Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NAVIGON 70 Plus
NAVIGON 70 Premium
NAVIGON 70 Premium Live
Anwenderhandbuch
Deutsch
August 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Navigon 70 Plus

  • Seite 1 NAVIGON 70 Plus NAVIGON 70 Premium NAVIGON 70 Premium Live Anwenderhandbuch Deutsch August 2010...
  • Seite 2 Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der NAVIGON AG darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Inhaltsverzeichnis Einleitung ..................8 Über dieses Handbuch................8 1.1.1 Konventionen ................8 1.1.2 Symbole ..................8 Rechtliche Hinweise................8 1.2.1 Gewährleistung .................8 1.2.2 Warenzeichen ................9 Fragen zum Produkt................9 Bevor Sie beginnen ................9 Lieferumfang ...................9 Beschreibung des Navigationsgerätes ..........10...
  • Seite 4 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Sprachsteuerung konfigurieren .............29 Navigation ..................30 Navigationsanwendung starten.............30 Ziel angeben ..................31 6.2.1 Zielland angeben ..............32 6.2.2 Ziel per Sprache angeben............33 6.2.3 Zieladresse eingeben..............34 6.2.4 Koordinaten eingeben .............35 6.2.5 Sonderziel ................37 6.2.6...
  • Seite 5 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 8.6.1 Navigation im Modus Fahrzeug ..........65 8.6.2 Navigation im Modus Fußgänger ..........70 8.6.3 Navigation im Modus Track ............72 8.6.4 Navigation im Modus Offroad ..........72 8.6.5 Optionen der Karte im Modus Navigation .......73 8.6.6...
  • Seite 6 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 9.15 Fahrtenbuch ..................99 Freisprech-Modul................100 10.1 Verbindung zum Mobiltelefon..............103 10.1.1 Bluetooth-Geräte suchen und koppeln .........103 10.1.2 Vom Mobiltelefon aus koppeln..........104 10.1.3 Gerät verbinden ..............105 10.1.4 Mobiltelefon aktivieren ............106 10.1.5 Gerät löschen................107 10.1.6...
  • Seite 7 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Das Navigationssystem konfigurieren........129 Anhang ..................131 13.1 Technische Daten des Navigationsgerätes.........131 13.2 NAVIGON Lizenzbestimmungen............132 13.3 Konformitätserklärung .................136 Problemlösungen................136 Stichwortverzeichnis ..............140 Anwenderhandbuch Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 8: Einleitung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Einleitung Über dieses Handbuch 1.1.1 Konventionen Zur besseren Lesbarkeit und zur Verdeutlichung werden in diesem Handbuch folgende Schreibweisen verwendet: Fett und kursiv: Produktbezeichnungen Fenster- und Dialognamen APITÄLCHEN Fett: Hervorhebung wichtiger Textteile Unterstrichen: Bezeichnungen von Schaltflächen, Eingabefeldern...
  • Seite 9: Warenzeichen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 1.2.2 Warenzeichen Alle innerhalb des Handbuchs genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Alle hier bezeichneten Warenzeichen, Handelsnamen oder Firmennamen sind oder können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer...
  • Seite 10: Beschreibung Des Navigationsgerätes

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Heben Sie den SIM-Kartenträger gut auf! Sie benötigen die darauf abgedruckten Daten, wenn Sie einmal die Hilfe des NAVIGON- Service Centers in Anspruch nehmen müssen. Beschreibung des Navigationsgerätes...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Das Navigationsgerät

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Achtung! Bedienen Sie das Navigationssystem nicht während der Fahrt, um sich selbst und andere vor Unfällen zu schützen! Achtung! Schauen Sie nur auf den Bildschirm, wenn Sie sich in einer sicheren Verkehrssituation befinden! Achtung! Die Straßenführung und die Verkehrszeichen haben Vorrang...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Für Die Inbetriebnahme Im Fahrzeug

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 2.3.3 Sicherheitshinweise für die Inbetriebnahme im Fahrzeug Achtung! Befestigen Sie die Halterung so, dass das Navigationsgerät vom Fahrer gut gesehen und bedient werden kann. Die Sicht des Fahrers auf den Verkehr darf aber nicht behindert werden! Achtung! Befestigen Sie die Halterung nicht im Funktionsbereich von Airbags.
  • Seite 13: Navigationssystem Im Fahrzeug Montieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Die SIM-Karte wird auf der Rückseite unter der Abdeckung in der Mitte des Gerätes eingesetzt. 1. Schalten Sie das Navigationsgerät aus. 2. Fahren Sie mit einem Fingernagel in die Aussparung an der Oberseite der Abdeckung.
  • Seite 14 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Halterung befestigen 1. Reinigen Sie den Saugnapf und die Stelle der Windschutzscheibe, an der Sie die Halterung anbringen möchten. Beide müssen trocken und frei von Verschmutzungen und Fett sein.
  • Seite 15: Speicherkarte

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Navigationsgerät mit Strom versorgen Im Lieferumfang des Navigationsgerätes befindet sich ein Autoladekabel, mit dem Sie das Navigationsgerät über den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeuges mit Strom versorgen können. Hinweis: Verwenden Sie nur das mit Ihrem Navigationsgerät...
  • Seite 16: Die Navigon Live-Dienste Aktivieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Datensicherungen, Software-Updates und Aktualisierungen der Navigationskarten führen Sie schnell und komfortabel mit der Software NAVIGON Fresh durch, die Sie kostenlos von der Webseite www.navigon.com/fresh herunterladen können. Wenn Sie zusätzliche Navigationskarten erwerben, aber im internen Speicher des Navigationsgerätes dafür nicht mehr genügend Platz ist,...
  • Seite 17: Navigation Mit Gps

