Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tevion MD 81449

  • Seite 3 Inhalt: Sicherheitshinweise..................1 Datensicherung ..................1 Betriebssicherheit ...................2 Stromversorgung .................4 Reinigung ....................6 Recycling und Entsorgung ..............7 Lieferumfang....................8 Produktbeschreibung und Technische Daten ...........9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............9 Systemvoraussetzungen .................9 Technische Daten .................10 Übersicht MP3-Jukebox................11 Displayanzeige Hauptmenü ..............16 Displayanzeige Musikwiedergabe ............17 Inbetriebnahme..................20 Laden des Akkus...................20 Batterieanzeige ..................21 Bedienung ....................22 Gerät einschalten ..................22...
  • Seite 4 Tastensperre ..................26 Musik-/Sprachwiedergabe ..............27 Titel zu einer Titelliste hinzufügen ............28 Künstler / Album / Radio/ Voice zu einer Titelliste hinzufügen...28 Titel aus der Titelliste entfernen ............29 Datei vom Gerät löschen ..............30 Einstellen des Verstärkungseffektes ..........31 Einstellen des Equalizer-Modus............31 Einstellen des Wiederholmodus............32 Fotos .....................33 Fotos ansehen ...................33 Fotos löschen ..................33...
  • Seite 5 Einstellungen..................43 SRS....................46 EQ......................47 Wiederholung..................48 Aufnahme...................48 Diashow .....................49 Ausschalten ..................50 Hintergrundbeleuchtung ausschalten ..........50 Helligkeit ....................51 Sprache .....................51 Datum und Zeit ..................51 Transfer Typ..................51 Master Reset ..................52 Info.....................52 Aufnahme ....................53 Mikrofon Aufnahme ................53 Radio Aufnahme ................54 A-B Wiederholung .................54 Betrieb mit dem Computer ...............55 Support-CD starten................55 Inhalt der Support-CD................56 Verbinden mit dem Computer...............57...
  • Seite 6 Kundendienst ...................62 Erste Hilfe bei Fehlfunktionen ...............62 Reset des Gerätes.................63 Aktualisieren der Software/Firmware ............63 Benötigen Sie weitere Unterstützung?..........65 Garantiebedingungen ................66 Vervielfältigung dieser Gebrauchsanweisung ........68 Index......................69...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihrer MP3-Jukebox. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Gerätes und bewahren diese gut auf, um sie bei einer Veräußerung dem neuen Besitzer weitergeben zu können.
  • Seite 8 Betriebssicherheit • Befolgen Sie auch die Gebrauchsanweisungen der Geräte, die Sie mit der MP3-Jukebox verbinden. • Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen, auf das Gerät, das Steckernetzteil oder in die nähere Umgebung. Das Gefäß kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
  • Seite 9 • Legen Sie keine Gegenstände auf die Geräte und üben Sie keinen Druck auf das Display aus. Andernfalls kann das Display brechen. Berühren Sie nicht das Display mit kantigen Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden. • Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Display bricht. Sollte dies passieren, packen Sie mit Schutzhandschuhen die geborstenen Teile ein und senden Sie diese zur fachgerechten Entsorgung an Ihr Service Center.
  • Seite 10 Elektromagnetische Verträglichkeit • Beim Anschluss müssen die Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eingehalten werden. Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (TV-Gerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen und Datenverlust zu vermeiden. Anschließen Beachten Sie nachfolgende Hinweise, um Ihr Gerät ordnungsgemäß anzuschließen: Stromversorgung •...
  • Seite 11 • Decken Sie das Steckernetzteil nicht ab, um eine Beschädigung durch unzulässige Erwärmung zu vermeiden. • Verwenden Sie das Steckernetzteil nicht mehr, wenn das Gehäuse oder die Zuleitung zum Gerät beschädigt sind. Ersetzen Sie es durch ein Steckernetzteil des gleichen Typs. •...
  • Seite 12 • Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könnten. Reinigung Eine Reinigung des Gerätes ist in der Regel nicht notwendig. Achtung! Dieses Gerät beinhaltet keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile. • Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht verunreinigt wird. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel.
  • Seite 13 Recycling und Entsorgung Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltgerechten Entsorgung. Wichtige Information: Dieses Gerät enthält einen fest verbauten Lithium-Ionen-Akku! Dieser kann nicht entfernt werden Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
  • Seite 14 Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten: • MP3-Jukebox mit integriertem Akku •...
