Streckenabw.- warnungen: Warnt Sie, wenn Sie von der
Strecke abweichen.
Suchen: Ermöglicht es Ihnen, gespeicherte Strecken nach
Namen zu suchen.
Filter: Ermöglicht es Ihnen, die Daten nach Streckentyp zu
filtern, beispielsweise Strava Strecken.
Sortieren: Ermöglicht es Ihnen, gespeicherte Strecken nach
Name, Distanz oder Datum zu sortieren.
Löschen: Ermöglicht es Ihnen, alle oder mehrere gespeicherte
Strecken vom Gerät zu löschen.
Anhalten einer Strecke
Wählen Sie
> Strecke anhalten > OK.
Löschen einer Strecke
1
Wählen Sie Menü > Navigation > Strecken.
2
Wählen Sie eine Strecke.
3
Wählen Sie Löschen > OK
Trailforks Routen
Mit der Trailforks App können Sie Ihre Lieblingstrailrouten
speichern oder nach Routen in der Nähe suchen. Sie können
Trailforks Mountainbike-Routen auf das Edge Gerät
herunterladen. Heruntergeladene Routen werden in der Liste für
gespeicherte Strecken angezeigt.
Wenn Sie Trailforks Mitglied werden möchten, besuchen Sie
www.trailforks.com.
Karteneinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile, dann
ein Profil und schließlich die Option Navigation > Karte.
Ausrichtung: Legt fest, wie die Karte auf der Seite angezeigt
wird.
Auto-Zoom: Wählt automatisch einen Zoom-Maßstab für die
Karte aus. Ist Aus aktiviert, müssen Sie die Ansicht manuell
vergrößern oder verkleinern.
Navigationstext: Richtet ein, wann Abbiegehinweise angezeigt
werden (routingfähige Karten erforderlich).
Kartensichtbarkeit: Ermöglicht die Änderung der
Kartenanzeige.
Karteninformationen: Aktiviert oder deaktiviert die derzeit auf
dem Gerät geladenen Karten.
Farbe Protokolllinie: Ermöglicht es Ihnen, die Linienfarbe des
zurückgelegten Wegs zu ändern.
Höhenlinien zeichn.: Blendet Höhenlinien auf der Karte ein
oder aus.
Durchsuchen der Karte
1
Wählen Sie Menü > Navigation > Karte durchsuchen.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie
, um zwischen Zoomen und Verschieben zu
wechseln.
• Wählen Sie
bzw.
zu zoomen.
• Halten Sie
gedrückt, um Details zur Position
anzuzeigen.
Ändern der Kartenausrichtung
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile.
2
Wählen Sie ein Profil.
3
Wählen Sie Navigation > Karte > Ausrichtung.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Norden oben, um Norden am oberen
Seitenrand anzuzeigen.
Online-Funktionen
, um die Karte zu verschieben oder
• Wählen Sie In Bewegungsrichtung, um die aktuelle
Bewegungsrichtung oben auf der Seite anzuzeigen.
• Wählen Sie 3D-Modus, um die Karte dreidimensional
anzuzeigen.
Routeneinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile, dann
ein Profil und schließlich Navigation > Routing.
Routing nach Beliebtheit: Berechnet Routen basierend auf
den beliebtesten Tourstrecken von Garmin Connect.
Routing-Modus: Legt die Art des Verkehrsmittels fest, um eine
entsprechende Routenführung zu gewährleisten.
Rechenmethode: Legt die Methode zum Berechnen der Route
fest.
Auf Straße zeigen: Fixiert das Positionssymbol, mit dem Ihre
Position auf der Karte gekennzeichnet ist, auf der
nächstgelegenen Straße.
Vermeidung einrichten: Legt die Straßen- und Wegetypen fest,
die bei der Navigation vermieden werden sollen.
Neuberechnung: Berechnet die Route automatisch neu, wenn
Sie von der Route abweichen.
Auswählen einer Aktivität für die Routenberechnung
Sie können das Gerät so einrichten, dass die Route abhängig
vom Aktivitätstyp berechnet wird.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Aktivitätsprofile.
2
Wählen Sie ein Profil.
3
Wählen Sie Navigation > Routing > Routing-Modus.
4
Wählen Sie eine Option zum Berechnen der Route.
Sie können beispielsweise für die Straßennavigation die
Option Rennradfahren oder für die Navigation im Gelände die
Option Mountainbiken wählen.
Online-Funktionen
Online-Funktionen sind für das Edge Gerät verfügbar, wenn Sie
das Gerät über die drahtlose Bluetooth Technologie mit einem
Wi‑Fi
Netzwerk oder einem kompatiblen Smartphone
®
verbinden.
Bluetooth Online-Funktionen
Das Edge Gerät bietet unter Verwendung der Apps Garmin
Connect und Connect IQ
™
Funktionen für Ihr kompatibles Smartphone. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/apps.
Hochladen von Aktivitäten auf Garmin Connect: Ihre Aktivität
wird automatisch an Garmin Connect gesendet, sobald Sie
die Aufzeichnung abschließen.
Notfallhilfe: Ermöglicht es Ihnen, mit der Garmin Connect App
eine automatische SMS mit Ihrem Namen und der GPS-
Position an Notfallkontakte zu senden.
Ansagen: Ermöglicht es der Garmin Connect App, während
einer Tour Statusankündigungen auf dem Smartphone
wiederzugeben.
Fahrradalarm: Ermöglicht es Ihnen, einen Alarm zu aktivieren,
der auf dem Gerät ausgegeben wird und einen Alarm an Ihr
Smartphone sendet, wenn das Gerät Bewegung erkennt.
Von Connect IQ herunterladbare Funktionen: Ermöglicht es
Ihnen, Connect IQ Funktionen mit der Connect IQ App
herunterzuladen.
Downloads von Strecken, Segmenten und Trainings von
Garmin Connect: Suchen Sie bei Garmin Connect mit dem
Smartphone nach Aktivitäten, und senden Sie sie an Ihr
Gerät.
verschiedene Bluetooth Online-
13