Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Design MP3-Player
Mit dem Kauf dieses TEVION®-Produkts gelangen Sie
nicht nur in den Genuss der Herstellergarantie, sondern werden
zusätzlich von unseren engagierten Mitarbeitern über die
Hotline und den Web-Support unterstützt.
KUNDENDIENST
01805 / 633 633
www.medion.de
0,14 €/Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min
MODELL: MD 83528
E60052
• Sennheiser Kopfhörer
• USB-Kabel
JAHRE
GARANTIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tevion E60052

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Design MP3-Player E60052 Mit dem Kauf dieses TEVION®-Produkts gelangen Sie nicht nur in den Genuss der Herstellergarantie, sondern werden zusätzlich von unseren engagierten Mitarbeitern über die Hotline und den Web-Support unterstützt. KUNDENDIENST • Sennheiser Kopfhörer 01805 / 633 633 www.medion.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung ............3 In dieser Anleitung verwendete Symbole und Signalwör- ter ......................3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...........4 Hinweise zur Konformität ............5 Über dieses Gerät ............... 6 Lieferumfang ..................6 Systemvoraussetzungen ..............6 Sicherheitshinweise ............6 Betriebssicherheit ................6 Inbetriebnahme ..............10 Li-Polymer Akku aufl aden............10 Ohrhörer anschließen ..............
  • Seite 3 Menü Stoppuhr ..............26 Menü Einstellungen ............26 Text ....................26 Display ..................... 27 System ..................... 27 Abschaltung .................. 28 Sprache .................... 28 Datenaustausch mit dem Computer ....... 29 Vom Computer auf den MP3-Player kopieren ..................29 Kopierschutz .................. 30 Vom MP3-Player auf den Computer kopieren ..................
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshin- weise aufmerksam durch. Beachten Sie die War- nungen auf dem Gerät und in der Bedienungs- anleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiter geben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung und die Garantiekarte aus.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    HINWEIS! Weiterführende Information für den Ge- brauch des Geräts. HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung be- achten! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! Aufzählungspunkt / Information über Ereig- • nisse während der Bedienung Auszuführende Handlungsanweisung  Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der MP3-Player ist ein batteriebetriebenes, tragbares Ab- spielgerät mit internem Speicher.
  • Seite 6: Hinweise Zur Konformität

    Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht zur gewerblichen Nutzung geeignet. Hinweise zur Konformität Das Gerät erfüllt die Anforderungen der elektromagneti- schen Kompatibilität und elektrischen Sicherheit. Ihr Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
  • Seite 7: Über Dieses Gerät

    Über dieses Gerät Lieferumfang Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: • MP3-Player • Sennheiser-Kopfhörer • USB-Kabel • diese Bedienungsanleitung und Garantieunterlagen Systemvoraussetzungen Wenn Sie Ihr Gerät mit einem PC verbinden wollen, muss dieser folgende Voraussetzungen erfüllen. •...
  • Seite 8 elektrische Sicherheit beeinträchtigen. • Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Tropf- und Spritz- wasser fern. Vermeiden Sie Erschütterungen, Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung, um Betriebsstörungen zu verhindern. Die Betriebstemperatur beträgt 5 bis 40 °C. • Öff nen Sie niemals das Gehäuse. Dies würde den Garan- tieanspruch beenden und möglicherweise zur Zerstö- rung des Gerätes führen.
  • Seite 9: Stromversorgung

    • Setzen Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel ein. • Das Gerät ist für den Anschluss an Computern mit An- schlussabsicherung (Limited Power Source im Sinn der EN60950) vorgesehen. • Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten, oder darüber stolpern kann. •...
  • Seite 10 Datensicherung Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen für Datenverlust und dadurch entstandene Folgeschäden ist ausgeschlossen. Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungskopien auf externe Speichermedien (z. B. CD-R). Elektromagnetische Verträglichkeit Beim Anschluss müssen die Richtlinien für elektromagneti- sche Verträglichkeit (EMV) eingehalten werden. Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (TV-Gerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen und Datenver-...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Li-Polymer Akku aufl aden Vor der Erstinbetriebnahme sollte der Li-Polymer-Akku mindestens 3 Stunden aufgeladen werden. Die Wiederaufl a- dung dauert ca. 3 Stunden.  Schalten Sie den Computer ein.  Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB- Anschluss des Gerätes. ...
  • Seite 12: Batterieanzeige

    Batterieanzeige Die Batterieanzeige erscheint während des Ladevorgangs nur, wenn zuvor die Datenverbindung über die Funktion „Hardware sicher entfernen“ unter Windows XP getrennt wurde. HINWEIS! Unter Windows Vista und Windows7 bleibt das Bild „PC-Anschluss“angezeigt. Wenn die Batterieanzeige volle Ladung anzeigt, ist der Akku geladen.
  • Seite 13: Ohrhörer Anschließen

    O hrhörer anschließen Dem Gerät liegt ein Sennheiser Stereo Ohrhörer bei.  Stecken Sie den Stereo-Klinkenstecker des Ohrhörers an den Ohrhöreranschluss des MP3-Players. • Verwenden Sie nur den Ohrhörer, der mit Ihrem Gerät mitgeliefert wurde. • Verwenden Sie den Sennheiser Stereo Ohrhörer für kein anderes Gerät.
  • Seite 14 Wenn ein MP3-Player längere Zeit mit erhöhter Lautstärke über einen Kopfhörer betrieben wird, kann das Schäden am Hörvermögen des Zuhörers verursachen. Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie die Lautstärke auf das Maß, das für Sie angenehm ist.
  • Seite 15: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Gerät ein- ausschalten Um das Gerät einschalten zu können, darf der MP3-Player nicht mit einem Computer verbunden sein.  Zum Einschalten stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position ON.  Halten Sie dann die Taste  gedrückt, bis ein Bild im Display erscheint.
  • Seite 16: Ausschalten

    Im Menü navigieren So bewegen Sie sich im Menü Einstellungen:  Mit der Taste öff nen Sie das Menü und die Unter-  menüs. Außerdem bestätigen Sie mit eine gewählte Option. Eine aktive Option ist blau markiert.   Mit den Tasten scrollen Sie in den Menüeinträgen.
  • Seite 17: Displaybeleuchtung

    Displaybeleuchtung Nach einigen Sekunden im Betrieb erlischt das Display, um Akkuladung zu sparen. Sie können die Beleuchtung im Menü Display einstellen, siehe Seite 27.  Drücken Sie eine beliebige Taste kurz, um das Display wieder einzuschalten.
  • Seite 18: Audiodateien

    Audiodateien Wiedergabe Nach dem Einschalten befi ndet sich der MP3-Player automa- tisch im Musikmodus.  Die Wiedergabe startet automatisch.  Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie   Mit   schalten Sie während der Wiedergabe zum vorherigen bzw. nächsten Titel. ...
  • Seite 19: Tastensperre

    Tastensperre  Um die Tasten zu sperren, halten Sie die Taste  (VOL)– gleichzeitig gedrückt, bis für ein paar Sekunden das Schlosssymbol erscheint. Danach erscheint das Schlossymbol im Wiedergabedisplay. Wenn jetzt eine Taste gedrückt wird, erscheint wieder kurz das Schlosssymbol. ...
  • Seite 20: Menü Musik

    Menü Musik Wiederholfunktionen A-B-Wiederholung Sie können eine selb st defi nierte Sequenz wiederholen.  Halten Sie während der Wiedergabe die Taste (VOL) + gedrückt, um den Anfang der zu wiederholenden Se- quenz festzulegen. Im Display erscheint der Eintrag  Halten Sie noch einmal (VOL) + gedrückt, um das Ende der zu wiederholenden Sequenz festzulegen.
  • Seite 21  Wählen Sie zwischen den folgenden Wiederholfunktio- nen (das Symbol erscheint im Wiedergabedisplay) Einmalig Ein Titel wird gespielt, dann endet die Wiedergabe. Einen Der nächste gespielte Titel wiederholen wird fortlaufend wiederholt. Ordner Ein Ordner wird gespielt, einmalig dann endet die Wiedergabe. Ordner Der Inhalt des Ordners wird einmal.
  • Seite 22: Equalizer-Einstellungen

    Intro Jeder Titel wird für 10 Sekunden angespielt. Eq ualizer-Einstellungen Einstellungen Im Menü können Sie auch den Equalizer für die Musikrichtung passend einstellen. Zu den Einstellungen siehe Seite 26. Folgende Symbole zeigen im Display die gewählte Einstellung an: Normal Rock Klassik Bass Jazz...
  • Seite 23  Wählen Sie im Hauptmenü mit den Tasten   Text Menü  Wählen Sie mit   eine Textdatei aus.  Starten Sie die Textdatei mit   Mit   können Sie zur vorherigen bzw. nächsten Seite „umblättern“. Text ...
  • Seite 24: Menü Aufnahmen

    Menü Aufnahmen Aufnahmen machen   Wählen Sie im Hauptmenü mit das Menü Aufnahme  Drücken Sie  . Es erscheint das Aufnahmedisplay. Sie sehen unter anderem den Namen der zu erstellenden REC0001.WAV Aufnahmedatei, z. B.  Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie ...
  • Seite 25: Menü Navigation

     Am Ende der Aufnahme drücken Sie MENU. Die Aufnah- me ist gespeichert. Gleichzeitig wird das Vorbereitungsdisplay für die näch- REC0002.WAV ste Aufnahme angezeigt, z. B. Aufnahme  Wenn Sie das Menü verlassen möchten, halten Sie MENU gedrückt: Aufnahmen abspielen Musik Navi- Die Aufnahmen werden über die Menüs...
  • Seite 26: Datei Löschen

    Dateien auswählen  Sie können eine Datei mit   auswählen und mit  abspielen.  Wird ein Ordner angezeigt, öff nen Sie den Ordner mit  , um die darin befi ndlichen Dateien zu sehen.  Wählen Sie den Eintrag „..“ aus und drücken Sie ...
  • Seite 27: Menü Stoppuhr

    Menü Stoppuhr In diesem Menü können Sie die Stoppuhrfunktion verwen- den. Stopp-  Wählen Sie im Hauptmenü mit   das Menü  und drücken Sie  Drücken Sie im Menü Stoppuhr die Taste  , um die Stoppuhr zu starten/anzuhalten. ...
  • Seite 28: Display

    Display Beleuchtungszeit Wählen Sie, nach wie vielen Sekunden das Display abdun- keln soll: 5 – 30 Sekunden und IMMER AN. Helligkeit Wählen Sie eine Helligkeit zwischen 1 und 5. Beleuchtung Normal : Das Display wird nach der eingestellten Sekunden- zahl dunkler. Energie sparen : Das Display geht nach der eingestellten Sekundenzahl aus.
  • Seite 29: Werkseinstellung

    Werkseinstellung  Bestätigen Sie „ “ mit , wenn Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen wollen. Abschaltung Aus bis 120 Minuten: Hier stellen Sie ein, nach wie vielen Minuten im Ruhezustand sich der MP3-Player automatisch in den Standby-Modus schaltet. : Das Gerät schaltet sich gar nicht in den Standby- Modus.
  • Seite 30: Datenaustausch Mit Dem Computer

    Datenaustausch mit dem Com puter ACHTUNG! Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungskopien auf externe Speicher- medien. Die Geltendmachung von Schadenser- satzansprüchen für Datenverlust und dadurch entstandene Folgeschäden wird ausgeschlossen. Vom Computer auf den MP3-Player kopieren  Ziehen Sie ggf. den Ohrhörer aus der Anschlussbuchse. ...
  • Seite 31: Kopierschutz

    HINWEIS! Bitte beachten Sie, dass drei MB für das Sys- tem freigehalten werden müssen. Andernfalls kann der MP3-Player nicht richtig eingeschaltet werden. Trennen Sie die Verbindung nicht während der Datenübertragung.  Wenn die Datenübertragung beendet ist, trennen Sie die Verbindung zum Computer. Kopierschutz Es dürfen nur solche Werke kopiert oder kodiert werden, bei denen Sie selbst der Urheber sind oder bei denen Ihnen...
  • Seite 32: Vom Mp3-Player Auf Den Computer Kopieren

    Dateien im WMA-Format Ihr MP3-Player kann außer MP3-Dateien auch Dateien im WMA-Format abspielen. Einige WMA Encoder können durch DRM (Digital Rights Management) ein Abspielen auf tragba- ren Geräten verhindern. Mit dem Windows Media Player ab Version 7.0 können Sie auch solche Dateien überspielen und dann in Ihrem tragbaren Gerät abspielen.
  • Seite 33: Gerät Formatieren

    haben, können Sie den MP3-Player als externes Laufwerk benutzen, um Daten auszutauschen. Nachdem Sie den MP3- Player wieder vom Computer getrennt haben, können Sie Musikdateien abspielen oder Daten auf einen anderen Com- puter überspielen. Gerät formatieren HINWEIS! Bevor Sie den MP3-Player neu formatieren, si- chern Sie die Daten auf einem Computer oder einem anderen Speicher medium.
  • Seite 34: Kundendienst

    Kundendienst Erste Hilfe bei Fehlfunktionen Der MP3-Player reagiert nicht oder nicht korrekt • Ist das Gerät eingeschaltet (auf „ON“)? • Ist die Tastensperre eingeschaltet?  Lösen Sie sie mit und (VOL)–. • Ist vielleicht der Akku leer? • Ist noch genügend freier Speicherplatz vorhanden? Löschen Sie ggf.
  • Seite 35 Probleme bei der Wiedergabe Dateien werden Im MP3-Player wird nicht der Da- im MP3-Player teiname angezeigt, sondern die in nicht korrekt der Datei kodierten Informationen, angezeigt. den sog. ID3-Tag. Sie können diese Titelinformationen mit speziellen Programmen bearbeiten. Die Titel werden Prüfen Sie, ob der Wiedergabemo- in einer falschen dus „Zufall“...
  • Seite 36: Benötigen Sie Weitere Unterstützung

    Das Formatieren des MP3-Players unter Windows Vista™ dauert länger als unter Windows® XP Windows Vista™ bietet mit den Neuerungen einen höheren Sicherheitsstandard, daher können einige Prozesse mehr Zeit in Anspruch nehmen als bei den älteren Betriebssyste- men. Warten Sie unbedingt auf die Auff orderung bevor Sie den MP3-Player von Ihrem Computer trennen.
  • Seite 37: Reinigung

    Reinigung ACHTUNG! Dieses Gerät beinhaltet keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile. Achten Sie darauf, dass der MP3-Player nicht ver- unreinigt wird. Verwenden Sie keine Lösungsmit- tel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gehäuse ggf. mit einem ange- feuchteten Tuch. Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transport-...
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten Gerät Gerätebezeichnung: MP3-Player Modell: MD 83528 Speicherkapazität: 8 GB Schnittstelle: USB 2.0 (High Speed) Abmessungen: ca. 38 x 75 x 9,5 mm (BxHxT) Display: 128 x 128 Pixel Speicherkapazität Bis zu 128 Stunden Musik im MP3 Format (128 Kbps) Bis zu 256 Stunden Musik im WMA Format (64 Kbps) Akku...
  • Seite 39 Ohrhörer Anschluss: 3,5 mm Stereo-Klinke Typ: Sennheiser MX6 Impedanz: 32 Ohm Breitband- kennungsspannung: 30 mV Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 MEDION Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Tel. 01805 / 633 633 • Fax 01805 / 665 566 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) www.medion.de...

Inhaltsverzeichnis