HEIZSCHUTZVORRICHTUNG
Jede Heizung wird gegen den Kurzschluß
durch einen Selbstschalter geschützt.
Vor
dem
Trockenlauf
Wannheizung durch einen Druckwächter
geschützt,
der
kontrolliert.
Die
Abtrocknenheizungen
Temperaturregler beschützt, die in Gang
von Hand gebracht werden.
Für jegliche eventuelle Unregelmäßigkeit,
die Hilfe des Fachpersonals verlangen
(siehe Kapitel "Für den Installateur").
NACHSPÜLFLUSSMETER
Diese Vorrichtung versichert, daß die
Wassermenge genügt, um eine wirksame
Nachspülung zu erreichen.
Eventuelle
Unregelmäßigkeiten
mittels einer Warnlampe "T" gemeldet.
RESTLICHE GEFAHREN
Trotzdem die Maschine mit den obigen
Sicherheitsvorrichtungen ausgerüstet ist,
verbleibt das Risiko, Verbrühungen der
Oberglieder zu erleiden.
Wie schon im Abschnitt "WARNUNGEN
BEI
DER
WASCHUNG"
nackten Hände in das Warmwasser mit
Spülmittel nicht tauchen. Das könnte
Brandwunden
und
verursachen. Falls es passieren sollte, sie
dauernd mit Frischwasser waschen. Die
Karte des verwendeten Spülmittel auf
jeden Fall nachschlagen.
GEFAHR
VON
OBERGLIEDER
Wie oben gesagt, ist das Zugsystem mit
einer Rutschkupplung ausgerüstet, die im
wird
den
Wasserstand
Boiler-
werden
durch
werden
gesagt,
Hautentzündungen
QUETSCHUNG
Verhältnis zu der mechanischen Kraft für
die Geschirrförderung geeicht werden soll.
Die
Quetschung der Oberglieder sind mittels
Bedeckungen der gefährlichen Teile in
die
Bewegung ausgeschlossen worden.
Mit der Maschine in Betrieb darf man die
Arme in den Waschtunnel niemals
und
einfügen!
die
DER
22
mechanischen
Gefahren
von