Gerät auf die Standardeinst. zurücksetzen
Mit dieser Einstellung werden alle benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht und der Monitor
wird auf die werkseitigen Standardeinstellungen für Alarmgrenzen zurückgesetzt.
Werkseinst. wiederherstellen
1. Zugriff auf die Anzeige „Einstellungen der zuständigen
Organisation".
2. Gerät auf die Standardeinst. zurücksetzen drücken.
3. Im Popup-Fenster „Werkseinst. wiederherstellen":
• Auf Ja drücken, um die werkseitigen Standardeinstellungen
wiederherzustellen. Der Monitor:
- Wird auf die werkseitigen Standardeinstellungen für Mindestalarmlautstärke,
Standardalarmlautstärke und Alarmgrenzwerte zurückgesetzt (siehe Tabelle 5).
- Löscht die PIN.
- Entfernt die Grenzwertbeschränkungen der Einstellungen der zuständigen
Organisation.
• Nein drücken, um abzubrechen.
Neue PIN
HINWEIS: Der Bediener muss beim ersten Zugriff auf die Anzeige „Einstellungen der
zuständigen Organisation" oder nach dem Zurücksetzen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen einen neuen, vierstelligen PIN-Code eingeben.
Die PIN, die auf eine beliebige vierstellige Zahl festgelegt werden kann, wird für den Zugang zur
Anzeige „Einstellungen der zuständigen Organisation" benötigt.
Die PIN ändern
1. Zugriff auf die Anzeige „Einstellungen der zuständigen Organisation".
2. Neue PIN drücken.
3. Im Popup-Fenster „Neue PIN eingeben" eine
vierstellige PIN eingeben.
HINWEIS: Wenn die PIN weniger als vier Ziffern
hat, erscheint das Popup-Fenster „Ungültige
PIN eingegeben" Zur Bestätigung OK drücken
und erneut Neue PIN drücken.
4. Die Taste OK drücken, um die neue PIN zu
speichern. Drücken Sie Abbrechen, um ohne
Speichern zu beenden.
5. Die Anzeige kehrt zum Bildschirm „Einstellungen der zuständigen Organisation" zurück.
Standardservice
Diese Funktion wird nur von Nonin Medical, Inc. verwendet.
30
Verwendung des RespSense II Monitors