Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Wartung, Reinigung Und Pflege - la.va V.300 Bedienungsanleitung

Vakuumiergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Ersatzteile

Falls Ersatzteile benötigt werden, muss der Gerätetyp zusammen mit der Seriennummer des Geräts dem
Fachhändler mitgeteilt werden (siehe Typenschild an der Unterseite der Maschine). Bei eigenmächtigem
Öffnen des Gerätes erlischt die Garantie.

6. Wartung, Reinigung und Pflege

Wartungs- und Reparaturarbeiten:
Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Gerät immer Netzstecker ziehen!
Wartungs- oder Reparaturarbeiten nur von bewilligten Fachkräften ausführen lassen.
Verlangen Sie grundsätzlich nur den Einbau von Original Lava Ersatzteilen.
Reinigung und Pflege Vakuumiergerät:
Vor Reinigungsarbeiten am Gerät immer Netzstecker ziehen!
Reinigungsarbeiten nur bei abgekühlter Schweißleiste durchführen, es besteht sonst erhöhte
Verletzungsgefahr durch Verbrennungen!
Die Beutel-Anschlagleiste (Nr.6 - Abb.1) im Gerät bei darunter liegenden Verschmutzungen nur mit
einem Pinsel reinigen, keinesfalls an der Leiste kräftig wackeln oder ziehen, es besteht Bruchgefahr!
Die Moosgummi-Dichtungen und das Teflonband sollten immer sauber sein.
Vor jeder Inbetriebnahme die Schweißleiste auf Sauberkeit überprüfen. Dazu darf nur ein mit Wasser
befeuchtetes Tuch verwendet werden; keine spitzen oder scharfen Gegenstände zur Reinigung
einsetzen, da diese zur Beschädigung der Schweißleiste führen können.
Reinigung und Pflege Zubehörteile:
Zubehörteile sollten generell in warmem Wasser und mit einem milden Spülmittel gereinigt werden.
Vor dem Gebrauch gründlich trocknen.
Alle Lava-Vakuumbehälter (ohne Deckel) können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
Bedienungsanleitung
- Dezember 2014
- © by la.va / 08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V.100V.200

Inhaltsverzeichnis