  • Seite 15 Produktbeschreibung und Technische Daten Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die MP3-Jukebox ist ein tragbares Multimedia Abspiel- und Aufnahmegerät mit aufladbarer Batterie und Speicher. Auf diesem Gerät können Sie Audio- und Videodateien sowie Bilder wiedergeben und Musik aufzeichnen. Die MP3-Jukebox ist auch ein tragbares USB-Speichergerät, mit dem Sie persönliche Daten speichern und verwalten können.
  • Seite 16 Technische Daten Gerätebezeichnung: MP3-Jukebox MD 81449 Speicherkapazität (brutto): 2 GB Abmessungen: 40 (B) x 8 (T) x 90 (H) mm Betriebstemperatur 5°C - 40°C Lagerungstemperatur -20°C - +60°C LCD-Modul 1,8” CSTN Modul mit 128x160 Pixel Aufnahmeformat: MP3, WAV Akkulaufzeit: Bis zu 12 Stunden Audiowiedergabe...
  • Seite 17 Übersicht MP3-Jukebox (Abbildungen ähnlich)
  • Seite 18 Bezeichnung Beschreibung Siehe Seite … Display Hier werden der Betriebsstatus und weitere Informationen sowie Bilder und Videos angezeigt Mikrofon Eingebautes Mikrofon zur Sprachaufnahme Menü beenden Durch Drücken dieser Taste wird das Menü beendet. Untermenü-Taste Verfügbare Optionen werden angezeigt, wenn diese Taste für zwei Sekunden gedrückt gehalten wird.
  • Seite 19 Bezeichnung Beschreibung Siehe Seite … Aufnahmetaste Drücken Sie diese Taste, um eine Aufnahme zu starten bzw. zu beenden (Funktion während der Wiedergabe nicht verfügbar) Tastensperre Schieben Sie den Schalter nach oben, um zu vermeiden, dass die MP3-Jukebox während der Aufnahme oder Wiedergabe versehentlich bedient wird.
  • Seite 20 Bezeichnung Beschreibung Menü: Auswahl der Menüpunkte; Bewegung der Fünfwegetaste Auswahl nach unten. (nach unten Wiedergabe: Drücken Sie diese Taste nach drücken) unten, um die Lautstärke abzusenken. Fünfwegetaste Menü: Auswahl der Menüpunkte; Bewegung der Auswahl nach links. (nach links drücken) Wiedergabe: Wenn diese Taste während der Wiedergabe einer Audiodatei nach links gedrückt gehalten wird, dann läuft die Wiedergabe schnell rückwärts.
  • Seite 21 Bezeichnung Beschreibung Fünfwegetaste Drücken Sie auf die Mitte der Taste, um eine Element im Menü (Auf die Mitte auszuwählen oder die Wiedergabe drücken) von Audio, Video oder Foto zu starten bzw. anzuhalten. Bezeichnung Beschreibung Siehe Seite … USB-Anschluss Hier schließen Sie das beigefügte USB- Kabel oder das Steckernetzteil an.
  • Seite 22 Displayanzeige Hauptmenü b c d Beschreibung Siehe Seite … Funktionssymbol Zeigt das Symbol der ausgewählten Funktion an. Funktionsname Zeigt den Namen der Funktion an. Scroll Scrollrichtung des Menüs. Funktionssymbol Zeigt das Symbol der nächsten Funktion an. Zeigt die Uhrzeit an (Einstellung erforderlich).
  • Seite 23 Akkuladeanzeige Zeigt den Ladezustand des Akkus an. Displayanzeige Musikwiedergabe Beschreibung Funktion Zeigt die aktuelle Funktion an. Wiedergabe/Pause Zeigt den Wiedergabestatus einer Datei an. Titel Zeigt den aktuellen Titel an.
  • Seite 24 Beschreibung Album Zeigt das Album des aktuellen Titels an (sofern die Information vorhanden ist). Interpret Zeigt den Interpreten des aktuellen Titels an (sofern die Information vorhanden ist). Frequenzanzeige Zeigt das Frequenzspektrum der aktuellen Wiedergabe an. Wiedergabebalken Zeigt die verstrichene Zeit der momentan wiedergegebenen Datei an. Wiedergabezeit Zeigt die verstrichene Zeit der momentan wiedergegebenen Datei an.
