Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderhandbuch
NAVIGON 14xx | 24xx
Deutsch
September 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Navigon Serie 14

  • Seite 1 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Deutsch September 2009...
  • Seite 2 Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der NAVIGON AG darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.3.1 Sicherheitshinweise für die Navigation ........8 2.3.2 Sicherheitshinweise für das Navigationsgerät ......9 2.3.3 Sicherheitshinweise für die Inbetriebnahme im Fahrzeug ..9 NAVIGON 14xx | 24xx in Betrieb nehmen ..........10 2.4.1 Navigationssystem im Fahrzeug montieren......10 2.4.2 Speicherkarte ................12 Navigation mit GPS................13 NAVIGON 14xx | 24xx einschalten..........13 Optionen....................15...
  • Seite 4 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 5.2.7 Letzte Ziele................30 5.2.8 Importierte Adressen: Outlook / Internet .........31 5.2.9 Nach Hause navigieren............32 5.2.10 Ziel auf der Karte bestimmen..........32 5.2.11 Routenvorschau ..............33 Ziele verwalten ..................35 5.3.1 Ziel speichern................35 5.3.2 Heimatadresse definieren ............35 Routen mit Etappen oder Tracks ............36 5.4.1...
  • Seite 5 Parken in der Nähe des Ziels..............65 In der Nähe ...................66 Notfallhilfe .....................67 GPS-Status, aktuellen Standort speichern ...........67 Sperrung ....................68 8.10 Wegbeschreibung .................68 8.11 TMC (Verkehrsmeldungen) (nur NAVIGON 24xx) ........70 8.11.1 Vorschau TMC ................70 8.11.2 Verkehrsmeldungen anzeigen ..........71 8.11.3 Einzelne Meldung im Detail anzeigen........73 8.11.4...
  • Seite 6: Einleitung

    1.2.1 Gewährleistung Wir behalten uns inhaltliche Änderungen der Dokumentation und der Software ohne Ankündigung vor. Die NAVIGON AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit des Inhalts oder für Schäden, die sich aus dem Gebrauch des Handbuchs ergeben. Wir sind jederzeit dankbar für Hinweise auf Fehler oder für Verbesserungsvorschläge, um Ihnen in Zukunft noch leistungsfähigere...
  • Seite 7: Warenzeichen

    Name frei von Rechten Dritter ist. Microsoft, Outlook, Excel, Windows sind geschützte Warenzeichen ► der Microsoft Corporation. NAVIGON ist ein geschütztes Warenzeichen der NAVIGON AG. ► Fragen zum Produkt Haben Sie Fragen zu Ihrem Produkt? Besuchen Sie unsere Webseite www.navigon.com...
  • Seite 8: Beschreibung Des Navigon 14Xx | 24Xx

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Beschreibung des NAVIGON 14xx | 24xx Touchscreen Öse für Trageschlaufe Mini-USB-Buchse für USB-Kabel / Netzteil Reset Slot für microSD-Speicherkarte Ein/Aus Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie sich bitte in Ihrem eigenen Interesse die folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Navigationssystem in Betrieb nehmen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Das Navigationsgerät

    Hinweis: Knicken Sie das Kabel nicht. Achten Sie darauf, dass es nicht von scharfkantigen Gegenständen beschädigt werden kann. Hinweis: Erstellen Sie eine Sicherheitskopie der Daten im internen Speicher des Navigationsgerätes. Das können Sie sehr komfortabel mit der Software NAVIGON Fresh erledigen, die Sie kostenlos von der Webseite www.navigon.com herunterladen können.
  • Seite 10: Navigon 14Xx | 24Xx In Betrieb Nehmen

    Zigarettenanzünder, wenn Sie das Fahrzeug abstellen. Das darin integrierte Netzteil verbraucht immer eine geringe Menge Strom und könnte die Fahrzeugbatterie entladen. NAVIGON 14xx | 24xx in Betrieb nehmen 2.4.1 Navigationssystem im Fahrzeug montieren Achtung! Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise aus dem Kapitel "Wichtige Sicherheitshinweise", Seite 8.
  • Seite 11 Windschutzscheibe. 4. Drücken Sie den Hebel in Richtung Windschutzscheibe. Navigationsgerät in die Halterung einsetzen Auf der Rückseite des NAVIGON 14xx | 24xx sehen Sie einen Kreis mit zwei Aussparungen. 1. Hängen Sie das Navigationsgerät mit der oberen Aussparung in die obere Nase der Halterung.
  • Seite 12: Speicherkarte

