Sicherheitsvorschriften
Fahren und Fahrverhalten
• Niemals auf der Palette und/oder der Gabel stehen.
• Stapler stets vom vorgesehenen Fahrerplatz aus fahren.
• Stapler stets verantwortungsbewußt und kontrolliert steuern.
Plötzliches Anfahren oder Abbremsen sowie Kurvenfahrten
bei zu hoher Geschwindigkeit vermeiden.
• Bei glatter Fahrbahn Geschwindigkeit reduzieren, damit der
Stapler nicht ins Schleudern gerät oder umkippt.
• Die Geschwindigkeit stets den derzeitigen Verkehrsverhält-
nissen anpassen. Achten Sie insbesondere auf Fußgänger
und andere Stapler. Bei Sichtbehinderungen Geschwindigkeit
reduzieren.
• Zur Vermeidung von Schäden und Unfällen besonders auf
Personen sowie fest angebrachte und bewegliche Gegen-
stände im Arbeitsbereich achten.
• Wenn andere Mitarbeiter sich im Arbeitsbereich aufhalten,
müssen Sie jederzeit bereit sein, den Stapler anzuhalten.
• Sicheren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen halten.
• Auf Ladekais und Ladebrücken sicheren Abstand zum Rand
halten. Auf besonders markierte Gefahrenbereiche achten.
• Hupe betätigen, um andere auf den Stapler aufmerksam zu
machen bzw. beim Überholen.
• Beladenen Staplern an Kreuzungen und engen Durchgängen
Vorfahrt gewähren.
• Die Beförderung von Passagieren ist strengstens unter-
sagt.
• Stapler niemals fahren, wenn ein Körperteil sich außerhalb
des Fahrerplatzes befindet.
Handhabung der Last
• Beim Abholen oder Abstellen von Lasten stets vorsichtig fah-
ren.
• Nur Lasten transportieren, die die zulässige Tragfähigkeit des
Staplers nicht übersteigen. Länge/Breite der Gabeln müssen
der Ladung in Form und Abmessungen entsprechen.
• Nur stabil und sicher angeordnete Lasten transportieren.
• Lange und hohe Lasten mit besonderer Vorsicht transportie-
ren.
© BT 252780-120
9