Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SBV System Series
SRE – Safety Radar Equipment
Betriebsanleitung
v1.1 - DE
Übersetzung der Originalanleitung
WARNUNG! Jeder Benutzer dieses Systems ist verpflichtet, im Interesse seiner eigenen Sicherheit
diese Betriebsanleitung zu lesen. Vor der erstmaligen Verwendung des Systems muss das Kapitel
„Sicherheitsinformationen" vollständig durchgelesen werden; die darin enthaltenen Vorgaben
müssen vollständig befolgt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inxpect SBV System-Serie

  • Seite 1 SBV System Series SRE – Safety Radar Equipment Betriebsanleitung v1.1 - DE Übersetzung der Originalanleitung WARNUNG! Jeder Benutzer dieses Systems ist verpflichtet, im Interesse seiner eigenen Sicherheit diese Betriebsanleitung zu lesen. Vor der erstmaligen Verwendung des Systems muss das Kapitel „Sicherheitsinformationen“...
  • Seite 2 Ausdruck des vollständigen Dokuments oder von Teilen desselben im Originalformat. Übermittlung des Dokuments über Websites oder andere elektronische Systeme. Kopieren des Inhalts ohne Änderung und Angabe von Inxpect SpA als Urheberrechtsinhaber. Inxpect SpA behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Verbesserungen an der Dokumentation vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8. Technische Spezifikationen 8.1 Technische Daten 8.2 Pinbelegung der Anschlussleisten und des Steckers 8.3 Elektrische Anschlüsse 8.4 Parameter 8.5 Digitale Eingangssignale 9. Anhang 9.1 Systemsoftware 9.2 Entsorgung 9.3 Kundendienst und Garantie SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 4: Glossar Der Verwendeten Begriffe

    Struktur des Sichtfelds, das bis zu vier Erfassungsbereiche beinhalten kann. FMCW Frequency Modulated Continuous Wave Gefahrenbereich Aufgrund der für Personen bestehenden Gefahr zu überwachender Bereich. Maschine System, dessen Gefahrenbereich überwacht wird. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 5 Bewegung von den Merkmalen des Objekts abhängt. Überwachungsbereich Vom System überwachter Bereich. Dieser besteht aus allen Erfassungsbereichen aller Sensoren. Winkelabdeckung Eigenschaft des Sichtfelds, die der Abdeckung auf der Horizontalebene entspricht. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 6: Diese Anleitung

    Kommunikation Modbus-de-v1 2021 Die PDF-Datei kann über die Website Leitfaden www.inxpect.com/industrial/tools heruntergeladen werden Tool für die Online als Excel-Datei Kabelprüfung Die Excel-Datei kann über die Website www.inxpect.com/industrial/tools heruntergeladen werden SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 7: Steuerungseinheit Isc-02 Und Isc-03 Hinzugefügt

    Erste Veröffentlichung SBVBus- 1.3.0 de-v1.0 SBV-01: SBV-01: 1.1.5 Zielpersonen dieser Betriebsanleitung Die Zielpersonen dieser Betriebsanleitung sind: Hersteller der Maschine, an der das System installiert wird Monteur des Systems Wartungspersonal der Maschine SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 8: Sicherheit

    Da es sich bei dem Produkt um ein Einzelbauteil handelt, erfüllt es die funktionalen Sicherheitsanforderungen gemäß den unter "Normen und Richtlinien" auf Seite 11 aufgeführten Normen und Vorschriften. Die funktionale Sicherheit der gesamten Anlage/Maschine wird dadurch jedoch nicht gewährleistet. Bei der Beurteilung des SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die Präsenz von statischen Objekten, insbesondere metallischen Objekten, innerhalb des Sichtfeldes kann zu Einschränkungen bei der Erfassungsgenauigkeit des Sensors führen. Daher muss das Sichtfeld des Sensors frei von Objekten gehalten werden. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Für Die Wiederanlaufsperre

    2.1.11 ENTSORGUNG Für Sicherheitsanwendungen ist die Lebensdauer entsprechend den Angaben in "Allgemeine Merkmale" auf Seite 80 einzuhalten. Für die Entsorgung sind die Anweisungen im Abschnitt "Entsorgung" auf Seite 101 einzuhalten. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 11: Konformität

