Vakuumieren in Behältern:
3.
Kochen Sie bequem Mahlzeiten in größeren Mengen vor und halten Sie diese über Tage in den Lava
Vakuumbehältern im Kühlschrank frisch.
4.
Nie wieder einkochen! Im Lava-Vakuumbehälter können Einmach- oder Twist-Gläser einfach und schnell unter
Vakuum verschlossen werden. Deckel des Einmach- oder Twist-Off-Glases so weit Zudrehen, bis ein leichter
Widerstand kommt. Das Glas in einen Lava Vakuumbehälter stellen und diesen Vakuumieren. Nach dem Öffnen
des Vakuumbehälters haben Sie im Glas ein Unterdruck erzeugt und dieses unter Vakuum verschlossen.
5.
In nur wenigen Minuten können Sie mit den Lava Vakuumbehältern Fleisch, Fisch und Geflügel marinieren.
Durch den Unterdruck zieht die Marinade innerhalb weniger Minuten so stark ein, wie unter normalen
Bedingungen in 6-10 Stunden. Ein Sauerbraten oder auch größere Mengen an Grillfleisch können auf
diese Art innerhalb kurzer Zeit spielend gemacht werden.
Saucen, Suppen und auch Säfte können wunderbar in Behältern vakuumiert werden. Achten Sie allerdings
6.
beim Vakuumieren von Flüssigkeiten darauf, dass diese abgekühlt sind, heiße Flüssigkeiten schäumen auf
und können dabei über den Rand des Behälters hinaustreten.
7 .
Die große Auswahl an Lava-Top Vakuumdeckeln ermöglichen Ihnen fast jeden beliebigen Behälter, Topf
oder auch Pfanne aus der Küche zu verwenden, Voraussetzung ist dafür lediglich, dass diese stabil und
nicht druckempfindlich sind.
Alle Behälter und Lava-Top Vakuumdeckel sind extrem robust und für die Tiefkühlung, Lagerung im
8.
Kühlschrank und die Spülmaschine, die Kunststoff-Behälter zusätzlich für die Mikrowelle geeignet.
9. Neuheiten
I.
Die Verwendung von glatten Siegelrandbeuteln (Vakuumbeutel) bei Lava:
1
Es ist nicht nötig Hilfsmittel wie Fliese oder Teile von strukturierten Vakuumbeuteln einzulegen,
wir erklären Ihnen die Handhabung bei Lava in 5 Schritten:
1.
Halten Sie den Siegelrandbeutel mit Daumen und Zeigefinger ganz oben, links und rechts an der
Beutelöffnung. (Der Siegelrandbeutel sollte möglichst über 120 my haben.)
2. Schieben Sie nun beide Daumen gleichzeitig nach links, die Position der Zeigefinger verändert sich dabei
allerdings nicht.
3. Sie schieben nun die Folie über die seitliche linke und rechte Naht.
4. Der Beutel wird nun unter die Anschlagsleiste gelegt, diese Leiste ist hauptsächlich dafür verantwortlich,
dass sich der Vakuumbeutel nicht mehr „zurückdrehen" kann und die Luft links und rechts durch die
Überlappungen abgesaugt werden kann.
5. Lava Vakuumiergeräte haben außerdem eine stufenlose Regulierung der Schweißzeit, durch den Einsatz
hochwertigster Materialien bei Schweißdraht und Steuerung können Lava Geräte spielend mehrere Lagen
Folien auf einmal verschweißen.
II.
Unterdrucksteuerung L+
Vakuumstärke individuell regelbar bei allen Geräten, von -0,2 bar bis max. Unterdruck -
Perfekt für alles druckempfindliche wie Brötchen, Obst oder Gemüse e.t.c....
Für die Geräte V.100 bis V.300 ist die Unterdrucksteuerung L+ lieferbar. Die gewünschte Vakuumstärke
kann damit von -0,2 bis zum maximalen Unterdruck eingestellt werden. Der Druckregler wird auf den
Flüssigkeitsabscheider gesetzt und kann auch bei allen bisher gekauften Geräten nachgerüstet werden.
Die Bedienung ist sehr einfach: Schraube der Unterdrucksteuerung auf die Stellung bringen bei der das
Gerät den gewünschten Unterdruck macht; sobald diese Einstellung beibehalten wird erreicht das Gerät zu-
künftig immer den gewählten Unterdruck. Es empfiehlt sich hier generell mit der manuellen Verschweißung
zu arbeiten. Die Druckregulierung nur dann verwenden, wenn auch etwas druckempfindliches verpackt wird.
2
Bedienungsanleitung
- Dezember 2014
Der Lava G-Vac Siegelrand-Vakuumbeutel
(120 mµ stark) wird oben an der Beutel-
öffnung "überlappt übereinander geschoben"
(siehe Bild
1
) und in diesem Zustand dann
unter die spezielle Lava-Beutelanschlagsleiste
gelegt (siehe Bild
2
).
Das Lava Profi-Vakuumiergerät vakuumiert
dank dieser speziellen Beutel-Falt-Technik
und der in einem Lava Vakuumiergerät
verbauten Anschlag-Leiste einfach und
schnell Lava G-Vac Siegelrand-Vakuumbeutel.
- © by la.va / 11