Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufgefächerte Fade Zeiten; Reihenfolgenabhängiges Auffächern Der Werte - GLP Creation II 4096 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Creation II 4096:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kunde nach dem Cue Start. Das dritte Gerät, startet zwei Sekunden nach
dem Cue Start mit dem Fade zur neuen Position, usw.
7.10.7 Aufgefächerte Fade Zeiten
Wenn du im Programmer die „Time" Taste auswählst, kannst du durch das
drehen an einem Encoder die Fadezeit für den entsprechenden Parameter
auffächern. Die Fadezeit gibt an, um wie lange der Fadevorgang für den
entsprechenden Parameter dauert.
Hier ein Beispiel:
fixture 10
fixture 9
fixture 8
fixture 7
fixture 6
fixture 5
fixture 4
fixture 3
fixture 2
fixture 1
Das erste Fixture fadet mit einer Sekunde in den neuen Cue. Das zweite
braucht für den Fadevorgang zwei Sekunden, usw.
7.10.8 Reihenfolgenabhängiges Auffächern der Werte
Die Reihenfolge in welcher die Geräte aufgefächert werden, ist abhängig von
der
Programmers angezeigt. Grouping und Buddy Size sind übrigens auch ab-
hängig von der Selektionsreihenfolge!
GLP
German Light Products GmbH
0s
2s
Selektionsreihenfolge.
4s
6s
8s
Diese
wird
in
10s
12s
der
zweiten
Spalte
14s
des
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis