Wartung
Reinigen des Projektors
I Das Netzkabel vor Reinigen des Projektors
unbedingt abziehen.
I Das Gehäuse sowie das Bedienfeld sind aus
Plastik hergestellt. Vermeiden Sie die
Verwendung von Benzin und Verdünner, da diese
Mittel die Gehäuseoberfläche beschädigen
können.
I Keine flüchtigen Mittel wie Insektizide auf dem
Projektor verwenden.
Keine Gummi- oder Plastikteile für längere Zeit
am Projektor befestigen.
Die Wirkung einiger Mittel auf Plastik kann zu
Qualitätsverschlechterungen und Oberflächenschäden
am Projektor führen.
Verdünner
Wachs
I Schmutz mit einem weichen Flanelltuch vorsichtig
abwischen.
Mit Wasser verdünnter
Neutralreiniger
I Bei hartnäckigem Schmutz das Tuch in mit Wasser
verdünnten Neutralreiniger eintauchen, auswringen
und den Projektor dann reinigen.
Stark wirkende Reinigungsmittel könnten unter
Umständen einen Farbverlust, ein Verziehen oder eine
Beschädigung des Projektorgehäuses bewirken.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Reinigungsmittel
vor der Verwendung auf einem kleinen
unauffälligen Bereich des Projektors testen.
76
Reinigen des Objektivs
I Für das Reinigen des Objektivs einem im
Handel erhältlichen Objektiv-Blower oder
Objektivreinigungspapier (für Brillengläser und
Kameraobjektive) verwenden. Keine flüssigen
Reinigungsmittel verwenden, da sie den
Schutzfilm auf der Objektivoberfläche abnutzen
könnten.
I Da die Objektivoberfläche leicht beschädigt
werden kann, nicht am Objektiv kratzen oder
gegen das Objektiv schlagen.
Reinigen der Luftaustritts- und Lufteinsaugöffnungen
I Staub von den Luftaustritts- und Lufteinsaugöffnungen
mittels eines Staubsaugers entfernen.