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Auch nach der Aktivierung funktionieren ortsbezogene NAVIGON Live-Dienste (z.B. Tanken oder Events in der Nähe) nur dann, wenn das Navigationsgerät GPS-Empfang hat und seine Position bestimmen kann. Navigation mit GPS GPS basiert auf insgesamt mindestens 24 Satelliten, die die Erde umkreisen und dabei ständig ihre Position und ihre Uhrzeit senden.
  • Seite 18: Das Navigationsgerät Auf Standby Schalten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Wenn Sie die Navigationsanwendung zum ersten Mal starten, öffnet sich das Einstellungsfenster D EMOMODUS Der Demomodus ist nur zur Vorführung des Produkts gedacht, wenn kein GPS-Empfang möglich ist.
  • Seite 19: Das Navigationsgerät Ausschalten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wählen Sie Kein Strom, um das Gerät in den Standby-Modus zu ► versetzen, wenn die externe Stromversorgung unterbrochen wird. Sobald es wieder an die externe Stromversorgung angeschlossen wird, schaltet es sich automatisch wieder ein.
  • Seite 20: Optionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tippen Sie auf die Schaltfläche Inhaltsverzeichnis, um das Fenster ► Inhaltsverzeichnis zu öffnen. Tippen Sie auf die Schaltfläche (Schließen), um das ► Handbuch zu schließen. Das Fenster N wird geöffnet.
  • Seite 21 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Track Das Icon (Aufzeichnung Track) zeigt an, dass gerade ein Track aufgezeichnet wird. Ausführlichere Informationen zu Tracks finden Sie im Kapitel "Tracks" auf Seite 82. Energie Das Icon Energie kann folgende Zustände des eingebauten Akkus anzeigen: Das Gerät wird von einer externen Stromquelle versorgt.
  • Seite 22 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live (Hellgrau) NAVIGON Live-Dienste bereit: Die Verbindung zum NAVIGON Live-Server wurde aufgebaut. Die NAVIGON Live-Dienste stehen zur Verfügung. Verkehrsmeldungen Das Navigationssystem hat einen integrierten TMC-Empfänger, der aktuelle Verkehrsmeldungen liefert. Dadurch kann das Navigationssystem im Bedarfsfall die Route dynamisch ändern, um z.B.
  • Seite 23 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Das Icon Traffic Live kann folgende Zustände des Empfangs von Verkehrsmeldungen darstellen: (Rot) Verbindung wird hergestellt: Der letzte Versuch, Verkehrsinformationen vom NAVIGON Live-Server abzurufen, ist misslungen. Das kann z.B. der Fall sein, wenn Sie gerade durch einen Tunnel fahren.
  • Seite 24: Stummschaltung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Stummschaltung Das Icon Stummschaltung kann folgende Zustände darstellen: Kein Symbol: Die Navigationsanwendung ist nicht stummgeschaltet. Stummschaltung: Die Navigationsanwendung ist stummgeschaltet. Wenn Sie sich in einer Navigation befinden, hören Sie keine Fahranweisungen.
  • Seite 25 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Lateinische, kyrillische, griechische Buchstaben öffnet die lateinische Buchstabentastatur. Hinweis: Das Layout für die lateinische Buchstabentastatur kann konfiguriert werden. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen > AVIGATION ►...
  • Seite 26: Daten Eingeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Umlaute, Akzente, weitere Buchstaben Für jede Schrift ist eine weitere Tastatur mit Sonderzeichen verfügbar. öffnet die Tastatur mit lateinischen Sonderzeichen. öffnet die Tastatur mit kyrillischen Sonderzeichen. öffnet die Tastatur mit griechischen Sonderzeichen.
  • Seite 27: Optionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Optionen In manchen Fenstern gibt es Optionen, über die Sie weitere Funktionen erreichen können. Eine Beschreibung aller verfügbaren Optionen finden Sie im Kapitel "Optionen" auf Seite 55. Menüs Manche Schaltflächen enthalten ein Menü, das sich bei ihrer Betätigung öffnet.
  • Seite 28: Sprachsteuerung Verwenden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live NAVIGON 70 Premium: Berühren Sie kurz den Rahmen des ► Navigationsgerätes. NAVIGON 70 Premium Live: Nähern Sie Ihre Hand dem ► Bildschirm. Sobald Sie die Hand wieder entfernen, hören Sie einen einzelnen Quittungston und können Ihr Kommando sprechen.
  • Seite 29: Deaktivierung Der Sprachsteuerung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Sprachsteuerung unterstützt wird, sagt Ihnen das Navigationssystem dann, welche Kommandos Sie im aktuellen Fenster sprechen können. Deaktivierung der Sprachsteuerung Die Sprachsteuerung deaktiviert sich unter folgenden Umständen: Wenn Sie das Navigationsgerät mit dem Finger bedienen, während ►...
  • Seite 30: Navigation

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Navigation Die Benutzung des Navigationssystems geschieht auf eigene Gefahr. Achtung! Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise aus dem Kapitel "Wichtige Sicherheitshinweise", Seite 10. Gestörter GPS-Empfang Wenn der GPS-Empfang gestört ist (z.B. weil Sie sich in einem Tunnel befinden), wird die Navigation fortgesetzt.
  • Seite 31: Zurück Zum Fenster Navigation

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Sobald das Navigationsgerät eingeschaltet ist, beginnt die Initialisierung des GPS-Empfängers. Die erste Initialisierung des integrierten GPS-Empfängers erfolgt erst nach dem ersten Starten der Navigationsanwendung. Sie kann bis zu 5 Minuten in Anspruch nehmen.
  • Seite 32: Zielland Angeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live ein Ziel des Schnellzugriffs auswählen. (Siehe "Sonderziele im ► Schnellzugriff", Seite 40) Hinweis: Wenn Sie zum ersten Mal ein neues Ziel angeben, werden Sie aufgefordert, das Land auszuwählen, in dem Ihr Ziel liegt.
  • Seite 33: Ziel Per Sprache Angeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 6.2.2 Ziel per Sprache angeben Besonders komfortabel ist die Angabe des Ziels per Spracheingabe. 1. Tippen Sie im Fenster N auf Sprachsteuerung. AVIGATION Das Fenster S öffnet sich. PRACHSTEUERUNG Adresse angeben 2.
  • Seite 34: Zieladresse Eingeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Informationen über den Start der Navigation finden Sie im Kapitel "Routenvorschau" auf Seite 45. Bitte lesen Sie dort weiter. Hinweis: Die Funktion Sprachsteuerung ist nicht für jede Sprache verfügbar. In den Sprachen, in denen diese Funktion nicht verfügbar ist, wird die Schaltfläche Sprachsteuerung durch die Schaltfläche Karte...
  • Seite 35: Koordinaten Eingeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 4. Tippen Sie auf Navigation starten, um zur angegebenen Adresse zu navigieren. - oder - Tippen Sie auf Parken, um einen Parkplatz in der Nähe Ihres Ziels zu suchen und dorthin zu navigieren.
  • Seite 36 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 3. Geben Sie den Längengrad ein. Beginnen Sie die Eingabe mit einem Minuszeichen, wenn Sie einen westlichen Längengrad eingeben möchten. Eingabe mit Minuten / Sekunden 2. Geben Sie den Breitengrad ein.
  • Seite 37: Sonderziel

