Herunterladen Diese Seite drucken

Weka MS-OS1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Ir/sauna/farblicht modulsystem

Werbung

1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gemäß VDE 0100 und nationaler Normen dürfen Installation und Wartung nur von
Beim Umgang mit Netzspannung besteht LEBENSGEFAHR!
 Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck eingesetzt werden (Siehe
bestimmungsgemäßer Gebrauch)
 Die Geräte dürfen nicht in geschlossenen Holzverkleidungen installiert werden
 Kinder beaufsichtigen und sicherstellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen
 Die Anlage muss bei allen Installations- und Reparaturarbeiten allpolig vom Netz
getrennt werden (Sicherung bzw. Hauptschalter ausschalten
 Beachten Sie auch alle mit den einzelnen Modulen mitgelieferten Montage- und
Bedienungsanleitungen, sowie die Montageanleitung der Kabine
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
2
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 230V-Drehstromnetz 3 ~ (7,5KW Saunaofen (20A)) ................................................................................... 2
Abbildung 2 230V-Drehstromnetz 3~ (7,5KW Saunaofen mit Verdampfer (25A)) ........................................................... 2
Abbildung 3 Einleiternetz 230V bis 36A (GB, FR, I) 1N~ (7,5KW Saunaofen (33A)) ...................................................... 3
Abbildung 4 Einleiternetz 230V bis 36A (GB, FR, I) 1N ~ (7,5KW Saunaofen mit Verdampfer (33A)) ........................... 3
Abbildung 5 400V-Drehstromnetz 3N~ (11KW Saunaofen (20A)) .................................................................................. 4
Abbildung 6 400V-Drehstromnetz 3N~ (11KW Saunaofen mit Verdampfer ohne Leistungserweiterung (20A)) .............. 4
Stand 10/2020
(Art.-Nr.:26-0374) 800.0286.24.09DE Anleitung Schaltungsvarianten
Montage- und Bedienungsanleitung
IR/Sauna/Farblicht Modulsystem
MS-OS1 / MS-VD1 / MS-LE1
Schaltungsvarianten
ACHTUNG! Sicherheitshinweis:
einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
ACHTUNG! Sicherheitshinweis:
verstehen.
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Weka MS-OS1

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem MS-OS1 / MS-VD1 / MS-LE1 Schaltungsvarianten Allgemeine Sicherheitshinweise ACHTUNG! Sicherheitshinweis: Gemäß VDE 0100 und nationaler Normen dürfen Installation und Wartung nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Beim Umgang mit Netzspannung besteht LEBENSGEFAHR!  Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck eingesetzt werden (Siehe bestimmungsgemäßer Gebrauch)
  • Seite 2 Schaltungsvarianten 230V-Drehstromnetz 7,5KW Saunaofen Abbildung 1 230V-Drehstromnetz 3 ~ (7,5KW Saunaofen (20A)) 230V-Drehstromnetz 7,5KW Saunaofen mit Verdampfer Abbildung 2 230V-Drehstromnetz 3~ (7,5KW Saunaofen mit Verdampfer (25A)) Seite 2 von 4 (Art.-Nr.:26-0374) 800.0286.24.09DE Anleitung Schaltungsvarianten Stand 10/2020...
  • Seite 3 Einleiternetz 230V bis 36A (GB, FR, I) 7,5KW Saunaofen Abbildung 3 Einleiternetz 230V bis 36A (GB, FR, I) 1N~ (7,5KW Saunaofen (33A)) Einleiternetz 230V bis 36A (GB, FR, I) 7,5KW Saunaofen mit Verdampfer Abbildung 4 Einleiternetz 230V bis 36A (GB, FR, I) 1N ~ (7,5KW Saunaofen mit Verdampfer (33A)) Stand 10/2020 (Art.-Nr.:26-0374) 800.0286.24.09DE Anleitung Schaltungsvarianten Seite 3 von 4...
  • Seite 4 400V-Drehstromnetz 11KW Saunaofen mit MS-LE1 Abbildung 5 400V-Drehstromnetz 3N~ (11KW Saunaofen (20A)) 400V-Drehstromnetz 11KW Saunaofen mit Verdampfer ohne MS-LE1 Abbildung 6 400V-Drehstromnetz 3N~ (11KW Saunaofen mit Verdampfer ohne Leistungserweiterung (20A)) Seite 4 von 4 (Art.-Nr.:26-0374) 800.0286.24.09DE Anleitung Schaltungsvarianten Stand 10/2020...

Diese Anleitung auch für:

Ms-vd1Ms-le1