Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

QUARZ-WETTERSTATION ART.-NR. 40236 MEBUS
Wir danken Ihnen für den Kauf dieser Quarz-Wetterstation.
Entwickelt und konstruiert mit innovativen Komponenten
und Techniken, wird sie Ihnen ein perfektes und
zuverlässiges Messen der Innentemperatur und der
Innenluftfeuchtigkeit ermöglichen.
Dieses Gerät ist außerdem mit einer Wetterinformation, einer
Uhr, einem Wecker und einem Kalender aus gestattet.
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät benutzen, um die Eigen schaf ten und
Funktionsweisen ausführlich kennenzulernen und bewahren
Sie diese an einem sicheren Ort auf.
Zur Inbetriebnahme dieses Gerätes benötigen Sie:
2 x 1,5 V Batterien
(Typ: AAA, LR03, im Lieferumfang enthalten)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mebus mini

  • Seite 1 QUARZ-WETTERSTATION ART.-NR. 40236 MEBUS Wir danken Ihnen für den Kauf dieser Quarz-Wetterstation. Entwickelt und konstruiert mit innovativen Komponenten und Techniken, wird sie Ihnen ein perfektes und zuverlässiges Messen der Innentemperatur und der Innenluftfeuchtigkeit ermöglichen. Dieses Gerät ist außerdem mit einer Wetterinformation, einer Uhr, einem Wecker und einem Kalender aus gestattet.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise....... . .3 - 4 Batterie-Warnhinweise ......4 - 6 Entsorgungshinweise .
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Das Gerät ist bestimmt für den Einsatz im europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. Unser Gerät wurde so konstruiert und produziert, dass es bei sachgemäßem Umgang über viele Jahre seinen Zweck zufriedenstellend erfüllen wird. Um dies zu gewährleisten beachten Sie bitte die nachstehenden Sicherheitshinweise. 1.
  • Seite 4: Batterie-Warnhinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 6. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. 7. Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. 8. Benutzen Sie das Gerät erst nach sorgfältigem Durchlesen dieses Handbuchs und bewahren Sie dieses an einem sicheren Ort auf. Sollten Sie das Gerät verschenken oder verkaufen, dann denken Sie daran, dieses Handbuch mitzugeben.
  • Seite 5 BATTERIE-WARNHINWEISE 5. Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese mit einem Tuch aus dem Batteriefach. Entsor- gen Sie die Batterien bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie bei ausgelaufener Batteriesäure den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
  • Seite 6: Entsorgungshinweise

    BATTERIE-WARNHINWEISE 12. Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät und entsorgen Sie diese bestimmungsgemäß. ENTSORGUNGSHINWEISE Beachten Sie unbedingt, dass Sie Batterien und Gerät nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen umweltgerecht entsorgen. Der Endverbraucher ist zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Die Entsorgung von Altbatterien über den unsortierten Hausmüll ist verboten.
  • Seite 7 ENTSORGUNGSHINWEISE Batterien können an der Verkaufsstelle oder an den öffentlichen Sammelstellen und überall dort kostenlos abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Beachten Sie weiterhin, dass Elektrogeräte nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Diese sind an Sammelstellen, kommunalen Entsorgungsstellen oder über den Hersteller/Verkäufer zu entsorgen.
  • Seite 8: Geräteübersicht, Lcd-Anzeige, Funktionstasten

    GERÄTEÜBERSICHT, LCD-ANZEIGE, FUNKTIONSTASTEN MODE MAX/MIN DOWN LIGHT B1: Taste MODE A1: Luftfeuchtigkeits- anzeige B2: Taste MAX/MIN A2: Wetterinformation B3: Taste SNZ A3: Temperaturanzeige B4: Taste UP B5: Taste DOWN A4: Innentemperatur verlauf B6: Taste LIGHT A5: Uhrzeitanzeige A6: Alarmanzeige Rückseite: Batteriefach, A7: Komfortanzeige Aufhänge-Öse...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Gerätes. Legen Sie 2 neue Batterien (Typ: 1,5 V, AAA, Alkaline) polrichtig ein. • Wechseln Sie die Batterien, sobald die Anzeige im Display nicht mehr optimal ist. Die Funktionen und Besonderheiten für den Betrieb entnehmen Sie bitte dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 10 DATUMS- UND ZEITEINSTELLUNG 3. Halten Sie danach die Taste MODE (B1) 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Jahresanzeige blinkt. Durch Drücken der Tasten UP (B4) und DOWN (B5) stellen Sie die Jahreszahl ein. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste MODE (B1). Die Monatsanzeige blinkt. Durch Drücken der Tasten UP (B4) und DOWN (B5) stellen Sie den Monat ein.
  • Seite 11: Weckereinstellungen