  • Seite 25 Beschreibung Wiederholen Zeigt den Wiedergabemodus an. A-B wiederholen Zeigt den Status der A-B-Wiederholfunktion an. EQ/SRS Zeigt den SRS-Status oder die EQ-Einstellung (Pop, Klassisch etc.) Akkuzustand Zeigt den aktuellen Akkuzustand an.
  • Seite 26 Inbetriebnahme Laden des Akkus Das Gerät ist mit einem integriertem Li-Ion Akku ausgestattet. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, laden Sie den Akku wie folgt auf: Schieben Sie den Adapterstecker in die Führung auf der Rückseite des Netzadapters. Stecken Sie den Netzadapter in eine leicht zu erreichende Steckdose und dann den USB- Anschlussstecker des Netzadapters Adapterstecker...
  • Seite 27 Hinweis Sie können während des Aufladens das Gerät verwenden. Das Aufladen dauert dadurch länger. Hinweis Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie den Akku für mindestens 8 Stunden laden, um so die volle Kapazität nutzten zu können. Die Batterielaufzeit variiert je nach Betriebsmodus (Video, Musik etc.) und wird in Form einer vollen bzw.
  • Seite 28 Bedienung Hinweis Wenn sich die Tastensperre [6] in der Sperrposition befindet, lässt sich das Gerät nicht bedienen. Schieben Sie den Sperrschalter auf die untere Position (offen), um die Sperre aufzuheben. Gerät einschalten 1. Drücken Sie mind. 2 Sekunden die Ein-/Ausschalttaste [ ], um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 29 Hinweis Aktualisieren Sie die Musik-Datenbank sobald Sie Änderungen an den Dateien vorgenommen haben. Gerät ausschalten 1. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste [ ] und halten Sie sie für ca. 2 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Hinweis Schalten Sie das Gerät aus, wird auch die Wiedergabe bzw. die Aufnahme abgebrochen.
  • Seite 30 Im Menü navigieren Das Menü Ihrer MP3-Jukebox bietet unterschiedliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Um diese auszuwählen gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie im Menü die Fünfwegetaste nach oben oder nach unten (+/-), um eine Funktion auszuwählen. Auf der linken Seite wird das entsprechende Symbol abgebildet.
  • Seite 31 Kopfhöreranschluss Das Gerät kann sowohl über einen Stereo-Kopfhörer als auch über einen Verstärker (z.B. HiFi-Anlage) Musik oder Sprache wiedergeben. Schließen Sie einen Stereo-Kopfhörer mit einem 3,5 mm Klinkenstecker an die Anschlussbuchse [14] an, um die Tonwiedergabe zu ermöglichen. Vorsicht! Das Benutzen eines Kopfhörers mit großer Lautstärke kann zu bleibenden Hörschäden führen.
  • Seite 32 Lautstärkeregelung Die Fünfwegetaste erlaubt Ihnen auch die Lautstärke zu regeln. Drücken Sie die Taste zum Erhöhen der Lautstärke nach oben oder zum Verringern der Lautstärke nach unten. Tastensperre Die MP3-Jukebox ist mit einer Tastensperre versehen, die verhindert, dass eine Taste versehentlich aktiviert wird. Dies ist praktisch, wenn Sie Musik hören und die MP3-Jukebox transportieren.
  • Seite 33 Musik-/Sprachwiedergabe 1. Wählen Sie mit dem Fünffachtaste (oben/unten) Musik im Hauptmenü. 2. Wählen Sie eine der nachfolgenden Möglichkeiten: • Gesamte Liste • Künstler • Album • Aufnahme • Titelliste 1-5 3. Wählen Sie den Titel mit der Fünffachtaste (oben/unten) aus. 4.
  • Seite 34 Titel zu einer Titelliste hinzufügen 1. Rufen Sie im Wiedergabemodus das Optionsmenü auf, indem Sie die Taste [8] für zwei Sekunden drücken. 2. Wählen Sie nun In PL aufn. aus. 3. Wählen Sie die Nummer der Wiedergabeliste, zu der Sie den Titel hinzufügen möchten.
  • Seite 35 Titel aus der Titelliste entfernen 1. Wählen Sie Musik im Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie die zu bearbeitende Wiedergabeliste aus. 3. Wählen Sie den zu entfernenden Titel aus. 4. Rufen Sie das Optionsmenü auf, indem Sie die Taste [3] für zwei Sekunden drücken.