    Die EU-Konformitätserklärung ist über die Website www.inxpect.com/en/resources/downloads/ abrufbar. 2.2.2 CE Der Hersteller Inxpect SpA erklärt hiermit, dass die SRE-Anlage (Safety Radar Equipment) SBV System Series den Vorgaben der Richtlinien 2014/53/EU und 2006/42/EG entspricht. Die vollständige EU- Konformitätserklärung ist über die folgende Website abrufbar: www.inxpect.com/en/resources/downloads/.
  • Seite 12: Produktbeschreibung Von Sbv System Series

    Muting-Funktion für das gesamte System oder nur für einige Sensoren Unempfindlichkeit gegenüber Staub und Rauch Reduzierung der durch Wasser oder Fertigungsabfälle ausgelösten unerwünschten Alarme Kommunikation und Datenaustausch über Modbus (falls verfügbar) SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 13: Hauptkomponenten

    3.1.3 Hauptkomponenten SBV System Series besteht aus einer Steuerungseinheit und bis zu sechs Sensoren. Mithilfe der Anwendung Inxpect Safety kann die Funktion des Systems konfiguriert und geprüft werden. 3.1.4 Kommunikation Steuerungseinheit - Sensoren Die Sensoren kommunizieren mit der Steuerungseinheit via CAN-Bus und nutzen dabei Diagnosemechanismen, die der Norm EN 50325-5 zur Erfüllung der Anforderungen bezüglich SIL 2 und PL d entsprechen.
  • Seite 14: Steuerungseinheit Sbv System Series

    Sie deaktiviert alle Sicherheitsausgänge, wenn ein Ausfall an einem der Sensoren oder an der Steuerungseinheit festgestellt wird. Sie verwaltet die Eingänge und Ausgänge. Sie kommuniziert mit der Anwendung Inxpect Safety bezüglich aller Konfigurations- und Diagnosefunktionen. Sie ermöglicht den dynamischen Wechsel zwischen verschiedenen Konfigurationen.
  • Seite 15 Anwendung Inxpect Safety und für die MODBUS- Kommunikation Anschlussleiste Spannungsversorgung ISC-B01, ISC-02, ISC-03 LEDs Spannungsversorgung (grün, Dauerlicht) ISC-B01, ISC-02, ISC-03 CAN-Bus-Anschlussleiste für den Anschluss des ISC-B01, ISC-02, ISC-03 ersten Sensors SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 16: Led Systemzustand

    Normales Verhalten Gelb, Dauerlicht Den Kundendienst kontaktieren oder blinkend F3 (Anschluss) Datenaustausch mit dem Host wird ausgeführt Rot blinkend Kein Datenaustausch Rot, Dauerlicht Kein physischer Anschluss F4 (nicht verwendet) SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 17: Verhalten Der Eingangsvariablen

    Diagnose der Eingänge durchführen zu können; das Sicherheitsniveau des Systems zu gewährleisten. Die Funktion eines jeden Digitaleingangs muss über die Anwendung Inxpect Safety programmiert werden. Folgende Funktionen sind verfügbar: Stoppsignal: optionale Sicherheitsfunktion, verwaltet ein bestimmtes Signal, um für alle Sicherheitsausgänge (Erfassungssignale, falls vorhanden) den OFF-state zu erzwingen.
  • Seite 18: Sns-Eingang

    Ein Ausgang wird aktiviert, wenn er von OFF-state zu ON-state wechselt, und deaktiviert, wenn er von ON-state zu OFF-state wechselt. Die Funktion eines jeden Digitalausgangs muss über die Anwendung Inxpect Safety programmiert werden. Folgende Funktionen sind verfügbar: Systemdiagnosesignal: Schaltet den gewählten Ausgang in den OFF-state, wenn ein Systemausfall festgestellt wird und schaltet alle OSSD-Ausgänge für die Erfassungssignale, falls vorhanden, in den OFF-...
  • Seite 19 Systemdiagnosesignal und Feedbacksignal Muting-Aktivierung), oder jeder Ausgang als Einzelausgang (z. B. Systemdiagnosesignal, Feedbacksignal Muting-Aktivierung und ein Feedback des Wiederanlaufsignals). Der zweikanalige Sicherheitsausgang wird automatisch von der Anwendung Inxpect Safety bestimmt und nur wie folgt den einzelnen OSSD-Ausgängen zugeordnet: OSSD 1 mit OSSD 2...
  • Seite 20: Externer Widerstand Für Ossd-Ausgänge