    Daten, die zur Navigation unerlässlich sind, im internen Speicher des Gerätes gespeichert sind. Wenn Sie das NAVIGON 14xx | 24xx mit einem USB-Kabel an Ihren Computer anschließen, wird der interne Speicher als Laufwerk 'NAVIGON' erkannt. Der Steckplatz für die Speicherkarte wird als Laufwerk 'NAVIGON SD' erkannt.
  • Seite 13: Navigation Mit Gps

    Hinweis: Dass Sie das Gerät neu gestartet haben, erkennen Sie am kurz weiß aufblitzenden Display. Wenn Sie das NAVIGON 14xx | 24xx zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, folgende Einstellungen festzulegen: die Sprache, in der Sie die Software verwenden möchten ►...
  • Seite 14 Hinweis: Wie Sie den Demomodus deaktivieren können, erfahren Sie in "Problemlösungen"; Abschnitt "Ich habe versehentlich den Demomodus aktiviert", Seite 84) Hinweis: Wenn Sie das NAVIGON 14xx | 24xx sehr lange nicht benutzt haben, ist die Batterie möglicherweise völlig entladen. Wenn Sie das Navigationsgerät an das mitgelieferte Autoladekabel anschließen, kann es auch bei leerem Akku sofort eingeschaltet...
  • Seite 15: Optionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Hinweis: Wenn Sie das Navigationsgerät auf Standby schalten, startet es beim nächsten Einschalten sehr schnell und mit dem gleichen Fenster, das beim Ausschalten aktiv war. Allerdings verbraucht es im Standby-Modus immer noch eine geringe Menge Energie. Je nach Ladezustand kann der Akku innerhalb einiger Tage bis zu einigen Wochen leer sein.
  • Seite 16 Ausführlichere Informationen zu Tracks finden Sie im Kapitel "Tracks" auf Seite 63. TMC (Verkehrsmeldungen) (nur NAVIGON 24xx) In das NAVIGON 24xx ist ein TMC-Empfänger integriert, der dem Navigationssystem aktuelle Verkehrsmeldungen liefert. Es kann im Bedarfsfall die Route dynamisch ändern, um z.B. einen Stau zu umfahren.
  • Seite 17: Software-Tastatur

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Energie Das Icon Energie kann folgende Zustände des eingebauten Akkus anzeigen: Das Gerät wird von einer externen Stromquelle versorgt. Die Batterie ist vollständig aufgeladen. - oder - Der Akku kann nicht geladen werden, weil seine Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist.
  • Seite 18: Daten Eingeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx öffnet die griechische Buchstabentastatur. Für die Eingabe von Adressen oder von Bezeichnungen von Sonderzielen öffnet sich standardmäßig die Tastatur für die Schrift des jeweiligen Landes. Wenn Sie ein Ziel in den Favoriten speichern möchten, oder wenn Sie eine Sonderzielkategorie oder ein Land angeben, öffnet sich...
  • Seite 19: Optionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Sobald Sie weitere Buchstaben eingeben, erscheint nach jeder Eingabe der erste Ort, der mit den eingegebenen Buchstaben beginnt. Wenn der richtige Ort angezeigt wird, tippen Sie auf (OK), um ► die Eingabe des Ortes abzuschließen.
  • Seite 20: Navigation

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Navigation Die Benutzung des Navigationssystems geschieht auf eigene Gefahr. Achtung! Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise aus dem Kapitel "Wichtige Sicherheitshinweise", Seite 8. Gestörter GPS-Empfang Wenn der GPS-Empfang gestört ist, wird die Navigation angehalten. Sobald wieder GPS-Signale empfangen werden, erkennt das Navigationssystem, ob sich Ihre Position in der Zwischenzeit geändert...
  • Seite 21: Ziel Angeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Die erste Initialisierung des integrierten GPS-Empfängers erfolgt erst nach dem ersten Starten der Navigationsanwendung. Sie kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen. Hinweis: Sollte das Icon GPS den Zustand GPS bereit nach erheblich weniger als 20 Minuten anzeigen, dann lassen Sie vorsichtshalber das Navigationsgerät noch wenigstens weitere 15 Minuten angeschaltet,...
  • Seite 22: Zielland Angeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Unter Meine Ziele stellt das NAVIGON 14xx | 24xx folgende Listen von Zielen bzw. Adressen zur Auswahl: : alle Ziele, die Sie in NAVIGON 14xx | 24xx eingegeben ► AVORITEN und dann gespeichert haben. : Ziele, zu denen Sie schon einmal navigiert sind.
  • Seite 23: Koordinaten Eingeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Wenn Sie die Hausnummer nicht kennen, aber dafür den Namen einer nahe liegenden Querstraße, dann tippen Sie auf das Feld Querstraße und geben Sie diesen Namen dort ein. Das Navigationssystem berechnet dann eine Route zur Kreuzung der beiden angegebenen Straßen.
  • Seite 24 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 1. Tippen Sie im Fenster N auf Neues Ziel > Adresse AVIGATION eingeben. Das Fenster A öffnet sich. DRESSE 2. Tippen Sie im Fenster A auf Optionen > Koordinaten DRESSE eingeben. Das Fenster K öffnet sich.
  • Seite 25: Sonderziel

