langzeItlagerung / saIsoneInlagerung
De
Leeren Sie Tank und Vergaser vor der Einlagerung Ihrer Maschine. Benzin wird verdunsten
und verliert an Oktanzahl während der Lagerung. Dadurch wird altes Benzin enorme
Startschwierigkeiten aufgrund seiner verminderten Zündfähigkeit verursachen und hinterlässt
beim Verdunsten klebrige Rückstände, die das Kraftstoffsystem verstopfen. Verbleibt Benzin
während der Lagerung im Motor, so müssen im Normalfall Vergaser und andere Komponenten
des Kraftstoffsystems bei Wiederverwendung gereinigt oder sogar ausgetauscht werden. Der
verwendete Kraftstoff darf nicht älter als 14 Tage sein. Wird der Kraftstoff länger im Motor
belassen und kommt es dadurch zu einer Motorbeschädigung, fällt die erforderliche Reparatur
nicht unter die Gewährleistung. Die Lebensdauer des Kraftstoffs kann durch Zugabe von
Kraftstoff-Stabilisators verlängert werden. Schäden am Kraftstoffsystem oder dem Motor, die
auf nachlässige Aufbewahrung und Lagerung zurückzuführen sind werden nicht durch die
Gewährleistung abgedeckt.
Um den Mäher für eine länger Lagerung vorzubereiten sollten Sie die folgenden Schritte
beachten:
1. Nach dem letzten Mähen der Saison den Tank entleeren.
a) Entleeren Sie den Tank mit einer Pumpe
Warnung! Arbeiten Sie nicht mit Benzin in geschlossenen Räumen oder in der nähe
einer offenen Flamme. Rauchen Sie nicht. Benzindämpfe können einen Brand oder
eine Explosion verursachen.
b) Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen bis der restliche Kraftstoff verbraucht
ist.
c) Entfernen Sie die Zündkerze. Giessen Sie ca. 20 ml des empfohlenen öls in
den
Ziehen
2. ölen Sie alle beweglichen Teile leicht ein.
3. Um Korrosion zu vermeiden Reiben Sie alle metallischen Oberlächen mit einer dünnen
Schicht öl ein.
4. Lagern Sie den Mäher an einem sauberen, trockenen, vor Frost geschützten Ort,
ausserhalb
5. Decken Sie den Mäher mit einem atmungsaktiven Material ab. Luftdichte Materialien führen
zu Kondenswasserbildung und verursachen Korrosion.
wiederinbetriebnahMe nach der einlagerung
überprüfen Sie Ihren Mäher und Ihren Motor genau wie vor der ersten Inbetriebnahme. Befüllen
Sie den Tank mit frischem Kraftstoff. Verwenden Sie keinen alten Kraftstoff, der noch bei Ihnen
lagerte. Benzin verliert an Oktanzahl, wodurch altes Benzin zu erheblichen Startproblemen
führen kann.
Wenn der Zylinder für die Lagerung mit öl benetzt wurde wird der Motor nach dem Starten kurz
rauchen. Dies ist normal. Es handelt sich nicht um einen Mangel.
Kraftstofflagerung
• Bewahren Sie Benzin nur in einem speziell dafür vorgesehene Behälter auf und beschriften Sie
diesen. Nur so ist das Benzin vor Verschmutzungen geschützt und altert etwas langsamer
• Kraftstoff nie in der Nähe von Heizkörper, öfen, Durchlauf-Wassererhitzer, bzw. anderen
Geräten einlagern, die Funken erzeugen.
38 / 48
Brennraum und verteilen Sie es im Brennraum (Abb. 30) durch mehrmaliges
des Starterseils. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
der Reichweite von Unbefugten.