    Last übersteigt; siehe "Technische Daten" auf Seite 80. Nachstehend sind einige Standardwerte für den externen Widerstand aufgeführt: Externer Widerstand (R Wert OSSD-Impulsbreite 300 μs 1 kΩ 2 ms 10 kΩ SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 21: Sensoren Sbv

    Boden oder an der Wand Schraube für die Positionierung des Sensors in einem bestimmten Winkel um die y-Achse (Winkelschritte bei der Ausrichtung: 10°) Stecker für den Anschluss der Sensorkette an die Steuerungseinheit SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 22: Struktur Mit 3 Achsen

    Prüfen der Systemfunktion. Download der Systemprotokolle. WARNUNG! Die Anwendung Inxpect Safety darf nur für die Konfiguration des Systems und seine erste Prüfung verwendet werden. Wenn die Anwendung für die kontinuierliche Überwachung des Systems im normalen Maschinenbetrieb verwendet wird, ist die Reaktionszeit des Systems nicht gewährleistet.
  • Seite 23: Verwendung Der Anwendung Inxpect Safety

    Ethernet-Anschluss zur Verfügung steht, mithilfe eines Ethernet-Kabels an einen Computer angeschlossen werden. Mit einem USB-Kabel kann das System lokal konfiguriert werden, während mit einem Ethernet-Kabel die Remote-Konfiguration ermöglicht wird. Die Ethernet-Verbindung zwischen der Steuerungseinheit und der Anwendung Inxpect Safety ist durch modernste Sicherheitsprotokolle (TLS) geschützt. 3.4.3 Zugriff Die Anwendung kann kostenlos über die Website www.inxpect.com/industrial/tools heruntergeladen werden.
  • Seite 24: Feldbuskommunikation

    Auswahl aus 1–32 voreingestellten Konfigurationen Auslesen des Zustands der Eingänge Kontrolle der Ausgänge Aktivieren des Mutings für die Sensoren Aktivieren des Wiederanlaufsignals Für weitere Informationen siehe PROFIsafe-Kommunikation Leitfaden. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 25: Datenaustausch Über Feldbus

    Nicht sicher SYSTEM STATUS AND TARGET DATA von der Steuerungseinheit 3.6 MODBUS-Kommunikation 3.6.1 Verfügbarkeit der Modbus-Funktionen Da die Modbus-Kommunikation den Ethernet-Anschluss (Modbus TCP) nutzt, ist sie nur für die Steuerungseinheiten ISC-B01 und ISC-02 verfügbar. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 26: Aktivierung Der Modbus-Kommunikation

    3.  Produktbeschreibung von SBV System Series 3.6.2 Aktivierung der Modbus-Kommunikation In der Anwendung Inxpect Safety auf Einstellungen > MODBUS > ON klicken, um die Funktion zu aktivieren. Innerhalb des Ethernet-Netzwerks fungiert die Steuerungseinheit als Server. Der Client muss die Anfragen an die IP-Adresse des Servers über den Modbus-Überwachungsport (Standardeinstellung: 502) übermitteln.
  • Seite 27 0 = Signal deaktiviert; 1 = Signal aktiviert Beispiel 2 Der zweite Digitaleingang wurde an die dynamische Konfiguration angeschlossen. Nummer der dynamischen Eingang 1 Eingang 2 Konfiguration 0 = Signal deaktiviert; 1 = Signal aktiviert SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 28: Dynamische Konfigurationen Über Sicherheitsfeldbus

    Der Sensor kontrolliert stets den gesamten Überwachungsbereich, und wenn er die Anforderung für den Wechsel auf eine Konfiguration mit längerem Erfassungsbereich erhält, kehrt er sofort zum sicheren Zustand zurück, wenn sich in diesem Bereich Personen befinden. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 29: Funktionsprinzipien