  • Seite 36 Datei vom Gerät löschen 1. Wählen Sie Musik im Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie den Ordner in dem sich die zu löschende Datei befindet. 3. Wählen Sie den zu entfernenden Titel aus. 4. Rufen Sie das Optionsmenü auf, indem Sie die Taste [3] für zwei Sekunden drücken.
  • Seite 37 Einstellen des Verstärkungseffektes ist eine spezielle Audiotechnologie, die durch spezielle Berechnungen eine Verbesserung des Klangs erreicht. Die Equalizer-Funktion ist bei aktiviertem nicht verfügbar. 1. Rufen Sie im Wiedergabemodus das Optionsmenü auf, indem Sie die Taste [3] für zwei Sekunden drücken. 2.
  • Seite 38 Einstellen des Wiederholmodus 1. Rufen Sie im Wiedergabemodus das Optionsmenü auf, indem Sie die Taste [3] für zwei Sekunden drücken. 2. Wählen Sie nun Wiederhlg. aus. 3. Wählen Sie nun eine der verfügbaren Optionen: • Normal: Die ausgewählten Titel werden nach der Reihenfolge wiedergegeben.
  • Seite 39 Fotos Ihr Gerät unterstützt JPEG Bilder (bis zu 8 Megapixel) und kann diese auch als Diashow wiedergeben. Fotos ansehen 1. Wählen Sie Foto im Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie, falls erforderlich, einen Ordner in dem sich Fotos befinden. Eine Index Übersicht von maximal 12 Bildern wird angezeigt. 3.
  • Seite 40 Diashow 1. Drücken Sie in der Vollbildanzeige die Taste [3], um die Diashow zu starten. Im Display wird das Symbol angezeigt. 2. Sie halten die Diashow an, indem Sie die Taste erneut drücken. Im Display erscheint das Symbol Hinweis Die Anzeigedauer eines Fotos kann im Menü Einstellungen eingestellt werden.
  • Seite 41 Puzzle 1. Rufen Sie in der Vollbildansicht das Untermenü auf, indem Sie die Taste [3] für zwei Sekunden drücken. 2. Wählen Sie Puzzle, um das Foto in ein Puzzle umzuwandeln. Das Foto wird in 9 Felder aufgeteilt, durcheinander gewürfelt und ein Feld wird schwarz eingefärbt.
  • Seite 42 Es stehen Ihnen 500 Spielzüge zur Verfügung, die Ihnen im Display, rechts unten angezeigt und nach jedem Spielzug heruntergezählt werden. Haben Sie das Puzzle innerhalb der 500 Spielzüge lösen können, erscheint im Display die Meldung Beenden. Haben die 500 Spielzüge nicht ausgereicht, erscheint im Display die Meldung Spielende.
  • Seite 43 Video Videos abspielen Ihr Gerät unterstützt das M-JPEG Format (d.h. Dateien mit den Endungen *.mov und *.avi). 1. Wählen Sie Video im Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie, falls erforderlich, einen Ordner in dem sich das Video befindet. 3. Starten Sie die Wiedergabe mit der Taste [4].
  • Seite 44 Videos löschen 1. Wählen Sie Navigation im Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie den Ordner in dem sich das zu löschende Video befindet. 3. Wählen Sie das zu entfernenden Video aus. 4. Rufen Sie das Optionsmenü auf, indem Sie die Taste [3] für zwei Sekunden drücken.
  • Seite 45 Anhang Ihr Gerät unterstützt Unicode Dateien im Format *.txt und *.lrc. *.txt Dateien lesen 1. Wählen Sie Anhang im Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie, falls erforderlich, einen Ordner in dem sich die zu lesende Datei befindet. 3. Blättern Sie innerhalb des Textes mit der Fünfwegetaste +/-. *.txt Dateien löschen 1.
  • Seite 46 Radio Radio hören 1. Wählen Sie Radio im Hauptmenü aus. Mit der ersten Inbetriebnahme startet der automatische Sendersuchlauf. Im Display erscheint die Meldung Suche. Verfügbare Sender werden gespeichert. 2. Drücken Sie die Taste [4], um zwischen der Kanaleinstellung und der Frequenzeinstellung umzuschalten. •...
  • Seite 47 Kanäle speichern/ Auto Einstellung Sie können bis zu 15 Kanäle manuell speichern oder jederzeit einen automatischen Sendersuchlauf durchführen. Kanäle speichern 1. Suchen Sie in der Frequenzeinstellung nach der Senderfrequenz die Sie speichern möchten. 2. Rufen Sie das Optionsmenü auf, indem Sie die Taste [3] für zwei Sekunden drücken.
  • Seite 48 Navigation Die Navigationsfunktion ermöglicht Ihnen einen direkten Zugang zu allen auf der MP3-Jukebox verfügbaren Dateien zu haben. 1. Wählen Sie Navigation im Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie einen Ordner in dem sich die Datei befindet, die Sie abspielen, löschen oder bearbeiten möchten.
  • Seite 49 Einstellungen In diesem Menü können Sie nachfolgende Einstellungen auswählen. Die mit * gekennzeichneten Einstellmöglichkeiten sind die Standardeinstellungen nach Ausführung des Master Resets. Einstellung Einstellmöglichkeit Siehe Seite … Aus* Höhen TruBass WOW Lauts. [NOR] Normal* [POP] Pop [ROC] Rock [JAZ] Jazz [CLA] Klassik Wiederholung Normal*...
  • Seite 50 Einstellung Einstellmöglichkeit Siehe Seite … Aufnahme Qualität Dateityp Diashow Intervall Wiederholung Übergänge Ausschalten Deaktiviert* 30 Min. 60 Min. 90 Min. 120 Min. Hintergrundbeleuchtung 5 Sek. 10 Sek.* 30 Sek. 1 Min 5 Min Immer An Helligkeit -2, -1, 0*, +1, +2...
  • Seite 51 Einstellung Einstellmöglichkeit Siehe Seite … Sprache English* Deutsch Italiano Español Portugûes Français Nederlands Datum und Zeit Zeitformat Zeit Datum Transfer Typ MSC* Master Reset Info...
  • Seite 52 ist eine spezielle Audiotechnologie, die durch spezielle Berechnungen eine Verbesserung des Klangs erreicht. Hinweis Die Equalizer-Funktion ist bei aktiviertem nicht verfügbar. • An: für einen Surround klingenden Stereo Effekt • • Höhen: zeigt die Höhen des SRS Effekts an. • TruBass: lässt die Bässe kräftig klingen.
  • Seite 53 Diese Komponente dient zur Anpassung des Klangs. Wählen Sie einen der nachfolgenden Klangfilter (Equalizer): • [NOR] Normal • [POP] • [ROC] Rock • [JAZ] Jazz • [CLA] Klassik Hinweis -Funktion ist bei aktiviertem Equalizer nicht verfügbar.
  • Seite 54 Wiederholung • Normal: Spielt die Titel in angegebener Reihenfolge ab. • [ 1] Einmal: Wiederholt den aktuellen Titel. • ] Alle: Wiederholt alle Titel im ausgewählten Ordner. • [S] Zufall: Einmalige Zufallswiedergabe aller Titel im ausgewählten Ordner. • [ S] Zufall wiederholen: Wiederholte Zufallswiedergabe aller Titel im ausgewählten Ordner.
  • Seite 55 Diashow Hier können Sie folgende Untermenüs aufrufen: • Intervall Sie können festlegen, wie lange (3, 5, 7 oder 10 Sekunden) jedes Bild bei einer Diashow angezeigt wird. • Wiederholung Sie können die Diashow wiederholt ausführen lassen. • Übergänge • Aus: keine Übergänge. •...
  • Seite 56 Ausschalten Bei Nichtbenutzen der MP3-Jukebox schaltet diese sich immer nach 5 Minuten aus. Dies dient zur Schonung der Batterien. Auch haben Sie die Möglichkeit eine Abschaltautomatik einzustellen, die das Gerät nach einer vordefinierten Betriebszeit ausschaltet. Folgende Einstellmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: •...
  • Seite 57 Helligkeit Stellen Sie hier die Helligkeit des Displays ein. Sprache Wählen Sie hier die gewünschte Menü-Sprache aus. Datum und Zeit Sie können hier das Zeitformat (12 Std. oder 24 Std.) wählen sowie Uhrzeit bzw. Datum einstellen. Transfer Typ • MTP: Media Transfer Protocol Modus; Bei diesem Transfer Typ wird die MP3-Jukebox als Mobiles Gerät erkannt.
  • Seite 58 Master Reset Hier können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sollte Ihr Gerät nicht wie erwartet reagieren, kann diese Option Ihnen ggf. weiterhelfen. Hinweis Die Menüführung ist nach der Durchführung Englisch. Um die Sprache umzustellen gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 59 Aufnahme Ihr Gerät besitzt einen MP3 Encoder, der Aufnahmen über das eingebaute Mikrofon [2] direkt im MP3-Format erstellen kann. Mikrofon Aufnahme 1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen Aufnahme Dateityp und stellen dann MP3 ein. 2. Drücken Sie die A/B-REC-Taste [5], um die Aufnahme zu starten. Richten Sie das Mikrofon [2] auf die Tonquelle (z.B.
  • Seite 60 Radio Aufnahme 1. Drücken Sie im Radiomodus die A/B-REC-Taste [5], um die Aufnahme zu starten. Der Bildschirm zeigt an, dass eine Radio Aufnahmedatei erstellt wird. Der Dateiname stellt sich aus „Radio-JahrMonatTag-001“, z.B. Radio-061014-001, zusammen. 2. Drücken Sie noch einmal die A/B-REC-Taste [5], um die Aufnahme zu beenden.
  • Seite 61 3. Drücken Sie noch einmal die A/B-REC-Taste [5], um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. Das A-B-Symbol verschwindet dann von dem Bildschirm. Betrieb mit dem Computer Um eine optimale Verwaltung und Übertragung aller Medien zu gewährleisten, muss die entsprechende Software auf Ihrem PC installiert sein.
  • Seite 62 Inhalt der Support-CD Hinweis Die Abbildung kann je nach Softwareversion und -umfang variieren. • Firmware Utility: Zur Aktualisierung der Software der MP3-Jukebox. • Arcsoft Software: Zum Umwandeln von Dateien in für die MP3- Jukebox kompatible Dateiformate...
  • Seite 63 Verbinden mit dem Computer 1. Stecken Sie das Ende mit dem kleinen Stecker des beiliegenden USB- Kabels in das Gerät. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem freien USB-Steckplatz an Ihrem betriebsbereiten Computer. 3. Sobald sie die MP3-Jukebox mit Ihrem Computer verbinden, erkennt Windows automatisch das neue Gerät.
  • Seite 64 Während der Verbindung kann das Gerät keine anderen Funktionen ausführen. Hinweis Entfernen Sie die USB-Verbindung zu Ihrem PC, um die MP3- Jukebox als Wiedergabegerät zu nutzen. Sicheres Entfernen vom Computer Hinweis Stellen Sie sicher, dass alle Dateiübertragungen abgeschlossen sind, damit durch das Entfernen des Gerätes kein Datenverlust entsteht.
  • Seite 65 Rechtlicher Hinweis: Es dürfen nur solche Werke kopiert oder kodiert werden, bei denen Sie selbst der Urheber sind oder bei denen Ihnen entsprechende Nutzungsrechte durch die Urheber bzw. die Rechteinhaber eingeräumt worden sind. Verletzen Sie diese Rechte, besteht die Gefahr, dass die Berechtigten gegen diese mögliche Straftat vorgehen und ihre Ansprüche geltend machen.
  • Seite 66 WMA-Audioformat Ihre MP3-Jukebox kann außer MP3-Dateien auch Dateien im WMA-Format abspielen. Einige WMA Encoder können DRM (Digital Rights Management) benutzen und somit ein Abspielen auf tragbaren Geräten verhindern. Benutzen Sie den Windows Media Player ab Version 9.0, da dieser eine Funktion zum Überspielen der Musik auf tragbare Geräte enthält.
  • Seite 67 Eigene Musik ohne Schutz kopieren: ® ® Beim Windows Media Player darf die mit dem Pfeil markierte Option (unter Extras > Optionen) nicht aktiviert sein, damit neu konvertierte WMA/MP3- Dateien auf Ihrem MP3-Spieler abgespielt werden können: 1. Starten Sie den Windows Media Player. 2.
