Warenannahme und Produktidentifizierung
Umbauten am Gerät
Eigenmächtige Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren
Gefahren führen.
‣
Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit Endress+Hauser halten.
Reparatur
Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten:
‣
Nur ausdrücklich erlaubte Reparaturen am Gerät ausführen.
‣
Nationale Vorschriften bezüglich Reparatur eines elektrischen Geräts beachten.
‣
Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Endress+Hauser verwenden.
2.5
Produktsicherheit
Dieses Messgerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher
gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlas-
sen.
Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem
ist es konform zu den EG-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EG-Konformitätserklärung
aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach-
verhalt.
3
Warenannahme und Produktidentifizierung
3.1
Warenannahme
Bei Warenannahme prüfen:
Bestellcode auf Lieferschein und auf Produktaufkleber identisch?
Ware unbeschädigt?
Entsprechen Typenschilddaten den Bestellangaben auf dem Lieferschein?
Falls erforderlich (siehe Typenschild): Sind die Sicherheitshinweise vorhanden, z. B. XA?
Ist das Gerät sachgerecht befestigt?
Wenn eine dieser Bedingungen nicht zutrifft, Vertriebsstelle des Herstellers kontaktie-
ren.
6
Liquiphant FTL41
Endress+Hauser