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Tippen Sie auf Parken, um einen Parkplatz in der Nähe Ihres Ziels zu suchen und dorthin zu navigieren. Hinweis: Wenn der Zielpunkt, dessen Koordinaten Sie eingeben, nicht auf dem von der Karte erfassten Straßennetz liegt, dann erfolgt die Navigation bis zum nächstgelegenen Straßenpunkt in dem Modus, der...
  • Seite 26 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Wenn es für die gewählte Kategorie Unterkategorien gibt, öffnet sich die Liste Unterkategorie. 3. Geben Sie an, aus welcher Unterkategorie Sie ein Sonderziel finden möchten. Die Liste Ziel öffnet sich. Sie enthält, nach der Entfernung sortiert, die am nächsten liegenden Sonderziele der angegebenen...
  • Seite 27 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 2. Geben Sie an, aus welcher Kategorie Sie ein Sonderziel finden möchten. Die Liste Ziel öffnet sich. Sie enthält die Sonderziele der angegebenen Kategorie in alphabetischer Reihenfolge. 3. Wenn die Liste sehr umfangreich ist: Tippen Sie auf (Liste schließen).
  • Seite 28 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 4. Geben Sie an, aus welcher Unterkategorie Sie ein Sonderziel finden möchten. Die Liste Ziel öffnet sich. Sie enthält, alphabetisch sortiert, Sonderziele der angegebenen Kategorie. 5. Wenn die Liste sehr umfangreich ist: Tippen Sie auf (Liste schließen).
  • Seite 29: Informationen Über Das Ziel

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen > AVIGATION ► Allgemein, um einzustellen, welche Kategorien bzw. Unterkategorien im Schnellzugriff zur Verfügung stehen. Hinweis: Die Kategorien für die Funktion Schnellzugriff sind die gleichen, die auch für die Funktion Sonderziele auf der Route zur Verfügung stehen.
  • Seite 30: Favoriten

    Hinweis: Favoriten werden auf der Karte durch ein kleines Fähnchen mit ihrer Bezeichnung dargestellt. 5.2.7 Letzte Ziele NAVIGON 14xx | 24xx speichert die letzten 12 Ziele, zu denen Sie eine Navigation gestartet haben, in der Liste L ETZTE IELE 1. Tippen Sie im Fenster N auf Meine Ziele >...
  • Seite 31: Importierte Adressen: Outlook / Internet

    "Routenvorschau" auf Seite 33. Bitte lesen Sie dort weiter. 5.2.8 Importierte Adressen: Outlook / Internet Mit der Software NAVIGON Sync können Sie Kontaktadressen, die Sie in Microsoft Outlook auf Ihrem Computer gespeichert haben, in Ihr Navigationssystem exportieren. Außerdem können Sie aus vielen Routenplanern im Internet die eingegebene Zieladresse direkt auf Ihr Navigationssystem kopieren.
  • Seite 32: Nach Hause Navigieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 5.2.9 Nach Hause navigieren Im NAVIGON 14xx | 24xx können Sie eine Adresse als Heimatadresse speichern. Die Navigation dorthin kann dann jederzeit durch das Betätigen einer einzigen Schaltfläche gestartet werden. Weitere Informationen über das Speichern der Heimatadresse finden Sie im Kapitel "Heimatadresse definieren"...
  • Seite 33: Routenvorschau

