Horizontalposition:
Die Ruderpinne anheben und den Motor so auf
einer Schutzunterlage ablegen, dass die Back-
bordseite nach unten weist, wie in der Abbil-
dung gezeigt.
HINWEIS
Für einen Transport des Außenbordmotors
müssen bestimmte Vorkehrungen getroffen
werden, um Schäden zu vermeiden.
• Setzen Sie den Motor nicht in den nachste-
hend gezeigten Positionen ab, da die
Gefahr besteht, dass Wasser durch die Aus-
lassöffnung in den Zylinder gelangt, oder
dass äußere Gehäuse beschädigt werden.
• Legen Sie den Motor nicht auf die Seite,
bevor das Kühlwasser restlos abgelaufen
ist, da andernfalls Wasser durch die Auslas-
söffnung in den Zylinder gelangen und Pro-
bleme verursachen kann.
FALSCH
HINWEIS
Lässt man während des Transports oder der
Lagerung den unteren Bereich des Motors
höher als den Brennraum liegen, kann Wasser
in den Brennraum eindringen und eine
Beschädigung des Motors verursachen kann.
Lassen Sie bei einem Transport oder einer
Lagerung des Außenbordmotors dessen unte-
ren Bereich niemals höher als den Brennraum
liegen.
27