Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienblende Und Entsprechende Symbole; Betrieb; Inbetriebnahme Der Maschine - Multi S1400WPR Bedienungsanleitung-Benutzerhandbuch

Mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1400WPR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Wenn der Netzkabel beschädigt ist muss er vom Hersteller oder von seinem technischen Service oder von einer Person mit
ähnlicher Ausbildung ersetzt werden, um jede Art von Gefahr zu vermeiden.

2.4.2 Inbetriebnahme

Durch den Installateur.

3. BEDIENBLENDE UND ENTSPRECHENDE SYMBOLE

4. BETRIEB

4.1 Inbetriebnahme der Maschine

4.1.1 Einschalten

Kontrollieren, ob sich der Saugfi lter der Pumpe ordnungsgemäß in seinem Sitz am Boden des Spülraums befi ndet (siehe
Abb. 7
Die Inbetriebnahme der Maschine wird durch das Einschalten der Leuchttaste
die Schrift
STAND-BY
Das Füllen des Spülraums erfolgt durch Vorerwärmung des Wassers im Boiler. Auf dem Display
die Meldungen
WASSEREINLAUF
System ausgerüstet sind, ist die Dauer der Tankfüllung verlängert.
WASSEREINLAUF
Nach Abschluss des Füllvorgangs erscheint auf dem Display nur die Meldung ERHITZUNG: Die Meldung steht auf dem
Display, bis der Spülraum und der Boiler die eingestellten Temperaturen erreicht haben. In dieser Phase ist die Maschine
gesperrt, so dass kein Spülprogramm gewählt und gestartet werden kann.
Wenn die Maschine eine Standardkonfi guration hat, an Warmwasser angeschlossen ist und keinen Leistungszusatz hat,
wird die Taste
A
innerhalb von ca. 20 Min. grün.
Wenn ein Wärmetauscher in die Maschine eingebaut ist, muss das Gerät zwingend mit kaltem Wasser versorgt werden.
Die Taste
A
wird innerhalb von ca. 45 Min. grün.
Anschliessend erscheint auf dem Display
Seite 72
Abb. 7).
Die Schmutzsiebe müssen nach jeweils 20 Spülzyklen und immer, wenn es sich
als notwendig erweist, gereinigt werden.
Die Maschine darf nicht ohne Filter in Betrieb genommen werden.
Falls vorhanden, Oberfl ächenfi lter einsetzen (siehe Abb. 7).
Schließen Sie die Maschinentür.
Öff nen Sie den Wasserhahn.
Einschalten den Hauptschalter.
Die Maschine geht in STAND-BY. Auf dem Display
angezeigt.
Die Taste
STAND-BY
(die rote Taste
A
leuchtet)
und
ERHITZUNG
ERHITZUNG
B
der letzte Spülgang.
A)
START-Taste Start des Gangs/Auswahl des Gangs
B)
Display
C)
Taste Einschalten/STAND BY
D)
Taste Regeneration (optional)
E)
Taste Ablauf
C
gedrückt halten.
ab. Bei Maschinen, die mit dem WRAS-zertifi zierten Break Tank
B
wird die Meldung
A
angezeigt und auf dem Display
B
wechseln einander
STAND-BY
B
erlischt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis