6 | Inbetriebnahme
6.1 Beförderung kondensierbarer Dämpfe
18 / 32
ACHTUNG
Schmieren einer trockenlaufenden Maschine (Verdichtungsraum).
Gefahr der Beschädigung der Maschine!
• Den Verdichtungsraum der Maschine nicht mit Öl oder Fett schmieren.
VORSICHT
Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über
70 °C erreichen.
Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennungen.
• Vermeiden Sie während des Betriebs bzw. kurz nach dem Betrieb den Kontakt mit
der Maschine.
VORSICHT
Geräuschentwicklung der laufenden Maschine.
Gefahr der Schädigung des Gehörs.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie längere Zeit in unmittelbarer Nähe der nicht schal-
lisolierten Maschine verbringen:
• Verwenden Sie einen Gehörschutz.
• Stellen Sie sicher, dass die Installationsbedingungen (siehe Installationsbedingun-
gen [► 9]) erfüllt sind.
• Öffnen Sie die Wasserversorgung.
Wenn die Maschine mit einem Sperrgassystem ausgerüstet ist:
• Öffnen Sie die Sperrgaszufuhr.
• Stellen Sie den Sperrgasdruck und den Volumenstrom ein.
• Schalten Sie die Maschine ein.
• Die zulässige Höchstanzahl der Starts (6) pro Stunde darf nicht überschritten wer-
den. Diese Anzahl der Starts sollten innerhalb einer Stunde verteilt werden.
• Die Betriebsbedingungen müssen den Angaben unter Technische Daten [► 29]
entsprechen.
• Führen Sie nach einigen Betriebsminuten eine Kontrolle des Ölniveaus [► 20]
durch.
• Führen Sie nach einigen Betriebsminuten eine Kontrolle des Kühlflüssigkeitsniveaus
[► 21] durch.
Sobald die Maschine unter normalen Betriebsbedingungen läuft, gehen Sie folgender-
maßen vor:
• Messen Sie die Motor-Stromstärke und notieren Sie sie zu Referenzzwecken
für zukünftige Wartungsarbeiten und zur Fehlerbehebung.
Maschinen, die entweder mit einem Gasballastventil oder einem Gasverdünnungssy-
stem ausgerüstet sind, eignen sich zur Förderung kondensierbarer Dämpfe im Gas-
strom.
Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes:
Instruction Manual COBRA NC 1000 B WCV_DE_de