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 5.2.11 Routenvorschau Die Karte ist im Modus Vorschau geöffnet. Das Navigationsziel ist durch eine kleine Flagge dargestellt. Detaillierte Informationen finden Sie im Kapitel "Karte im Modus Vorschau" auf Seite 46. Routenprofil Der Berechnung der Route liegt ein Routenprofil zugrunde. Das aktuelle Routenprofil wird am oberen rechten Rand der Karte angezeigt.
  • Seite 34 Tippen Sie auf die Schaltfläche der Route, die Sie zur Navigation ► verwenden möchten. (Nur NAVIGON 24xx) Wenn Sie eine Route wählen, für die Verkehrsbehinderungen gemeldet sind, öffnet sich möglicherweise vor dem Start der Navigation das Fenster V TMC. (Siehe ORSCHAU "Vorschau TMC", Seite 70)
  • Seite 35: Ziele Verwalten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Hinweis: Wenn Sie das Ziel auf der Karte gewählt hatten, ist die Schaltfläche Demo nicht verfügbar. Ziele verwalten Jedes Ziel, das Sie angeben, und die Ziele aus den Listen L ETZTE IELE und I können Sie in der Liste F...
  • Seite 36: Routen Mit Etappen Oder Tracks

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Ihre Heimatadresse ist nun in der Liste F gespeichert. AVORITEN 5. Tippen Sie auf (Zurück). Das Fenster N öffnet sich. AVIGATION 6. Tippen Sie auf Meine Ziele > Favoriten. 7. Wählen Sie aus der Liste F...
  • Seite 37: Routenpunkte Angeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Die erste Etappe ist also die Fahrt zum Routenpunkt mit der laufenden Nummer "1". 1. Tippen Sie auf das Feld Startpunkt angeben. Das Menü S öffnet sich. TARTPUNKT Wenn Sie Ihren aktuellen Standort als Startpunkt angeben möchten: 2.
  • Seite 38: Routen Verwalten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Hinweis: Den Startpunkt (laufende Nummer "0") können Sie weder verschieben noch löschen. Sie können aber einen anderen Routenpunkt zum Startpunkt machen, wenn für den Startpunkt nicht die Einstellung Aktueller Standort gewählt wurde. Tippen Sie auf den Routenpunkt, den Sie bearbeiten möchten.
  • Seite 39: Route Berechnen Und Anzeigen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Ein Icon vor dem Namen zeigt an, ob es sich um eine Route ( oder um einen Track ( ) handelt. Wenn Sie eine Route laden möchten: 2. Tippen Sie auf die Route, die Sie laden möchten.
  • Seite 40: Routenvorschau

    Informationen über die Erstellung und Auswahl von Routenprofilen finden Sie im Kapitel "Routenprofile" auf Seite 58. Hinweis: Wenn Sie Routen laden, die von einem anderen Anbieter als NAVIGON stammen, können Sie das Routenprofil dieser Route möglicherweise nicht ändern. - 40 -...
  • Seite 41 Tippen Sie auf die Schaltfläche der Route, die Sie zur Navigation ► verwenden möchten. (Nur NAVIGON 24xx) Wenn Sie eine Route wählen, für die Verkehrsbehinderungen gemeldet sind, öffnet sich möglicherweise vor dem Start der Navigation das Fenster V TMC. (Siehe ORSCHAU "Vorschau TMC", Seite 70)
  • Seite 42: Optionen

    Auslieferungszustand: Setzt alle Einstellungen wieder auf den Auslieferungszustand zurück. Routen und gespeicherte Ziele werden gelöscht. Die Software wird neu gestartet und verhält sich wie beim ersten Start nach dem Kauf (siehe "NAVIGON 14xx | 24xx einschalten", Seite 13). Einstellungen: Öffnet das Fenster E .
  • Seite 43 MyReport: Öffnet das Fenster M . Dort können Sie Änderungen bei EPORT Überwachungsanlagen und in der Verkehrsführung bei NAVIGON melden. MyRoutes: Öffnet die Karte im Modus Vorschau. Sie erhalten bis zu drei verschiedene Vorschläge, wie Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Wählen Sie eine der angebotenen Routen aus.
  • Seite 44 Modus dar. Umbenennen: Öffnet ein Fenster, in dem Sie die Bezeichnung für das gewählte Ziel oder die gewählte Route ändern können. Verkehr (nur NAVIGON 24xx): Öffnet das Fenster V , in ERKEHRSMELDUNGEN dem vorliegende Meldungen aufgelistet werden. (Siehe "TMC (Verkehrsmeldungen)", Seite 70)
  • Seite 45: Arbeiten Mit Der Karte

    Auch wenn Karten von Ländern anderer Kontinente auf dem Navigationsgerät zur Verfügung stehen, kann das NAVIGON 14xx | 24xx immer nur mit den Karten eines Kontinents arbeiten. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen >...
  • Seite 46: Karte Im Modus Vorschau