    WECKEREINSTELLUNGEN Einstellen der Weckzeiten (Alarm) • Drücken Sie, ausgehend vom Uhrzeitmodus, zweimal die Taste MODE (B1), um in den Weckermodus zu gelangen. • Halten Sie danach die Taste MODE (B1) 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Stundenanzeige der Weckzeit blinkt. Durch Drücken der Tasten UP (B4) und DOWN (B5) stellen Sie zuerst die Stunde ein.
  • Seite 12 WECKEREINSTELLUNGEN Wecksignal: • Alarm kurzzeitig unterbrechen: Drücken Sie die Taste SNZ (B3 oder die Taste LIGHT (B7). Der Alarm ertönt nach 5 Minuten erneut. • Alarm vollständig ausschalten: Drücken Sie die Taste UP (B4). Hinweise: • Eingaben automatisch beenden: Wenn mehrere Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, beendet das Gerät den Eingabemodus.
  • Seite 13: Weitere Funktionen

    WEITERE FUNKTIONEN Temperaturanzeige • Drücken Sie die Taste DOWN (B5), um die Temperatur- anzeige zwischen Celsius und Fahrenheit zu selektieren. Max./Min. • Drücken Sie die Taste MAX./MIN. (B2), um die maximalen Werte (MAX.) für Temperatur/Luftfeuchtigkeit der letzten 24 Stunden anzuzeigen. • Drücken Sie die Taste MAX./MIN.
  • Seite 14: Wetterinformation

    WETTERINFORMATION Das Gerät berechnet automatisch die Wetterinformation. Sonnig Sonne mit Wolken Regnerisch Bewölkt Das Wettersymbol wird automatisch berechnet. Die errechnete Wetterinformation stellt eine Entwicklung des voraussichtlichen Wetters in den nächsten 12 bis 24 Stunden auf Basis der vom Gerät gemessenen Daten dar. Für die Richtigkeit der Wetterinformation übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 15: Komfortanzeige

    KOMFORTANZEIGE In der Komfortanzeige (A7) wird die gefühlte Raumluft- feuchtigkeit bewertet. LCD- Temperatur- Luft- Komfort Anzeige bereich feuchtigkeit >70 % Nass -5 - 50 °C <40 % Trocken -5 - 50 °C 40 - 70 % Ideal 20 - 28 °C Keine <20 oder 40 - 70 %...
  • Seite 16: Befestigung An Einer Wand

    BEFESTIGUNG AN EINER WAND • Benötigt für die Wandbefestigung (nicht mitgeliefert): Werkzeug Befestigungsmittel • Bohrmaschine mit Bohrbit 1 Schraube (passend zu Dübelgröße) 1 Dübel • Wasserwaage • Stift • Lineal oder Maßband • Leitungssuchgerät • Markieren Sie 1 Bohrloch an der gewünschten Montage- stelle an der Wand.
  • Seite 17: Fehlerbehebung, Pflegehinweise

    FEHLERBEHEBUNG, PFLEGEHINWEISE • Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten, fussel- freien Tuch. Niemals mit scharfen Reinigungsmitteln. Batterien ersetzen Sollte die Anzeige schwach erscheinen, so empfiehlt es sich, die Batterien zu ersetzen. Bitte verwenden Sie immer neue Batterien und mischen Sie keine alten mit neuen Batterien. TECHNISCHE DATEN Funkwecker Temperaturmessbereich: 0 °C bis +50 °C / 32 °F bis 122 °F...
  • Seite 18: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG nach den Richtlinien 2004/108/EG, 2011/65/EG Dokument-Nr.: 1504145 Monat/Jahr: Apr-14 Hersteller/Importeur: Weinberger GmbH & Co. KG Industriepark Ost Anschrift: Bergische Str. 11 42781 Haan Produktbezeichnung: Quarz-Wetterstation Artikel Nr. 40236 Modell.-Nr.: S3326 Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften der folgenden europäischen Standards überein. Angewandte(r) Standard(s) EN55014-1...

Inhaltsverzeichnis