Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec PRDS 11-230V Originalbetriebsanleitung

Bohr- und meisselhammer

Werbung

PRDS 11-230V
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
BOHR- UND MEISSELHAMMER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PRDS 11-230V

  • Seite 1 PRDS 11-230V ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG BOHR- UND MEISSELHAMMER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verletzung zur Folge haben kann. Hinweis Das Signalwort weist auf wichtige Informationen (z. B. auf Sachschäden) hin, aber nicht auf Gefährdungen. Info Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 3: Sicherheit

    • Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug einem drehenden Teil des Elektrowerkzeugs befindet, kann erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. zu Verletzungen führen. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 4 • Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Einsatzwerkzeug fest im Bohrfutter arretiert ist. Nicht arretierte Einsatzwerkzeuge können beim Einschalten aus Eine andere Verwendung als die im Kapitel dem Elektrowerkzeug geschleudert werden und Bestimmungsgemäße Verwendung beschriebene gilt als Verletzungen verursachen. vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 6: Personalqualifikation

    Die Werkzeugaufnahme muss vor dem Einschalten des Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von Gerätes fest arretiert sein, da nicht richtig einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden! eingespanntes Einsatzwerkzeug beim Einschalten des Gerätes unkontrolliert aus der Werkzeugaufnahme geschleudert werden könnte. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 7: Verhalten Im Notfall / Not-Halt-Funktion

    2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 8: Informationen Über Das Gerät

    Der Zusatzhandgriff sorgt für zusätzliche Stabilität und Sicherheit während des Bohrens / Meißelns. Gerätedarstellung Bezeichnung Werkzeugaufnahme nach dem SDS-plus-System Befestigungsschraube Tiefenanschlag Funktionswahlschalter mit Entriegelungstaste Ein-/Ausschalter Stellrad Drehzahlvorwahl Tiefenanschlag Zahnkranzbohrfutter mit SDS-Aufnahme Zahnkranzschlüssel SDS-Bohrer SDS-Flachmeißel SDS-Spitzmeißel Schlagwerkschalter Zusatzhandgriff Staubschutzkappe Schmierstoffbehälter Betriebsleuchte Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 9: Lieferumfang

    3 dB(A) Vibrationsinformation nach EN 60745 Schwingungsemissionswert Hammerbohren in Beton a 15,037 m/s Unsicherheit K 1,5 m/s Schwingungsemissionswert Meißeln a 14,868 m/s Unsicherheit K 1,5 m/s Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 10: Transport Und Lagerung

    • Umgebungstemperatur unter 45 °C System (1) nach hinten und halten Sie diese fest. • im Transportkoffer an einem vor Staub und direkter 2. Setzen Sie das Werkzeug (z. B. den Flachmeißel, 10) in die Sonneneinstrahlung geschützten Platz Werkzeugaufnahme ein. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 11 1. Drehen Sie das Stellrad (5) auf die gewünschte Drehzahlstufe. 2. Positionieren Sie den Zusatzhandgriff (13) wie gewünscht. 3. Drehen Sie den Zusatzhandgriff (13) wieder fest. 4. Prüfen Sie den Zusatzhandgriff (13) auf festen Sitz. Drehen Sie ggf. den Zusatzhandgriff weiter fest. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 12 System (1) nach hinten und halten Sie diese fest. 2. Setzen Sie das Zahnkranzbohrfutter (7) in die Werkzeugaufnahme nach dem SDS-plus-System (1) ein. 3. Lassen Sie die Werkzeugaufnahme nach dem SDS-plus- System (1) wieder los. 4. Prüfen Sie das Zahnkranzbohrfutter (7) auf festen Sitz. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 13: Bedienung

    Bohrungen verwenden Sie einen Schlangenbohrer, für große Bohr-Durchmesser einen Forstnerbohrer. Schlagbohren in Mauerwerk / Ziegel: • Verwenden Sie einen für Mauerwerk / Ziegel geeigneten Bohrer. Meißeln allgemein: • Verwenden Sie einen für die Tätigkeit geeigneten Meißel. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 14 ð Das Gerät arbeitet mit den vorher gewählten Einstellungen. 2. Stellen Sie den Schlagwerkschalter (12) auf die gewünschte Position. 7. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (4) wieder los, um das Gerät anzuhalten. 8. Warten Sie, bis das Gerät angehalten hat, bevor Sie es weglegen. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 15: Betriebsart: Bohren

    2. Drehen Sie den Funktionswahlschalter (3) auf die Position  3. Ändern Sie den Winkel des Werkzeugs, indem Sie es von Hand in die gewünschte Position drehen. 360° 4. Drehen Sie den Funktionswahlschalter (3) wieder auf die Position  , um die Arbeit fortzusetzen. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 16: Nachbestellbares Zubehör

    Tätigkeiten zur Fehler- und Störungsbehebung, die das Öffnen Außerbetriebnahme des Gehäuses erfordern, dürfen nur von einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder von Trotec durchgeführt werden. Warnung vor elektrischer Spannung Beim ersten Gebrauch tritt leichter Rauch oder Geruch auf: Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen Händen.
  • Seite 17: Wartung

    Staubablagerungen, um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden. • Entfernen Sie Bohrstaub und ggf. anfallende Holzspäne aus der SDS-Werkzeugaufnahme bzw. dem Zahnkranzbohrfutter. • Fetten Sie die Werkzeugaufnahme leicht mit Maschinenfett ein, bevor Sie wieder ein Werkzeug einsetzen. Bohr- und Meißelhammer PRDS 11-230V...
  • Seite 18: Entsorgung

    Maschinen 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 Abschnitt A Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende Wir, die Trotec GmbH, erklären in alleiniger Verantwortung, seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. dass das nachfolgend bezeichnete Produkt entwickelt, Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen...
  • Seite 19 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis