Wartung und Lagerung
• Der Akku-Rasenmäher ist wartungsfrei.
• Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät und lagern Sie
beides an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
• Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit gelagert werden, muss regelmäßig der Ladezustand kontrolliert werden.
Der optimale Ladezustand liegt zwischen 50 % und 80 %. Das optimale Lagerungsklima ist kühl und trocken.
• Die empfohlene Lagertemperatur für Gerät und Akku liegt zwischen 10°C und 20°C.
• Die empfohlene Arbeitstemperatur für Gerät und Akku liegt zwischen 10°C und 50°C.
• Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durcheine Fachwerkstatt
erfolgen.
• Zur Lagerung klappen Sie den oberen und unteren Holm ein und stellen Sie die Schnitthöhe auf die
höchste Stufe ein (siehe Abb. 24).
• Lagern Sie den Akku-Rasenmäher an einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Hinweis: Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z. B. Akku, Ladegerät) können Sie über unsere Service-Hotline (siehe
Kapitel „Service") bestellen.
Reinigen und Pflege (siehe Abb. 23)
ACHTUNG! Ziehen Sie immer Akku aus dem Gerät, bevor Sie es reinigen.
WARNUNG! Scharfe, bewegliche Schneidwerkzeuge.
• Schalten Sie den Motor ab und warten Sie, bis der Messerbalken stillsteht.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Reinigen Sie die Schneidwerkzeuge vorsichtig.
• Achten Sie darauf, dass die Bewegung eines Schneidwerkzeuges zur Drehung anderer
Schneidwerkzeuge führen kann.
Achtung! Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten können das Gerät irreparabel beschädigen. Stellen Sie sicher, dass bei
der Reinigung keine Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
• Stellen Sie das Gerät auf einem festen und ebenen Untergrund ab.
• Sichern Sie das Gerät gegen Wegrollen.
• Entfernen Sie die Grasfangeinrichtung.
• Reinigen Sie das Gerät mit einer Bürste, einem Handbesen oder einem Lappen.
• Reinigen Sie besonders die Ventilatoren nach jedem Gebrauch mit einer Bürste, einem Handbesen oder
einem Lappen.
• Entfernen Sie hartnäckigen Staub mit Druckluft (max. 3 Bar).
Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine alkalische, abrasive oder andere aggressive
Reinigungs- oder Desinfektionsmittel.
25