  • Seite 68 Kundendienst Erste Hilfe bei Fehlfunktionen Das Gerät wird nicht erkannt: • Überprüfen Sie die Installation? • Sind das Kabel und das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen? • Überprüfen Sie im Windows-Gerätemanager, ob die USB Geräte korrekt eingebunden sind. Binden Sie den USB-Controller ggf. neu ein. •...
  • Seite 69 Ein Video wird nicht abgespielt: • Das Format wird nicht unterstützt. Reset des Gerätes Es kann vorkommen, dass durch unvorhergesehene Bedienkombinationen oder fehlerhaftem Datenaustausch die Jukebox nicht mehr bedient werden kann. Gehen Sie dann folgendermaßen vor. 1. Halten Sie mind. 10 Sekunden die Taste [4].
  • Seite 70 1. Schalten Sie die MP3-Jukebox aus. 2. Schalten Sie die Tastensperre [6] ein. 3. Während Sie die Fünfwegetaste nach oben gedrückt halten, drücken Sie die Taste [4]. Auf dem Display erscheint die Meldung „Please connect USB“. 4. Verbinden Sie die MP3-Jukebox über USB mit Ihrem Computer. 5.
  • Seite 71 Benötigen Sie weitere Unterstützung? Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnitten Ihr Problem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen: • Wie sieht Ihre Rechnerkonfiguration aus? •...
  • Seite 72 Garantiebedingungen Die Empfangsquittung gilt als Beleg für den Erstkauf und sollte gut aufbewahrt werden. Sie wird für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen benötigt. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantiebedingungen nicht eingeschränkt. Wird das Produkt an einen anderen Benutzer weitergegeben, so hat dieser für den Rest der Garantiezeit Anspruch auf Garantieleistungen.
  • Seite 73 Dies schließt die Garantie der Verkaufbarkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck ein, beschränkt sich jedoch nicht darauf. In einigen Ländern ist der Ausschluss impliziter Garantien gesetzlich nicht zulässig. In diesem Falle ist die Gültigkeit aller ausdrücklichen und impliziten Garantien auf die Garantieperiode beschränkt.
  • Seite 74 In einigen Ländern ist der Ausschluss oder die Begrenzung von Begleit- oder Folgeschäden gesetzlich nicht zulässig, so dass die obige Einschränkung nicht in Kraft tritt. Vervielfältigung dieser Gebrauchsanweisung Dieses Dokument enthält gesetzlich geschützte Informationen. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten.
  • Seite 75 Index Einschalten ......22 Kopfhörer anschließen..25 Lautstärke regeln ....26 A-B Wiederholung ..... 19, 54 Löschen ........30 Abschaltautomatik....50 Navigieren......24 Akku Tasten sperren......26 Anzeige ........ 21 Bestimmungsgemäßer Laden ........20 Gebrauch ........9 Akkuladeanzeige ..... 17 Betriebssicherheit.......2 Akkuzustand......19 Stromversorgung ....4 Aktualisieren ......63 Verkabelung......5 Album ........
  • Seite 76 Ein-/Ausschalter ...... 12 Fehlfunktionen......62 Einstellung Firmware ........63 Aufnahme......44 Fotos ........33 Ausschalten ......44 Ansehen........33 Datum ........45 Diashow ........34 DIashow ....... 44 Drehen ........34 EQ ........43 Löschen ........33 Helligkeit ......44 Puzzle ........35 Hintergrundbeleuchtung ..44 Frequenzanzeige ......18 Info ........
  • Seite 77 Kopfhörerbuchse..... 15 Radio ........40 Auto Einstellung....41 Hören ........40 Lieferumfang......8 Kanal speichern ....41 Random........49 Rechtlicher Hinweis:....59 Master Reset ......52 Recycling........7 Menü beenden......12 Reinigung ........6 Reset ........63 Mikrofon ........12 MSC ...... 22, 45, 51, 57 MTP ......45, 51, 57 Scroll ........16 Sicheres Entfernen vom Computer......58...
  • Seite 78 Verkabelung .......5 Verpackung ........7 Tastensperre......13 Video ........37 Technische Daten....10 Videos Titel.......... 17 Abspielen ......37 Titelliste ......28, 29 Löschen ........38 Titelnummer......18 Transfer Typ ......51 Transport ........2 Wiedergabe/Pause ....17 Wiedergabebalken ....18 Wiedergabezeit ......18 Uhr........... 16 Wiederholen ......19 Uhrzeit ........
  • Seite 79 4015625500258031...