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 6.2.5 Sonderziel Sonderziele, auch kurz POI (Point Of Interest) genannt, sind nützliche Adressen, die nach bestimmten Kriterien katalogisiert sind. Zu den Sonderzielen gehören Flug- und Fährhäfen, Restaurants, Hotels, Tankstellen, öffentliche Einrichtungen, Ärzte, Krankenhäuser, Einkaufszentren und andere.
  • Seite 38: Sonderziel Von Landesweiter Bedeutung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wenn es für die gewählte Kategorie Unterkategorien gibt, öffnet sich die Liste Unterkategorie. 3. Geben Sie an, aus welcher Unterkategorie Sie ein Sonderziel finden möchten. Die Liste Ziel öffnet sich. Sie enthält, nach der Entfernung sortiert, die am nächsten liegenden Sonderziele der angegebenen...
  • Seite 39: Sonderziel Aus Einem Bestimmten Ort

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 2. Geben Sie an, aus welcher Kategorie Sie ein Sonderziel finden möchten. Die Liste Ziel öffnet sich. Sie enthält die Sonderziele der angegebenen Kategorie in alphabetischer Reihenfolge. 3. Wenn die Liste sehr umfangreich ist: Tippen Sie auf (Liste schließen).
  • Seite 40: Sonderziele Im Schnellzugriff

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 4. Geben Sie an, aus welcher Unterkategorie Sie ein Sonderziel finden möchten. Die Liste Ziel öffnet sich. Sie enthält, alphabetisch sortiert, Sonderziele der angegebenen Kategorie. 5. Wenn die Liste sehr umfangreich ist: Tippen Sie auf (Liste schließen).
  • Seite 41: Informationen Über Das Ziel

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen > AVIGATION ► Allgemein, um einzustellen, welche Kategorien bzw. Unterkategorien im Schnellzugriff zur Verfügung stehen. Hinweis: Der GPS-Empfang muss für die Positionsermittlung ausreichend sein.
  • Seite 42: Favoriten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tippen Sie auf (Auf der Karte zeigen), um das Ziel auf der ► Karte zu sehen. Tippen Sie auf (Ziel speichern), um das Ziel in der Liste ► zu speichern.
  • Seite 43: Importierte Adressen: Outlook / Internet

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Auf der Schaltfläche MyRoutes aktivieren steht, ob mehrere Routenvorschläge berechnet werden sollen (Ja) oder nicht (Nein). Tippen Sie auf MyRoutes aktivieren, um die Einstellung zu ► ändern. 3. Tippen Sie auf Navigation starten.
  • Seite 44: Importierte Adressen Aus Dem Telefonbuch

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Informationen über den Start der Navigation finden Sie im Kapitel "Routenvorschau" auf Seite 45. Bitte lesen Sie dort weiter. 6.2.10 Importierte Adressen aus dem Telefonbuch Dieser Abschnitt betrifft Sie nur, wenn Ihr Navigationsgerät eines der folgenden Geräte ist:...
  • Seite 45: Ziel Auf Der Karte Bestimmen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wenn Sie Ihre Adresse noch nicht angegeben haben, werden Sie in einem Dialogfenster darauf hingewiesen. Die Navigation startet. Es gilt das gleiche Routenprofil wie bei der letzten Navigation. 6.2.12 Ziel auf der Karte bestimmen Sie können das Ziel für eine Navigation direkt auf der Karte bestimmen.
  • Seite 46 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Detaillierte Informationen finden Sie im Kapitel "Karte im Modus Vorschau" auf Seite 64. Routenprofil Der Berechnung der Route liegt ein Routenprofil zugrunde. Das aktuelle Routenprofil wird am oberen rechten Rand der Karte angezeigt.
  • Seite 47: Navigation Starten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Auch wenn die Funktion MyRoutes aktiviert ist, kann manchmal für eine Route keine oder nur eine weitere Route berechnet werden. Auf der entsprechenden Schaltfläche wird dann Kein weiterer Vorschlag angezeigt.
  • Seite 48: Ziel Speichern

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 6.3.1 Ziel speichern 1. Geben Sie ein Ziel an. (Siehe "Zieladresse eingeben", Seite 34 oder "Sonderziel", Seite 37). Tippen Sie nicht auf die Schaltfläche Navigation starten! 2. Tippen Sie auf Optionen > Ziel speichern.
  • Seite 49: Heimatadresse Aus Den Favoriten Wählen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Der momentan gültige Wert ist hervorgehoben (in weißer Farbe). Wenn Adresse eingeben NICHT hervorgehoben ist, tippen Sie auf ► (Ändern). 2. Tippen Sie auf OK. Das Fenster A öffnet sich.
  • Seite 50: Tracks Und Routen Mit Etappen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tracks und Routen mit Etappen Sie können die Routenplanung auch dann vornehmen, wenn Sie keinen GPS-Empfang haben, beispielsweise bequem zu Hause. Angelegte Routen können Sie zur Wiederverwendung speichern und so beliebig viele Routen, beispielsweise für Ihren Urlaub, planen.
  • Seite 51: Routenpunkte Angeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 6.4.2 Routenpunkte angeben Die Routenpunkte einer Route sind die Ziele, zu denen Sie navigieren möchten. Vor jedem Routenpunkt ist seine laufende Nummer auf einer Schaltfläche sichtbar. 1. Tippen Sie auf das Feld Routenpunkt hinzufügen.
  • Seite 52: Route Speichern

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Es werden nur der Startpunkt und die Routenpunkte gespeichert, nicht aber die berechnete Route. Wenn Sie eine gespeicherte Route laden, muss sie vor der Navigation neu berechnet werden.
  • Seite 53: Route Berechnen Und Anzeigen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Informationen über die Navigation entlang aufgezeichneter Tracks finden Sie im Kapitel "Navigation im Modus Track" auf Seite 72. 6.4.6 Route berechnen und anzeigen Eine geplante Route kann auch ohne GPS-Empfang berechnet und auf der Karte angezeigt werden, damit Sie sich einen Überblick über die...
  • Seite 54: Routenvorschau

