung blinken die Leucht- geben! balkenanzeige und das EIN/AUS-Symbol (rot) ca. 5 Für Spülvorgänge und Getränkezubereitung nur Trink- Sekunden. Währenddessen darfder Kapselhalter wasserverwenden.
ERSTE INBETRIEBNAHME AUTO Sicherstellen, dass die korrekte Netzspannung verwendet Während die Maschine aufheizt, blinktdas EIN/AUS-Symbol Wasserbehälter manuell mit Wasser spülen. Wasserbehälter wird, siehe 2. „ÜBERSICHT“ auf Seite 5. Netzsteckerin rot. Nach ca. 30 Sekunden leuchtet das EIN/AUS-Symbol mit frischem Trinkwasserfüllen. Wasserbehälter in die Steckdose stecken.
GETRÄNKEZUBEREITUNG 6.1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO) Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trink- Positionder Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Kapselhalter herausziehen. Sicherstellen, dass der Spü- wasserenthält. Maschine einschalten. Während die wählen. Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stel- leinsatznicht eingesetzt ist. Kapsel in den Kapselhalter ste- Maschine aufheizt, blinkt das EIN/AUS-Symbol rot.
GETRÄNKEZUBEREITUNG ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trink- Positionder Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Kapselhalter herausziehen. Sicherstellen, dass der Spü- wasserenthält. Maschine einschalten. Während die wählen. Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stel- leinsatznicht eingesetzt ist. Erste Kapsel inden Kapselhalter Maschine aufheizt, blinkt das EIN/AUS-Symbol rot.
Seite 12
GETRÄNKEZUBEREITUNG ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) Heißwassersymbol (bzw. je nach Getränk Kaltwassersymbol) NachAbschluss der Zubereitung blinken die Leucht- Nachder Zubereitung Tasse von der Abtropfschale nehmen. antippen. Die Getränkezubereitung beginnt. Maschine wäh- balkenanzeige und das EIN/AUS-Symbol (rot) ca. 5 Sekunden. rendder Getränkezubereitung nicht unbeaufsichtigt lassen! Währenddessendarf derKapselhalternicht entfernt werden! Die Leuchtbalken erlöschen der Reihe nach.
REINIGUNG Wasserbehälter spülen und reinigen. Bei Bedarfeine Bürste Abtropfgitterund Spüleinsatz mit Wasser spülen und Abtropf- Kapselhalter auf beiden Seiten mit Spülmittel und Wasser rei- und Spülmittel verwenden. Anschliessend mit frischem Trink- gittermit einer Bürste und Spülmittel reinigen. Diese Teile nigen. Auch die Reinigung inder Spülmaschine ist möglich. wasserfüllen und in die Maschine einsetzen.
ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE www.dolce-gusto.com NESCAFÉ® Dolce Gusto® Flüssigentkalker Zum Entkalken keinen Essig verwenden! Entkalkerlösungnicht inKontakt mit der Während des Entkalkungsvorgangs nicht auf verwenden. Zum Aufgeben von Bestellungen, Maschine bringen. das Symbol für EIN/AUS drücken. rufen Sie bitte die NESCAFÉ® Dolce Gusto® Hotline an, oder besuchen Sie die NESCAFÉ® Dolce Gusto®...
Seite 15
ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE Kaltwassersymbol antippen. Die Leuchtbalken erlöschen der Damit die Entkalkerlösung besser wirken kann, wartet die Behälterleeren und reinigen. Wasserbehälter spülen und rei- Reihe nach. Der Entkalkungsvorgang dauert ca. 2 Minuten, Maschine zunächst 2 Minuten ab. Während dieserZeit blinkt nigen.
STÖRUNGSBEHEBUNG 9.1 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – WASSER FEHLT Es fließt keine Flüssigkeit heraus: Die Getränkezubereitung Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trink- wirdwährend des Vorgangs unterbrochen oder beginnt erst wasserenthält. Wenn nicht, dann Wasserbehälter mit fri- gar nicht. Die Leuchtbalkenanzeige blinkt, und das Symbol schem Trinkwasserauffüllen und Heiß-/Kaltwassersymbol für EIN/AUS blinkt rasch abwechselnd rot und grün.
STÖRUNGSBEHEBUNG WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL / DÜSE Kapselhalter entnehmen. Düse-Werkzeug auf die Düse set- Düsenuraus einerabgekühlten Maschine entfernen! Düse- Reinigungsnadel in die Düse einführen und Düse reinigen. zen. Werkzeuggegen den Uhrzeigersinn drehen. Düse entnehmen. Sollte das nicht möglich sein, mit dem Inhalt eines Ent- Düse nicht unbeaufsichtigt lassen! Düse darf nicht in die kalkerbeutels und 0,5 Liter frischem TrinkwasserEnt- Hände von Kindern gelangen!
STÖRUNGSBEHEBUNG VERSCHIEDENES Maschine lässt sich nicht einschalten. Maschine lässt sich Sicherstellen, dass Öffnung/Verschluss nicht durch das Überprüfen, ob der Netzstecker ordnungsgemäßin eine Steck- nicht öffnen/schließen. Kabel oder andere Objekte blockiert wird. dose eingesteckt ist. Wennja, Stromversorgungüberprüfen. Lässt sich die Maschine trotzdem nicht einschalten, NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline kontaktieren.
Seite 19
STÖRUNGSBEHEBUNG VERSCHIEDENES www.dolce-gusto.com Wenndas Getränk langsamer als üblichherausläuft (evtl. NESCAFÉ® Dolce Gusto® Flüssigentkalker verwenden. sogar nur tropfenweise) oderkühler als üblichist oderder Zum Aufgeben von Bestellungen, rufen Sie bitte die Netzschalter kontinuierlich orange leuchtet (Ent- NESCAFÉ® Dolce Gusto® Hotline an, oder besuchen Sie die kalkungsanzeige), muss die Maschine entkalkt werden. NESCAFÉ® Dolce Gusto®...