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Typisch für diese Ansicht sind folgende Eigenschaften: In der Mitte des unteren Drittels wird Ihre aktuelle Position ► dargestellt (oranger Pfeil). Der dargestellte Kartenausschnitt wird ihren Bewegungen nachgeführt, so dass Ihre Position immer auf dem Bildschirm zu sehen ist.
  • Seite 47 Schaltfläche werden die voraussichtliche Ankunftszeit, die gesamte Fahrtstrecke und die voraussichtliche Fahrtdauer der jeweiligen Route angezeigt. (Nur NAVIGON 24xx) Wenn für eine Route Verkehrsmeldungen vorliegen, dann wird die Anzahl der Meldungen in einem kleinen Verkehrsschild auf der Schaltfläche angezeigt. Die gemeldeten Behinderungen werden auch auf der Route dargestellt.
  • Seite 48: Karte Im Modus Navigation

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Auf der Schaltfläche (Routenprofil) wird das aktuelle Routenprofil angezeigt. Das Icon verdeutlicht die Art der Fortbewegung, die dem Profil zugrunde liegt. (Siehe"Routenprofile", Seite 58) Tippen Sie auf das Symbol, um ein anderes Routenprofil ► auszuwählen.
  • Seite 49 Tippen Sie auf das große Pfeilfeld, um eine aktuelle Fahranweisung ► zu hören. (Nur NAVIGON 24xx) Wenn eine Verkehrsbehinderung auf Ihrer Route gemeldet ist, erscheint das Feld Verkehrsmeldungen. Wenn im Feld Verkehrsmeldungen eine Entfernungsangabe gezeigt wird, wurde um die betreffende Verkehrsbehinderung noch keine Ausweichroute berechnet.
  • Seite 50 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Wenn keine Entfernungsangabe zu sehen ist, dann werden alle Behinderungen umfahren, die auf Ihrer Route gemeldet sind und zu Zeitverlust führen. Tippen Sie auf das Feld Verkehrsmeldungen, um das Fenster ► zu öffnen. (Siehe "Verkehrsmeldungen ERKEHRSMELDUNGEN anzeigen", Seite 71)
  • Seite 51 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Im oberen Straßenfeld steht die Bezeichnung des Streckenabschnittes, den Sie als nächstes befahren müssen. Im unteren Straßenfeld steht die Bezeichnung des Streckenabschnittes, auf dem Sie sich gerade befinden. Hinweis: Die Anzeige vieler der oben erwähnten Bereiche kann über Optionen >...
  • Seite 52: Navigation Im Modus Fußgänger

    ► Modus Navigation zu wechseln. Reality View Pro (NAVIGON 24xx) Beim NAVIGON 24xx wechselt die Karte zusätzlich immer dann in den Modus Reality View, wenn Sie sich während der Fahrt auf einer Autobahn einem der folgenden Punkte nähern: einem Autobahnkreuz ►...
  • Seite 53 ► Routenpunkte folgen, wird nach der Meldung sofort die Navigation zum nächsten Routenpunkt gestartet. NAVIGON 24xx: Verkehrsmeldungen werden nicht berücksichtigt. ► Hinweis: Achten Sie im Fußgängermodus darauf, dass Sie das Gerät so in der Hand halten, dass der obere Teil des Gerätes unverdeckt bleibt.
  • Seite 54: Navigation Im Modus Track

    Die Strecke, die Sie bereits zurückgelegt haben, ist in grüner Farbe gekennzeichnet. Der Kompass zeigt an, wo Norden ist. Nur NAVIGON 24xx: Status des E-Kompasses. (Siehe "Status des E- Kompasses", Seite 62) Hier wird der Maßstab des dargestellten Kartenausschnitts dargestellt.
  • Seite 55: Navigation Im Modus Offroad

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Zuerst führt die Navigation vom aktuellen Standort bis zum Beginn des geladenen Tracks. Diese Navigation entspricht der Navigation des gewählten Routenprofils. (Siehe "Navigation im Modus Fahrzeug", Seite 48, und "Navigation im Modus Fußgänger", Seite 52) Sobald der erste aufgezeichnete Punkt des Tracks erreicht ist, wechselt die Navigation in den Modus Track.
  • Seite 56: Navigation Beenden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Weitere Funktionen finden Sie, wenn Sie auf eine der Schaltflächen Ziel, Route, Dienste oder Allgemein tippen. Eine Beschreibung aller verfügbaren Optionen finden Sie im Kapitel "Optionen" auf Seite 42. 7.4.6 Navigation beenden Das Beenden der Navigation erfolgt in allen Modi auf die gleiche Weise: Tippen Sie auf (Zurück), um die Navigation zu beenden.
  • Seite 57: Arbeiten Im Modus Ziel Suchen

    MyReport: Öffnet das Fenster M . Dort können Sie Änderungen bei EPORT Überwachungsanlagen und in der Verkehrsführung bei NAVIGON melden. Zwischenziel: Setzt den gewählten Punkt als Zwischenziel. Die Navigation führt dann erst zu diesem Zwischenziel. Danach können Sie die Navigation zu Ihrem ursprünglichen Ziel fortsetzen.
  • Seite 58: Nützliche Funktionen

    Tippen Sie auf Schaltfläche (Bearbeiten). ► Das Fenster N öffnet sich. UTZUNG VON AUTSTRAßEN Passen Sie die einzelnen Einstellungen Ihren Bedürfnissen an ► (Ja, Nein, Immer fragen). (Siehe auch "NAVIGON 14xx | 24xx konfigurieren", Seite 74) - 58 - Nützliche Funktionen...
  • Seite 59: Navigon Basisprofile

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Wenn Sie die Einstellung Immer fragen aktivieren, werden Sie jedes Mal, wenn Ihre Route über eine maut- oder vignettenpflichtige Straße führen kann, aufgefordert, die entsprechende(n) Einstellung(en) festzulegen. Zu jeder Einstellung gibt es eine Schaltfläche (Hilfe). Wenn Sie darauf tippen, finden Sie eine genaue Erklärung der jeweiligen...
  • Seite 60: Routenprofil Auswählen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 4. Tippen Sie auf Optionen > Kopieren. 5. Geben Sie eine Bezeichnung für das Routenprofil ein. 6. Tippen Sie auf Speichern. 7. Passen Sie das Routenprofil Ihren Bedürfnissen an. 8. Tippen Sie auf OK. Das neue Routenprofil wird in der Liste R angezeigt.
  • Seite 61: E-Kompass (Nur Navigon 24Xx)

    5. Ein Dialogfenster fordert Sie auf, das Löschen zu bestätigen. 6. Tippen Sie auf Ja. Hinweis: Basisprofile können nicht gelöscht werden. E-Kompass (nur NAVIGON 24xx) Das NAVIGON 24xx ist mit einem elektronischen Kompass ausgestattet, der während einer Navigation im Modus Fußgänger zur Verfügung steht. Nützliche Funktionen...
  • Seite 62: Status Des E-Kompasses

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Dank des E-Kompasses kann das Navigationsgerät auch bei sehr langsamen Bewegungen die Bewegungsrichtung erkennen. Es ist nicht darauf angewiesen, die Bewegungsrichtung aus den GPS-Daten zu errechnen. Außerdem kann mit Hilfe des E-Kompasses die Navigationskarte stets so ausgerichtet werden, dass das vor Ihnen liegende Gelände...
  • Seite 63: Screenshots

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Hinweis: Achten Sie bei der Kalibration darauf, dass Sie sich nicht in der Nähe von magnetischen Störfeldern befinden, wie sie beispielsweise von Computern, Lautsprechern oder Mikrowellengeräten verursacht werden können. Der E-Kompass kann sonst nicht kalibriert werden.
  • Seite 64 (Siehe "Route oder Track laden", Seite 38) Hinweis: Für eine Routenplanung eignen sich alle Tracks, die im Datenformat KML aufgezeichnet wurden. Verwenden Sie NAVIGON Fresh, um Tracks von anderen Anbietern auf Ihr Navigationssystem zu laden. Hinweis: Wenn Sie entlang eines aufgezeichneten Tracks navigieren, werden eintreffende TMC-Meldungen nicht daraufhin überprüft, ob sie...
  • Seite 65: Parken In Der Nähe Des Ziels

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Parken in der Nähe des Ziels Wenn Sie sich Ihrem Ziel nähern, erscheint auf dem Display die Schaltfläche (Parken). Diese Schaltfläche bleibt auch nach Erreichen des Ziels sichtbar, solange Sie sich in der Nähe des Ziels befinden und die Karte nicht geschlossen wird.
  • Seite 66: In Der Nähe

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 6. Tippen Sie auf OK. Auf der Karte ist der Standort Ihres Fahrzeuges durch ein Sternchen in oranger Farbe gekennzeichnet. Die Navigation führt im Modus Fußgänger weiter zum Ziel. Zurück zum Ziel Sie haben Ihr Ziel erreicht. Die Navigation ist beendet. Aus irgendeinem Grund sind sie aber noch weitergefahren, etwa weil Sie keinen Platz zum Anhalten gefunden haben.
  • Seite 67: Notfallhilfe

