Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark MB3442 Benutzerhandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB3442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Druckermenüs
Menüeintrag
E-Mail-Alarm-Einrichtung
E-Mail-Einrichtung
Primäres SMTP-Gateway
Primärer SMTP-Gateway-Anschluss (25*)
Sekundäres SMTP-Gateway
Sekundärer SMTP-Gateway-Anschluss (25*)
SMTP-Zeitsperre (30 Sekunden*)
Rückantwort an
Immer SMTP-Standardantwortadresse
verwenden(Aus*)
SSL/TLS verwenden(Deaktiviert*)
Vertrauenswürdiges Zertifikat erforderlich(Ein*)
SMTP-Server-Authentifizierung (Keine
Authentifizierung erforderlich*)
Vom Gerät initiierte E-Mail(Keine*)
Geräte-Benutzer-ID
Gerätekennwort
NTLM-Domäne
Fehler "SMTP-Server nicht eingerichtet"
deaktivieren(Aus*)
Fehlerverhinderung
Stauassistent
Aus
Ein*
Fehlerverhinderung
Auto. fortfahren
Deaktiviert
Aktiviert* (5 Sekunden)
Automatisch fortfahren – Uhrzeit
Fehlerverhinderung
Automatischer Neustart
Automatischer Neustart (immer neustarten*)
Fehlerverhinderung
Automatischer Neustart
Max. automatische Neustarts (2*)
Fehlerverhinderung
Automatischer Neustart
Fenster für automatische Neustarts (720*)
Fehlerverhinderung
Automatischer Neustart
Zähler für automatische Neustarts
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksstandardeinstellungen an.
Beschreibung
Konfigurieren Sie die E-Mail-Einstellungen des Druckers.
Legen Sie fest, dass der Drucker automatisch nach
gestautem Papier sucht.
Lassen Sie den Drucker Druckaufträge automatisch weiter
verarbeiten oder drucken, nachdem bestimmte
Aufmerksamkeitsbedingungen automatisch behoben
wurden.
Legen Sie fest, dass der Drucker neu startet, wenn ein
Fehler auftritt.
Legen Sie die Anzahl automatischer Neustarts fest, die der
Drucker durchführen kann.
Legen Sie die Anzahl der Sekunden fest, die vergehen
müssen, bevor der Drucker einen automatischen Neustart
durchführt.
Zeigen Sie den schreibgeschützten Status des
Neustartzählers an.
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis