Technische Daten
54
T a
T p
T a
T p
54
Derating-Kurve (Umgebungstemperatur)
A
230 °C (446 °F) Sensor
B
280 °C (536 °F) Sensor
1
Ausnahmen bei Elektronikeinsatz FEL64:
Ohne LED-Modul: Relaisstrom = 6 A, T
Mit LED-Modul: T
Max. –10 K
a
2
Ausnahmen bei Elektronikeinsatz FEL64:
Ohne LED-Modul: Relaisstrom = 6 A, T
Mit LED-Modul: T
Max. –10 K
a
3
Max. 50 h kumuliert
4
Nur für ATEX- und CSA- Zertifikate
Optional bestellbar:
• –60 °C (–76 °F)
Produktkonfigurator, Bestellmerkmal "Test, Zeugnis, Erklärung", Option "JT"
• –50 °C (–58 °F)
Produktkonfigurator, Bestellmerkmal "Test, Zeugnis, Erklärung" , Option "JL"
Im explosionsgefährdeten Bereich kann die zulässige Umgebungstemperatur abhängig von
den Zonen und Gasgruppen eingeschränkt sein. Angaben in der Ex-Dokumentation (XA)
beachten.
Die minimal zulässige Umgebungstemperatur des Kunststoffgehäuses ist begrenzt auf
–20 °C (–4 °F), für Nordamerika gilt ' i ndoor use' .
Tieftemperatur-Elektronikeinsätze sind mit LT (Low Temperature) gekennzeichnet.
• Bluetooth-Modul (Nicht-Ex): –40 ... +85 °C (–40 ... +185 °F)
• Bluetooth-Modul (Ex ia): –40 ... +65 °C (–40 ... +149 °F), T4
• LED-Modul: –40 ... +60 °C (–40 ... +140 °F)
Betrieb im Freien mit starker Sonneneinstrahlung:
• Gerät an schattiger Stelle montieren
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, insbesondere in wärmeren Klimaregionen
• Wetterschutzhaube verwenden, als Zubehör bestellbar
T a
T a
[°F] [°C]
158 70
4
32
0
-58 -50
-60
-50
0
-76
-58
32
T a
T a
[°F] [°C]
158 70
122 50
4
32
0
-58 -50
-60
-50
0
-76
-58
32
Max. = 60 °C (140 °F); Relaisstrom = 4 A, T
a
Max. = 65 °C (149 °F); Relaisstrom = 4 A, T
a
Liquiphant FTL64
1
3
A
B
[°C]
230
280
300
440
540
572
[°F]
2
3
A
B
T p
[°C]
190
230
280
300
374
440
540
572
[°F]
Max. = 65 °C (149 °F)
a
Max. = 70 °C (158 °F)
a
Endress+Hauser
T p
T p
T p
A0037923