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 6.4.8 Routenvorschau Sie haben eine Route berechnen und anzeigen lassen. Die Karte ist im Modus Vorschau geöffnet. Routenprofil Routenprofile berücksichtigen Eigenheiten und Besonderheiten verschiedener Arten der Fortbewegung. Ein Routenprofil für Fahrräder wird z.B.
  • Seite 55: Optionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Die Route, die dem gewählten Routenprofil am besten entspricht, wird mit der Aufschrift "MyRoute" markiert. Hinweis: Die Funktion MyRoutes kann nur für Routen mit nur einem Routenpunkt verwendet werden. Bei Routen mit zwei oder mehr Routenpunkten wird nur eine Route berechnet und angezeigt, unabhängig davon, ob Sie die Funktion aktiviert haben oder nicht.
  • Seite 56 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 2D/3D: Wechselt zwischen 2D- und 3D-Modus. Das Icon stellt den momentan eingestellten Modus dar. Alle löschen: Löscht alle Ziele der Liste (L oder F , je ETZTE IELE AVORITEN nachdem, wo Sie die Optionen geöffnet hatten).
  • Seite 57 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live MyRoutes: Öffnet die Karte im Modus Vorschau. Sie erhalten bis zu drei verschiedene Vorschläge, wie Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Wählen Sie eine der angebotenen Routen aus. Nächstes Ziel überspringen: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den nächsten Routenpunkt auszulassen.
  • Seite 58: Arbeiten Mit Der Karte

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Sperrung: Öffnet ein Fenster, in dem Sie einen vor Ihnen liegenden Streckenabschnitt sperren können, um eine Route um diesen Abschnitt herum zu berechnen, z.B. weil Sie im Radio von einem Stau auf diesem Streckenabschnitt erfahren haben.
  • Seite 59: Schaltflächenleiste

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Auch wenn Karten von Ländern anderer Kontinente auf dem Navigationsgerät zur Verfügung stehen, kann es immer nur mit den Karten eines Kontinents arbeiten. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen >...
  • Seite 60: Dynamische Schaltflächenleiste

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Ziel suchen: Öffnet die Karte im Modus Ziel suchen. (Siehe "Karte im Modus Ziel suchen", Seite 73) 8.2.2 Dynamische Schaltflächenleiste Auf der Karte in den Modi Standard und Navigation ist die Leiste mit den Schaltflächen ausgeblendet.
  • Seite 61 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Zurück: Beendet die Navigation. (Siehe "Navigation beenden", Seite 73) Optionen: Über diese Schaltfläche erreichen Sie während der Navigation viele weitere Funktionen. (Siehe "Optionen der Karte im Modus Navigation", Seite 73) Telefon: Öffnet das Freisprechmodul...
  • Seite 62: Annäherungssensor

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Annäherungssensor Durch den eingebauten Annäherungssensor wird die Bedienung des Navigationsgerätes noch einfacher und komfortabler: Die Schaltflächenleiste wird nur dann eingeblendet, wenn Sie Ihre Hand dem Navigationsgerät nähern. Wenn Sie die Hand wegziehen, wird die Leiste nach einigen Sekunden automatisch wieder ausgeblendet.
  • Seite 63: Optionen Der Karte Im Modus Standard

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Wenn der GPS-Empfang nicht ausreicht um Ihren Standort zu bestimmen, wird die Karte im Modus Ziel suchen geöffnet. Typisch für diese Ansicht sind folgende Eigenschaften: In der Mitte des unteren Drittels wird Ihre aktuelle Position ►...
  • Seite 64: Karte Im Modus Vorschau

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Karte im Modus Vorschau Sie haben ein Ziel angegeben und auf Navigation starten getippt. - oder - Sie haben eine Route geplant oder geladen und auf Route anzeigen getippt.
  • Seite 65: Karte Im Modus Navigation

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wenn Sie eine geplante oder geladene Route anzeigen lassen und der angegebene Startpunkt nicht Ihre aktuelle Position ist, dann wird die aktuelle Position auf der Vorschau möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 66 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Die Karte öffnet sich im Modus Navigation. Wenn Informationen über eine Beschilderung, der Sie folgen sollen, vorliegen, wird diese am oberen Bildschirmrand angezeigt. Tippen Sie auf die Anzeige, um die Beschilderung auszublenden.
  • Seite 67 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Je mehr gelbe Punkte angezeigt werden, desto näher sind Sie der Kreuzung. Wenn Sie lange nicht abbiegen müssen, erscheint nur ein Pfeil geradeaus mit einer Entfernungsangabe darunter, die angibt, wie weit Sie dem Straßenverlauf folgen sollen.
  • Seite 68 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Schaltfläche NAVIGON Sightseeing angezeigt. Die Entfernungsangabe darauf zeigt an, wie weit die Sehenswürdigkeit entfernt ist (Luftlinie). Wenn Sie auf die Schaltfläche NAVIGON Sightseeing tippen, öffnet sich das Fenster I (siehe "Informationen über...
  • Seite 69: Reality View

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Wenn Sie das von der Karte erfasste Straßennetz verlassen, wechselt die Navigation in den Modus Offroad. (Siehe "Navigation im Modus Offroad", Seite 72) Tippen Sie auf Optionen > Route > Wegbeschreibung, um eine ►...
  • Seite 70: Navigation Im Modus Fußgänger

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Der Modus Reality View zeigt sehr deutlich, welcher Beschilderung und welchen Spuren Sie folgen müssen. Diese Anzeige bleibt unverändert, bis Sie die angezeigte Stelle passiert haben. Danach wechselt die Karte wieder in den Modus Navigation.
  • Seite 71: Die Karte Bedienen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hier wird der Maßstab des dargestellten Kartenausschnitts dargestellt. Die Länge des Lineals entspricht der angezeigten Distanz. Die Route, die anhand des digitalisierten Straßennetzes berechnet wurde, ist in oranger Farbe gekennzeichnet.
  • Seite 72: Navigation Im Modus Track

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tippen Sie auf die Schaltfläche Position zentrieren, wenn Ihre ► aktuelle Position nicht mehr auf dem dargestellten Kartenausschnitt zu sehen ist. Ihre aktuelle Position wird wieder auf der Karte angezeigt.
  • Seite 73: Optionen Der Karte Im Modus Navigation

