Die Bedienung am Demetra Web Application
4.6 Benutzereingabe von Diagnose und
Behandlungsstrategie
Übersicht
Abbildung 4-7
1.
Der Benutzer kann in der Demetra Web Application eine vorläufige Diagnose aus der vordefinierten Liste
auswählen oder Andere gutartige Läsion oder Andere bösartige Läsion auswählen und über das
Freitextfeld eine eigene Diagnose ergänzen.
2.
Auf die gleiche Art wie eine vorläufige Diagnose kann der Benutzer auch eine pathologisch belegte
Diagnose auswählen. Sie können einen Pathologiebericht ergänzen.
3.
Der Benutzer kann auch eine Behandlungsstrategie aus der vordefinierten Liste auswählen. Jede
Behandlungsstrategie wird durch eine bestimmte Farbe dargestellt:
-
Eine Strategie auswählen (nicht definiert): Grau
-
Kein Nachfolgetermin oder Behandlung: Grün
-
Nachfolgetermin: Gelb
-
Behandlung: Orange
-
Exzision oder Biopsie: Rot
-
Exzision oder Biopsie beendet: Blau
Läsionsmarkierungen auf dem Dummymodell oder auf einem klinischen Übersichtsfoto werden in der
Farbe der zugewiesenen Behandlungsstrategie angezeigt.
4.7 Befunde
Generieren eines Berichts
Über die Registerkarte „Berichte (Reports)" im Patientenmenü können Sie einen Standardbericht für ein
ausgewähltes Konsultationsdatum generieren. Dieser Bericht enthält die folgenden Informationen:
•
Berichtinformationen (Arzt, Konsultationsdatum, Berichterstellungsdatum, verwendetes Bildgebungsgerät)
•
Zusammenfassung der Konsultation
•
Patienteninformationen (soweit diese Informationen auf der Registerkarte „Patienteninformationen (Patient
information)" eingegeben wurden)
•
Dummy-Modell mit Läsionsmarkierungen
•
Alle Bilder der ausgewählten Konsultation mit darauf bezogenen Informationen (Lokalisierung,
Beschreibung, benutzerdefinierte Diagnose und Behandlungsstrategie)
36
K5902200DE /03
Barco Demetra
1
2
2
3