Installation
5.16 Richtwerte für Düsendruck
Tabelle 6: Richtwerte für den Düsendruck (Volllast)
Modell
Nennwärmebelastung
Nennwärmeleistung
Düsendurchmesser für
Erdgas LL (G25)
Erdgas E (G20)
Flüsiggas (Propan)
G25 (11,7)*
G25 (12,4)*
G20 (15,0)*
Propan
* Werte in Klammern = Wobbeindex WoN in kWh/m3
**bei Druck am Kesselende 0 mbar, 1013 hPa, 15 °C,
der CO
-Gehalt soll
2
Tabelle 7: Richtwerte für den Gasdurchfluss bei Erdgas
Modell
Nennwärmebelastung
Betriebsheizwert
3
H
in kWh/m
uB
32
Richtwerte für Gasdurchfluss, Düsendruck und CO
Die in Tab. 6 und 7 angegebenen Werte sind als Richtwerte zu ver-
stehen. Entscheidend ist, dass die Gasmenge über den Düsendruck
so eingestellt wird, dass der CO
Werte liegt (siehe "Technische Daten WGB Pro 20 C" auf Seite 11).
Bei Einsatz des WGB in Gebieten mit schwankender Erdgasbeschaf-
fenheit ist der CO
xes einzustellen (Gasversorgungsunternehmen fragen).
Der einzustellende CO
CO
-Gehalt = 8,5 - (W
2
Heizung
kW
80/60°C
kW
50/30°C
kW
mm
mm
mm
mbar
mbar
mbar
mbar
bei Erdgas zwischen 8,3% und 8,8%
bei Flüssiggas zwischen 9,5% und 10,0% liegen
(Volllast)
kW
7,0
7,5
8,0
8,4
8,5
9,0
9,5
10,0
10,5
11,0
11,5
-Gehalt innerhalb der genannten
2
-Gehalt entsprechend des aktuellen Wobbeinde-
2
-Gehalt ist wie folgt zu bestimmen:
2
- W
oN
oaktuell
WGB 15 C
WGB 20 C
3,5 - 15,0
4,5 - 20,0
3,4 - 14,6
4,3 - 19,4
3,7 - 15,6
4,8 - 20,8
4,60
6,00
4,20
5,40
3,20
4,20
Richtwerte für Düsendruck**
6,5 -7,5
6,5 -7,5
6,0 - 7,0
6,0 - 7,0
6,0 - 7,0
6,0 - 7,0
6,0 - 7,0
6,0 - 7,0
WGB 15 C
WGB 20 C
15,0
20,0
Gasdurchfluss in l/min
36
48
33
44
31
42
30
40
29
39
28
37
26
35
25
33
24
32
23
30
22
29
-Gehalt
2
) * 0,5
WGB 28 C
WGB 38 C
6,5 - 28,0
9,0 - 38,0
6,3 - 27,2
8,7 - 36,8
7,0 - 29,2
9,6 - 39,0
6,50 (6,40)
8,50
5,80
7,80
4,70
5,80
6,0 -7,0
6,5 -7,5
5,5 - 6,5
6,0 - 7,0
5,5 - 6,5
6,0 - 7,0
6,0 - 7,0
6,0 - 7,0
WGB 28 C
WGB 38 C
28,0
38,0
67
90
62
84
58
79
56
75
55
74
52
70
49
67
47
63
44
60
42
58
41
55
AUGUST BRÖTJE GmbH