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wenn die aktuelle Position zu Beginn der Navigation außerhalb des digitalisierten Straßennetzes liegt, führt die Navigation zunächst im Modus Offroad zum nächstgelegenen Punkt des digitalisierten Straßennetzes. Anschließend wird sie im Modus Fahrzeug fortgesetzt.
  • Seite 74: Arbeiten Im Modus Ziel Suchen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Herauszoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird größer, aber Sie sehen weniger Details. Hineinzoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird kleiner, aber Sie sehen mehr Details. Zoomen: Wenn diese Schaltfläche aktiv ist, können Sie mit dem Finger einen Kartenausschnitt zeichnen.
  • Seite 75: Nützliche Funktionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Im unteren Drittel des Bildschirms werden die geografischen Koordinaten des Zielpunktes und die entsprechende Adresse angezeigt. 2. Tippen Sie auf (OK). Schaltflächen mit verschiedenen Funktionen werden eingeblendet. Dorthin navigieren: Startet die Navigation zu dem gewählten Punkt. Wenn Sie sich gerade in einer Navigation befinden, wird diese abgebrochen.
  • Seite 76: Navigon Basisprofile

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Geschwindigkeitsprofil: legt die Art der Fortbewegung fest (z.B. ► Fahrrad, Fußgänger, PKW, ...). Art der Route: legt die Art der Route fest, die berechnet werden soll ► (z.B. Kurze Route, Schnelle Route, ...).
  • Seite 77: Neues Routenprofil Erstellen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Basisprofile können weder umbenannt noch gelöscht werden. Um z.B. für mehrere PKWs unterschiedliche Profile zur Auswahl zu haben, können Sie eigene Routenprofile erstellen. 9.1.3 Neues Routenprofil erstellen Sie können eigene Routenprofile erstellen. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn Sie zwei PKWs besitzen und nur einer der beiden eine Vignette für...
  • Seite 78 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche (Aktuelles Routenprofil). Auf dieser Schaltfläche kann auch ein anderes Symbol dargestellt sein. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche (Bearbeiten) neben dem Routenprofil, das Sie bearbeiten möchten.
  • Seite 79: Mypois: Eigene Sonderziele

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche (Aktuelles Routenprofil). Auf dieser Schaltfläche kann auch ein anderes Symbol dargestellt sein. 3. Tippen Sie auf die Bezeichnung des Routenprofils, das Sie löschen möchten.
  • Seite 80: Icons Für Eigene Sonderziele

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Dezimalzahl erfolgen, das Dezimaltrennzeichen muss ein Punkt sein. Komma (als Listentrennzeichen) ► Breitengrad. Beginnen Sie die Eingabe mit einem ► Minuszeichen, wenn Sie einen südlichen Breitengrad eingeben möchten. Die Angabe des Breitengrades muss als Dezimalzahl erfolgen, das Dezimaltrennzeichen muss ein Punkt sein.
  • Seite 81: Poi-Import: Eigene Sonderziele Auf Das Navigationsgerät Übertragen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Diese Icons müssen Grafikdateien mit folgenden Eigenschaften sein: Dateiformat bmp (Bitmap) oder png (Portable Network Graphic) ► Größe max. 40x25 Pixel ► Die Grafikdateien müssen im gleichen Ordner wie die Dateien mit den Sonderzielen gespeichert sein.
  • Seite 82: Tracks

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tracks Sie können jede beliebige Strecke, die Sie zurücklegen, aufzeichnen, auch wenn sie außerhalb des digitalisierten Straßennetzes liegt. So können Sie z.B. eine Fahrradtour aufzeichnen und später noch einmal nachfahren.
  • Seite 83: Parken In Der Nähe Des Ziels

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Für eine Routenplanung eignen sich alle Tracks, die im Datenformat KML aufgezeichnet wurden. Verwenden Sie NAVIGON Fresh, um Tracks von anderen Anbietern auf Ihr Navigationssystem zu laden. Hinweis: Wenn Sie entlang eines aufgezeichneten Tracks navigieren, werden eintreffende TMC-Meldungen nicht daraufhin überprüft, ob sie...
  • Seite 84: Zurück Zum Ziel

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 4. Tippen Sie auf Einfügen. 5. Die Navigation führt nun in dem Modus, der dem gewählten Routenprofil entspricht, zum gewählten Parkplatz. Wenn Sie dort angekommen sind, erscheint folgende Mitteilung: "Ihr Standort wurde gespeichert.
  • Seite 85: Mybest Poi: Sonderziele Auf Der Route

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 1. Tippen Sie auf ein Icon in der Karte, das ein Sonderziel, einen Favoriten oder eine Verkehrsmeldung darstellt. Die Liste I öffnet sich. Sie enthält alle Sonderziele, N DER ÄHE...
  • Seite 86 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Die Leiste Sonderziele auf der Route schließt sich nach einigen Sekunden wieder. Wenn die Leiste geöffnet bleiben soll, tippen Sie auf die Schaltfläche (Fixieren). Die Schaltfläche ändert sich zu (Fixiert).
  • Seite 87: Zu Einem Der Ziele Navigieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Am linken Bildschirmrand werden die Route und Ihre aktuelle Position schematisch dargestellt. Die Markierungen auf der Route zeigen die Entfernung der aufgelisteten Ziele zu Ihrer Position. Die orangefarbenen Markierungen zeigen an, ob sich das jeweilige Ziel in...
  • Seite 88: Navigon Sightseeing

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live NAVIGON Sightseeing NAVIGON Sightseeing-Sehenswürdigkeiten sind eine spezielle Kategorie von Sonderzielen. Sie können sich auf diese Sehenswürdigkeiten hinweisen lassen, wenn Sie sich ihnen nähern. Hinweis: Hinweise sind nur während einer Navigation möglich oder wenn die Karte im Modus Standard geöffnet ist.
  • Seite 89: Informationen Über Eine Navigon Sightseeing-Sehenswürdigkeit Anzeigen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Während einer Navigation im Modus Fußgänger erhalten Sie nur dann einen Hinweis, wenn Ihr Ziel ein NAVIGON Sightseeing-Ziel ist und Sie sich Ihrem Ziel nähern. Informationen über eine NAVIGON Sightseeing-Sehenswürdigkeit anzeigen Sie haben eingestellt, dass sie über NAVIGON Sightseeing-...
  • Seite 90: Sightseeing-Touren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tippen Sie auf Schließen, um das Fenster I NFORMATIONEN ÜBER ► wieder zu schließen und zur Kartenansicht zurückzukehren. Sightseeing-Touren Sightseeing-Touren sind vordefinierte Routen mit landschaftlich, kulturell oder touristisch interessanten Ausflugszielen, die nach verschiedenen Kategorien sortiert sind.
  • Seite 91: Notfallhilfe

