Tiefenanschlag einsetzen (optional)
Mit dem Tiefenanschlag können Sie die Eindringtiefe für Bohrer
festlegen.
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube (2) an der Halterung.
2. Setzen Sie den Tiefenanschlag (6) ein.
2
3. Stellen Sie den Tiefenanschlag (6) auf die gewünschte
Länge ein.
4. Drehen Sie die Schraube wieder fest.
12
6
Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V
Staubschutz verwenden (optional)
Verwenden Sie die Staubschutzkappe (14), wenn Sie
Bohrarbeiten über Kopf ausführen, um sich und Ihr Werkzeug
vor herabfallendem Staub zu schützen.
1. Setzen Sie den Bohrer durch die Staubschutzkappe (14) in
die Werkzeugaufnahme nach dem SDS-plus-System (1)
ein.
14
Zahnkranzbohrfutter verwenden (optional)
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
1. Schieben Sie die Werkzeugaufnahme nach dem SDS-plus-
System (1) nach hinten und halten Sie diese fest.
2. Setzen Sie das Zahnkranzbohrfutter (7) in die
Werkzeugaufnahme nach dem SDS-plus-System (1) ein.
1
7
3. Lassen Sie die Werkzeugaufnahme nach dem SDS-plus-
System (1) wieder los.
4. Prüfen Sie das Zahnkranzbohrfutter (7) auf festen Sitz.
DE