LADESCHRITTE
Strom (A)
Schritt
Spannung (V)
1) Diagnose Überprüfen Sie den Anfangszustand des Akkus,
einschließlich Spannung, Ladezustand und Zustand, um
festzustellen, ob der Akku vor dem Laden stabil ist.
2) Entsulfatierung Verwenden Sie Spannungs- oder
Hochfrequenzimpulse, um die im Laufe der Zeit in der
alternden Batterie angesammelten Sulfate abzubauen,
um die Batterielebensdauer zu verlängern und die
Batterieleistung zu optimieren.
3) Vorabladen Starten Sie den Ladevorgang mit einem
sanften stabilen Strom, bis die Akkukapazität wieder 25 %
beträgt. Dies reduziert die Belastung der Batterien durch
plötzliche Überspannungen.
4) Sanftanlauf Stellen Sie einen mittelstabilen Strom bereit,
bis die Batteriekapazität wieder 50 % beträgt.
5) Sammelladung Starten Sie den Massenladevorgang
basierend auf dem Zustand des Akkus, bis die
Akkukapazität wieder 80 % beträgt.
6) Absorption Bringen Sie den Ladezustand auf 100
%, indem Sie kleine Strommengen liefern, um eine
sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten. Dies
begrenzt die Batteriegasemissionen und verlängert die
Batterielebensdauer.
DE | 23