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live bei einer anderen Reise der am nähesten gelegene Endpunkt ► (Start oder Ziel) der Route. 5. Tippen Sie auf Beginnen beim…, um die jeweils andere Einstellung zu wählen. 6. Tippen Sie auf Route planen.
  • Seite 92: Gps-Status, Aktuellen Standort Speichern

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Telefonnummer (falls bekannt), und wie weit die Hilfestelle von Ihnen entfernt liegt. Sie haben folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf die Schaltfläche Karte, um Ihren Standpunkt und die ► Hilfestelle auf der Karte zu sehen. So können Sie sich einen Überblick über den Weg dorthin verschaffen.
  • Seite 93: Die Sperrung Aufheben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Sie führen gerade eine Navigation durch. Die Karte ist im Modus Navigation geöffnet. 1. Tippen Sie auf Optionen. Es werden Schaltflächen mit verschiedenen Funktionen eingeblendet. 2. Tippen Sie auf Sperrung.
  • Seite 94: Sperrungen Aufheben Und Ursprüngliche Route Verwenden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Schematische Darstellung der nächsten Kreuzung, an der Sie abbiegen sollen. Entfernung bis zu dieser Kreuzung. Fahranweisung und ggf. Bezeichnung der Straße, in die Sie abbiegen müssen. Zeigt an, ob Sie den betreffenden Routenabschnitt befahren möchten oder nicht.
  • Seite 95: Tmc (Verkehrsmeldungen)

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 9.14 TMC (Verkehrsmeldungen) Durch seinen integrierten TMC-Empfänger verfügt das Navigationssystem über aktuelle Verkehrsmeldungen. Es kann im Bedarfsfall die Route dynamisch ändern, um z.B. einen Stau zu umfahren. Hinweis: In vielen europäischen Ländern ist TMC kostenlos verfügbar.
  • Seite 96 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Herauszoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird größer, aber Sie sehen weniger Details. Hineinzoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird kleiner, aber Sie sehen mehr Details. Ursprünglicher Kartenausschnitt: Der ursprüngliche Kartenausschnitt wird wieder dargestellt.
  • Seite 97: Verkehrsmeldungen Anzeigen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 9.14.2 Verkehrsmeldungen anzeigen Die aktuell gültigen Verkehrsmeldungen sind über die Optionen vieler Fenster erreichbar. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Verkehr. AVIGATION ► Das Fenster V öffnet sich.
  • Seite 98: Einzelne Meldung Im Detail Anzeigen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Gelb: Die Strecke wird durch das Hindernis nicht unpassierbar, es drohen aber Verzögerungen (10-30 Minuten). Das kann z.B. bei zähfließendem Verkehr der Fall sein. Keine Farbe: Das Hindernis wird als nicht schwerwiegend eingestuft.
  • Seite 99: Einstellungen Tmc

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 9.14.4 Einstellungen TMC Tippen Sie im Fenster V auf Einstellungen. ERKEHRSMELDUNGEN ► Im Fenster E TMC können Sie den TMC-Sender INSTELLUNGEN einstellen und konfigurieren, ob und wie sich der Empfang einer Ihre Route betreffenden Verkehrsmeldung auf die Routenführung auswirkt.
  • Seite 100: Fahrten Aufzeichnen Lassen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Fahrten aufzeichnen lassen Sie können automatisch alle Fahrten aufzeichnen lassen. 1. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen > AVIGATION Navigation. 2. Setzen Sie die Einstellung Fahrtenbuch auf Ja.
  • Seite 101: Das Freisprech-Modul Öffnen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wenn Sie eine Verbindung mit einem Mobiltelefon hergestellt haben, können Sie das Navigationsgerät als Freisprecheinrichtung dafür nutzen. Wenn Sie eine Verbindung mit einem Bluetooth-Headset hergestellt haben, hören Sie die Sprachanweisungen der Navigationssoftware über das Headset.
  • Seite 102 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Statusanzeige des Freisprech-Moduls. Diese Statusanzeige ist auch in der Navigationssoftware zu sehen. (Siehe "Bluetooth / Telefon", Seite 23) Die Schaltflächen Telefon 1 und Telefon 2 dienen zur Auswahl des aktiven Telefons.
  • Seite 103: Verbindung Zum Mobiltelefon

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 10.1 Verbindung zum Mobiltelefon Um das Freisprech-Modul des Navigationsgerätes nutzen zu können, muss es mit wenigstens einem Bluetooth-Gerät verbunden sein. Hinweis: Sowohl das Navigationsgerät als auch das Mobiltelefon müssen entsprechend konfiguriert sein, damit eine Bluetooth- Verbindung zwischen beiden Geräten aufgebaut werden kann.
  • Seite 104: Gerät Koppeln

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 2. Tippen Sie im Fenster F REISPRECH ODUL (Vertrauenswürdige Geräte). Das Fenster V öffnet sich. ERTRAUENSWÜRDIGE ERÄTE 3. Tippen Sie auf Optionen > Geräte suchen. Das Navigationsgerät startet die Suche nach Bluetooth-Geräten und listet alle erkannten Geräte im Fenster E...
  • Seite 105: Gerät Verbinden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 3. Initiieren Sie eine Verbindung zu dem erkannten Gerät NAVIGON. Das Mobiltelefon fordert Sie auf, ein Kennwort einzugeben. 4. Geben Sie ein Kennwort ein (1-16 Ziffern). Das Navigationsgerät fordert Sie auf, ein Kennwort einzugeben.
  • Seite 106: Automatisch Verbinden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Das Fenster V öffnet sich. Aktuell ERTRAUENSWÜRDIGE ERÄTE verbundene Geräte werden durch ein grünes Symbol rechts von ihrer Bezeichnung gekennzeichnet. Nicht verbundene Geräte haben orange Symbole. 3. Stellen Sie die Bluetooth-Verbindung her:...
  • Seite 107: Gerät Löschen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wenn Sie jemanden anrufen möchten, wird der Anruf über das aktive Telefon geführt. Eingehende Anrufe und SMS des inaktiven Telefons werden aber gemeldet und können angenommen werden. Anrufverlauf und Telefonbuch des inaktiven Telefons stehen nicht zur Verfügung.
  • Seite 108: Telefonbuch Bearbeiten Und Aktualisieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Verbindungsdaten gespeichert werden. Auf das Telefonbuch eines Mobiltelefons kann nur dann zugegriffen werden, wenn das Navigationsgerät mit dem Mobiltelefon verbunden ist, aus dem es importiert wurde. Sobald Sie sich mit einem anderen Telefon verbinden oder die Verbindung trennen, steht das Telefonbuch im Freisprech- Modul nicht mehr zur Verfügung.
  • Seite 109: Anrufverlauf Importieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Das Löschen des kompletten Telefonbuchs kann nur durch Löschen des Mobiltelefons aus der Liste V ERTRAUENSWÜRDIGE ERÄTE erfolgen (siehe "Gerät löschen", Seite 107). Dabei werden alle Verbindungsdaten, das Telefonbuch und der Anrufverlauf gelöscht, so dass Sie nach dem Löschen erneut eine Kopplung durchführen...
  • Seite 110: Sms Empfangen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Tippen Sie auf Ablehnen, wenn Sie den Anruf nicht annehmen ► möchten. Hinweis: Navigationsanweisungen werden während eines Gesprächs stummgeschaltet. 10.3 SMS empfangen Das Freisprechmodul kann eingehende Kurznachrichten (SMS) anzeigen.
  • Seite 111: Anrufen Per Spracheingabe

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 10.4.1 Anrufen per Spracheingabe Besonders komfortabel ist das Anrufen per Spracheingabe. 1. Aktivieren Sie im Fenster F das Mobiltelefon, REISPRECH ODUL über das Sie den Anruf führen möchten. (Siehe "Mobiltelefon aktivieren", Seite 106)
  • Seite 112: Eine Telefonnummer Wählen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Die Funktion Sprachsteuerung ist nicht für jede Sprache verfügbar. Wenn sie nicht verfügbar ist, erscheint im Fenster nicht die Schaltfläche Sprachsteuerung, sondern REISPRECH ODUL die Schaltfläche Einstellungen. 10.4.2 Eine Telefonnummer wählen...
  • Seite 113: Einen Der Letzten Gesprächspartner Anrufen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 3. Wählen Sie den Kontakt, den Sie anrufen möchten, aus dem Telefonbuch aus. Das Fenster G öffnet sich. Dort EWÄHLTER ELEFONBUCHEINTRAG werden alle Telefonnummern und Adressen, die für den gewählten Kontakt gespeichert sind, angezeigt.
  • Seite 114: Die Navigationsanwendung In Den Vordergrund Holen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 10.5.1 Die Navigationsanwendung in den Vordergrund holen Sie können die Navigationsanwendung jederzeit in den Vordergrund holen. Wenn das Navigationsgerät gerade eine Navigation durchführt, können Sie so während des Gesprächs die Karte mit den Navigationsanweisungen sehen.
  • Seite 115: Das Gespräch Beenden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 10.5.5 Das Gespräch beenden Tippen Sie im Fenster L auf die Schaltfläche AUFENDES ESPRÄCH ► Auflegen, um das Gespräch zu beenden. 10.6 Nützliche Funktionen 10.6.1 Zu einem Kontakt aus dem Telefonbuch navigieren Sie können die Adresse eines Kontakts im Telefonbuch des aktiven...
  • Seite 116: Das Freisprech-Modul Konfigurieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Die Liste SMS-E steht dem Freisprech-Modul nur INGANG solange zur Verfügung, wie es mit dem Mobiltelefon verbunden ist. Sie wird bei jedem Öffnen automatisch aktualisiert. 10.7 Das Freisprech-Modul konfigurieren Das Freisprech-Modul enthält einige Einstellungen, die Sie individuell...
  • Seite 117: Einstellungen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Das Fenster S öffnet sich wieder. In der gewählten CHNELLWAHL Schnellwahl sind keine Telefonnummern und keine Bezeichnung mehr angegeben. 10.7.2 Einstellungen Auf dem Fenster E werden Einstellungen für die INSTELLUNGEN Telefonfunktionen des Freisprech-Moduls vorgenommen.
  • Seite 118: Navigon Live

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Die Einstellungen Erkennbar für andere und Andere dürfen verbinden wirken sich nur dann aus, wenn die Bluetooth-Funktion aktiviert ist. Nur wenn beide Einstellungen auf Ja gestellt wurden, kann eine Bluetooth-Verbindung auch vom Mobiltelefon aus initiiert werden.
  • Seite 119: Kosten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Traffic Live: Verkehrsmeldungen können Sie nun vom ► NAVIGON Live-Server erhalten. Dort werden unter anderem auch anonym erhobene Floating Car Data der vielen Nutzer von NAVIGON Live-Diensten ausgewertet. So können Staus schneller und zuverlässiger erkannt und umfahren werden.
  • Seite 120: Wetterangaben Für Den Aktuellen Standort

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Wetterangaben für den aktuellen Standort Diese Funktion ist vor allem dann interessant, wenn man eine Vorhersage für die nächsten Tage erhalten möchte. Tippen Sie im Fenster N (NAVIGON Live) >...
  • Seite 121: Parken

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 2. Tippen Sie auf Optionen > Wetter. Das Fenster W öffnet sich. Sie sehen einen Kartenausschnitt, ETTER auf dem der angegebene Ort dargestellt wird. Daneben finden sich die aktuellen Wetterdaten und eine Vorhersage für die nächsten Tage.
  • Seite 122 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Der GPS-Empfang muss für die Positionsermittlung ausreichend sein. Ausreichenden GPS-Empfang erkennen Sie am Symbol (GPS bereit). Wenn der GPS-Empfang nicht ausreichend ist, werden Tankstellen in der Nähe der letzten bekannten Position gesucht. Wenn es keine letzte bekannte Position gibt, ist die Funktion Tanken nicht verfügbar.
  • Seite 123: Google Local Search

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 11.2.4 Google Local Search Der Dienst Google Local Search bietet bei der Suche nach Sonderzielen die Ergebnisse, die Sie auch bei einer Suche mit Google Maps finden. Zu vielen Sonderzielen in der Ergebnisliste gibt es Beurteilungen, die von Google Maps-Nutzern geschrieben wurden, und Bewertungen, die von 1 Stern bis 5 Sterne reichen.
  • Seite 124: Events

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Durchschnittsbewertung angezeigt (1 Stern bis 5 Sterne). Kein Stern bedeutet, dass noch keine Bewertung abgegeben wurde. 6. Tippen Sie auf die Bezeichnung des Ziels, zu dem Sie navigieren möchten.
  • Seite 125: Events In Der Nähe