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Notfallhilfe Wenn Sie zu einem Unfall kommen, oder wenn Sie eine Panne haben, kann es nötig sein, schnell Hilfe zu rufen und der Stelle, die sich meldet, den aktuellen Standort mitzuteilen. Tippen Sie auf Optionen > Notfallhilfe.
  • Seite 68: Sperrung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Tippen Sie auf Optionen > GPS-Status. ► Der aktuelle Standort kann in der Liste F gespeichert werden. AVORITEN 1. Tippen Sie auf Standort speichern. Das Dialogfenster Z ... öffnet sich. IEL SPEICHERN UNTER 2. Geben Sie eine Bezeichnung für das Ziel ein.
  • Seite 69 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Route anzeigen lassen. In dieser Liste sind alle Fahranweisungen in tabellarischer Form dargestellt. Die Karte ist im Modus Vorschau geöffnet: Tippen Sie auf Optionen > Wegbeschreibung. ► Die Karte ist im Modus Navigation oder im Modus Reality View geöffnet: Tippen Sie auf Optionen >...
  • Seite 70: Tmc (Verkehrsmeldungen) (Nur Navigon 24Xx)

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 3. Tippen Sie auf (Zurück), um das Fenster wieder zu schließen. EGBESCHREIBUNG Sperrungen aufheben und ursprüngliche Route verwenden Die Sperrung der Abschnitte können Sie jederzeit wieder aufheben. Tippen Sie im Fenster W auf Optionen >...
  • Seite 71: Verkehrsmeldungen Anzeigen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Herauszoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird größer, aber Sie sehen weniger Details. Hineinzoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird kleiner, aber Sie sehen mehr Details. Ursprünglicher Kartenausschnitt: Der ursprüngliche Kartenausschnitt wird wieder dargestellt. Tippen Sie auf die Schaltfläche der Route, der Sie weiter folgen ►...
  • Seite 72 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Mit den Schaltflächen (Nach oben) und (Nach unten) können Sie durch die Liste der Meldungen blättern. Tippen Sie auf (Zurück), um das Fenster ► wieder zu schließen. ERKEHRSMELDUNGEN Die Schaltfläche Verkehrsmeldungen zeigt, welche Art von Verkehrsmeldungen aufgelistet wird und wie viele Meldungen dieser Art vorliegen.
  • Seite 73: Einzelne Meldung Im Detail Anzeigen

    Tippen Sie auf eine Meldung, um sie im Detail angezeigt zu ► bekommen. Das NAVIGON 24xx liest die entsprechende Verkehrsmeldung vor, wenn die Detailansicht geöffnet wird. Das Vorlesen ist allerdings nicht in jeder Sprache möglich. Tippen Sie auf die Schaltfläche (Auf der Karte zeigen), um den ►...
  • Seite 74: Navigon 14Xx | 24Xx Konfigurieren

    NAVIGON 14xx | 24xx konfigurieren Das Fenster E ist der Ausgangspunkt für alle INSTELLUNGEN Anpassungen, mit denen Sie das NAVIGON 14xx | 24xx nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Einstellungen sind über die Optionen des Fensters N AVIGATION über die Optionen vieler Fenster der Navigationsanwendung erreichbar.
  • Seite 75 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Manche Einstellungen können nur zwei verschiedene Werte annehmen. Diese Einstellungen erkennen Sie an der Schaltfläche (Ändern). Alle möglichen Werte sind sichtbar. Der momentan gültige Wert ist in weißer Farbe hervorgehoben. Tippen Sie auf (Ändern), um zwischen den möglichen Werten ►...
  • Seite 76: Anhang

    Touch-Panel, 300 cd/m², Bildschirm 250:1 320 x 240 Pixel (QVGA) 64 MB Speicher NAVIGON 1400 | 2400: 1 GB Flash NAVIGON 1410 | 2410: 2 GB ja (SirfStar 3i+, InstantFix 2, -160dBm) Eingebaute Antenne TMC (nur NAVIGON 24xx )
  • Seite 77: Navigon Lizenzbestimmungen

    Jede Nutzung, die über den im Vertrag festgelegten Rahmen hinausgeht, bedarf der schriftlichen Zustimmung von NAVIGON. Erfolgt die Nutzung ohne diese Zustimmung, so stellt NAVIGON den für die weitergehende Nutzung anfallenden Betrag laut aktueller Preisliste in Rechnung. NAVIGON bleibt die Geltendmachung eines weiteren Schadensersatzanspruches vorbehalten.
  • Seite 78: Weitergabe Der Software