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Events in der Nähe Hinweis: Der GPS-Empfang muss für die Positionsermittlung ausreichend sein. Ausreichenden GPS-Empfang erkennen Sie am Symbol (GPS bereit). Wenn der GPS-Empfang nicht ausreichend ist, werden Events in der Nähe der letzten bekannten Position gesucht.
  • Seite 126 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Die Funktion Anrufen ist nur dann verfügbar, wenn das Navigationsgerät via Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden ist. Ob und wie eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut werden kann, ist in "Verbindung zum Mobiltelefon" auf Seite 103 beschrieben.
  • Seite 127: Verkehrsmeldungen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Hinweis: Die Funktion Anrufen ist nur dann verfügbar, wenn das Navigationsgerät via Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden ist. Ob und wie eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut werden kann, ist in "Verbindung zum Mobiltelefon" auf Seite 103 beschrieben.
  • Seite 128: Den Status Anzeigen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Verkehrsinformationen beziehen: Legen Sie fest, von welcher Quelle Verkehrsinformationen bezogen werden sollen (von den NAVIGON Live-Diensten oder von Radiosendern). Die NAVIGON Live- Dienste beziehen auch die Floating Car Data vieler Fahrzeuge in die Analyse der Verkehrssituation ein.
  • Seite 129: Das Navigationssystem Konfigurieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Das Navigationssystem konfigurieren Das Fenster E ist der Ausgangspunkt für alle INSTELLUNGEN Anpassungen, mit denen Sie das Navigationssystem nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Einstellungen sind über die Optionen des Fensters N AVIGATION über die Optionen vieler Fenster der Navigationsanwendung erreichbar.
  • Seite 130 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Zu jeder Einstellung gibt es eine Schaltfläche (Hilfe). Wenn Sie darauf tippen, finden Sie eine genaue Erklärung der jeweiligen Einstellung. Sie können Einstellungsfenster auf zwei Arten schließen: Tippen Sie auf OK.
  • Seite 131: Anhang

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Anhang 13.1 Technische Daten des Navigationsgerätes 137 x 83 x 15,3 mm Abmessungen NAVIGON 70 Premium Live: 137 x 83 x 15,9 mm NAVIGON 70 Plus: 190 g Gewicht...
  • Seite 132: Navigon Lizenzbestimmungen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live 13.2 NAVIGON Lizenzbestimmungen § 1 Umfang der Bestimmungen Diese Vereinbarung regelt die Beziehung zwischen dem Anwender und der NAVIGON AG, Schottmüllerstraße 20 A, 20251 Hamburg, Entwicklerin und Inhaberin der ausschließlichen Nutzungsrechte an der in der Bestellung beschriebenen NAVIGON Software ("Software“).
  • Seite 133: Weitergabe Der Software

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Gesetzlich und vertraglich untersagt sind insbesondere jedes nicht ausdrücklich erlaubte Kopieren der Software als Ganzes oder in Teilen, jedes nicht ausdrücklich erlaubte Weitergeben der Software und das Entwickeln ähnlicher Software oder Softwareteile oder Benutzung der vertragsgegenständlichen Software als Vorlage.
  • Seite 134: Vervielfältigungsrechte Und Zugriffsschutz

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live § 5 Vervielfältigungsrechte und Zugriffsschutz Der Anwender darf die Software vervielfältigen, soweit die jeweilige Vervielfältigung für die Benutzung der Software notwendig ist. Zu den notwendigen Vervielfältigungen zählen die Installation des Programms vom Originaldatenträger auf den Massespeicher der eingesetzten...
  • Seite 135: Dekompilierung Und Programmänderung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live in einem derartigen Netzwerk oder Mehrstationsrechnersystem ist erst nach vollständiger Entrichtung der Netzwerklizenzgebühr zulässig. § 7 Drittsoftware Die Software enthält Softwareprodukte Dritter, die in die vertragsgegenständliche Software integriert oder mit ihr geliefert werden.
  • Seite 136: Konformitätserklärung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Sofern der Anwender Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird für sämtliche Streitigkeiten, die im Rahmen der Abwicklung dieses Vertragsverhältnisses entstehen, Hamburg als Gerichtsstand vereinbart.
  • Seite 137 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Ich habe das Gefühl, dass der Akku meines Navigationsgerätes relativ schnell leer ist, wenn das Gerät nicht an eine externe Stromversorgung angeschlossen ist. Einige Einstellungen können so konfiguriert werden, dass der Energieverbrauch minimiert wird.
  • Seite 138 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Sie verwenden Zubehör, das nicht von NAVIGON ausdrücklich für ► Ihr Navigationssystem vorgesehen ist. Informationen zur korrekten Installation des Navigationssystems finden Sie im Kapitel "Navigationssystem im Fahrzeug montieren", Seite 13.
  • Seite 139 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Die Abdeckung über der SIM-Karte ist nicht korrekt eingesetzt. ► Setzen Sie die Abdeckung noch einmal ein. Achten Sie darauf, dass sie an allen Ecken korrekt eingesetzt ist! (Siehe "SIM-Karte",...
  • Seite 140: Stichwortverzeichnis

    Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Stichwortverzeichnis Einstellungen Freisprech-Modul Gerät löschen ......107 Schnellwahl ........ 116 Abonnement ........119 Verbindung zum Mobiltelefon ..103 Aktivieren........16, 106 Einstellungen TMC Aktueller Standort Neuberechnung ......99 Speichern........92 TMC ..........
  • Seite 141 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Koordinaten eingeben ....... 35 Koppelung ........103 Kosten ..........119 Gewährleistung ........8 Google Local Search....... 123 Empfang gestört ......30 Initialisieren........30 Laufendes Gespräch Signale.......... 17 Auflegen ........115 Symbole ........
  • Seite 142 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Navigationssystem Routen Technische Daten....... 131 Verwalten........51 NAVIGON Live Wegbeschreibung......54 Abonnement ....... 119 Zeigen........... 53 Aktivieren ........16 Routen und Tracks Einstellungen ......127 Laden..........52 Konfiguration....... 127 Planung ........
  • Seite 143 Anwenderhandbuch NAVIGON 70 Plus | 70 Premium | 70 Premium Live Symbole NAVIGON Live......21 Traffic Live ........22 Warenzeichen ........9 Verkehrsmeldungen...... 22 Wegbeschreibung Symbole im Handbuch ......8 Sperrung ........94 Zeigen....... 46, 54, 93 Wetter Wetter Live ......... 119 Wetter Live Tanken ..........

Diese Anleitung auch für:

70 premium live70 premiumNavigon premium 40 livePlus 70Premium 70Premium 70 live

Inhaltsverzeichnis