    Entwickeln ähnlicher Software oder Softwareteile oder Benutzung der vertragsgegenständlichen Software als Vorlage. Der Anwender erkennt die Marken-, Warenzeichen-, Namens- und Patentrechte von NAVIGON an der Software und der dazugehörigen Dokumentation an. Es ist ihm untersagt, Urheberrechtshinweise und Hinweise auf bestehende Schutzrechte zu entfernen, zu verändern oder sonst wie unkenntlich zu machen.
  • Seite 79: Vervielfältigungsrechte Und Zugriffsschutz

    Zwecken verwendet werden. Weitere Vervielfältigungen, zu denen auch die Ausgabe des Programmcodes auf einen Drucker sowie das Fotokopieren des Handbuchs zählen, darf der Anwender nicht anfertigen. Gegebenenfalls für Mitarbeiter benötigte zusätzliche Handbücher sind über NAVIGON zu beziehen. § 6 Mehrfachnutzungen und Netzwerkeinsatz Der Anwender darf die Software auf jeder ihm zur Verfügung stehenden...
  • Seite 80: Dekompilierung Und Programmänderung

    NAVIGON vermittelt für diese Drittsoftware grundsätzlich nur diejenigen Rechte, die zur generellen Nutzung dieser Programme als Bestandteile der vertragsgegenständlichen Software notwendig sind und die NAVIGON einzuräumen berechtigt ist. Ein Recht zu Umarbeitung oder Weiterbearbeitung ist darin nicht enthalten. § 8 Dekompilierung und Programmänderung...
  • Seite 81 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Sofern der Anwender Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird für sämtliche Streitigkeiten, die im Rahmen der Abwicklung dieses Vertragsverhältnisses entstehen, Hamburg als Gerichtsstand vereinbart. Anhang - 81 -...
  • Seite 82: Konformitätserklärung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx 10.3 Konformitätserklärung Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät NAVIGON 14xx | 24xx ist u.a. mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Produkte mit dem CE-Zeichen stimmen mit der Richtlinie für Funk- & Telekommunikationsendgeräte (R&TTE) (1999/5/EWG), der Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) und der Richtlinie für Niederspannung (73/23/EWG) –...
  • Seite 83: Problemlösungen

    Die Software wird neu gestartet. Ihre Einstellungen sowie Ihre gespeicherten Ziele und Routen bleiben erhalten. Ich habe das Gefühl, dass der Akku meines NAVIGON 14xx | 24xx relativ schnell leer ist, wenn das Gerät nicht an eine externe Stromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 84 Auslieferungszustand zu bestätigen. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Ja. Die Software wird neu gestartet und verhält sich wie beim ersten Start nach dem Kauf (siehe "NAVIGON 14xx | 24xx einschalten", Seite 13). Starten Sie die Navigationssoftware und setzen Sie die Einstellung Im Demomodus starten auf Nein.
  • Seite 85 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Hinweis: Verwenden Sie nur Zubehör, das von NAVIGON ausdrücklich für das NAVIGON 14xx | 24xx vorgesehen ist. Die NAVIGON AG übernimmt keine Haftung für Fehler oder Schäden, die durch die Verwendung anderen Zubehörs entstehen. Geeignetes Zubehör finden Sie unter www.navigon.com...
  • Seite 86: Stichwortverzeichnis

    Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Stichwortverzeichnis Aktueller Standort Handbuch Speichern........68 Konventionen........6 Symbole.......... 6 Heimatadresse Bearbeiten ........36 Heimatadresse ......32, 35 Daten eingeben ......... 18 Hotline ..........7 Eingeben von Daten......18 Importierte Adressen Einstellungen Outlook / Internet ......31 Konfiguration.........
  • Seite 87 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Nach Hause......... 32, 35 Reality View ........52 Navigation Routen Kein GPS ........ 34, 41 Laden..........38 MyRoutes........ 34, 41 Navigation........40 Navigation....... 34, 41 Routenprofil ........40 Routenprofil ......33, 40 Routenpunkte ....... 37 Sperrung .........
  • Seite 88 Anwenderhandbuch NAVIGON 14xx | 24xx Tastatur ..........17 Warenzeichen ........7 Wegbeschreibung Neuberechnung ......74 Sperrung ........69 Symbole ........16 Zeigen....... 33, 41, 68 Tuning-Modus ....... 73 Vorschau TMC ......70 Zeigen ........... 71 Track Ziel Aufzeichnung Track ...... 16 Aus Karte........

Diese Anleitung auch für:

Serie 24

Inhaltsverzeichnis