    Der Algorithmus für die Analyse des Signals berücksichtigt lediglich Objekte, die sich innerhalb des Sichtfeldes bewegen; komplett statische Objekte werden vernachlässigt. Darüber hinaus ermöglicht ein Filteralgorithmus für fallende Objekte, dass unerwünschte Alarme durch kleine Bearbeitungsabfälle, die innerhalb des Sensorsichtfeldes zu Boden fallen, ignoriert werden. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 30: Erfassungsbereiche

    4.2.3 Winkelabdeckung Der Wert der Winkelabdeckung ist unveränderlich und liegt zwischen 10° und 100°. Die Winkelabdeckung eines Erfassungsbereichs muss größer oder gleich sein wie die Winkelabdeckung der daran anschließenden Erfassungsbereiche. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 31 Der Erfassungsabstand im ersten Erfassungsbereich muss beim Sensor beginnen. Der Erfassungsabstand eines Bereichs beginnt dort, wo der Erfassungsabstand des vorhergehenden Bereichs endet. Der Erfassungsabstand eines oder mehrerer Bereiche kann 0 betragen (z. B. Erfassungsbereich 3). SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 32 Blindbereich kann verhindern, dass der Sensor in den anschließenden Erfassungsbereichen Zielobjekte erfasst. In diesem Beispiel erzeugen beide Erfassungsbereiche 1 und 2 ein Erfassungssignal für das Zielobjekt [A] bzw. [B]. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 33: Unabhängige Erfassungsbereiche: Ein Anwendungsfall

    In diesem Beispiel erzeugt der Erfassungsbereich 1 ein Erfassungssignal für das Zielobjekt [A], während das Zielobjekt [B] nicht erfasst werden kann. In der Anwendung Inxpect Safety auf Einstellungen > Sensoren > Abhängigkeit der Erfassungsbereiche klicken, um den Abhängigkeitsmodus für die Erfassungsbereiche festzulegen.
  • Seite 34: Sicherheitsmodi Und Sicherheitsfunktionen

    Wiederanlaufsperre Die Maschine kann nicht wieder anlaufen, wenn sich Personen im Gefahrenbereich befinden. 4.3.2 Sicherheitsmodus Mithilfe der Anwendung Inxpect Safety kann der Sicherheitsmodus ausgewählt werden, mit dem jeder Sensor in jedem Erfassungsbereich arbeitet: Beide (standardmäßig): der Sensor übernimmt die Funktion der Zugangserfassung, wenn er sich im Normalbetrieb befindet (Zustand Kein Alarm vorhanden) der Sensor übernimmt die Funktion der Wiederanlaufsperre, wenn er sich im Alarmzustand befindet...
  • Seite 35: Sicherheitsmodus: Immer Zugangserfassung

    Gleichgewicht zu halten, zu erfassen. Die Empfindlichkeit des Systems ist höher als bei der Funktion der Zugangserfassung. Daher reagiert das System anders auf Vibrationen und bewegliche Teile. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 36: Merkmale Der Wiederanlaufsperre

    Die Funktion ist nicht gewährleistet, wenn sich Körperteile einer Person innerhalb des Sichtfelds des Sensors befinden, seine Schwerpunktsachse jedoch außerhalb. Nur wenn keine Einschränkungen gegeben sind, gewährleistet die Funktion die Erfassung einer aufrecht stehenden Person [D]. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 37: Sicherheitsvorkehrungen Zur Vorbeugung Eines Unbeabsichtigten

    Info: Wenn der Sensor in einer Höhe von weniger als 30 cm über dem Boden installiert ist, kann die Verdeckungsschutzfunktion aktiviert werden, um einen Systemfehler zu generieren, wenn sich eine Person vor dem Sensor befindet. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 38: Konfiguration Der Wiederanlaufsperre

    Info: Der Sicherheitsmodus wird automatisch für alle verwendeten Erfassungsbereiche mit manuellem Wiederanlauf auf Immer Zugangserfassung festgelegt. Abgesichert manuell 1. In der Anwendung Inxpect Safety unter Einstellungen > Wiederanlauf Abgesichert manuell auswählen. 2. Falls ein Digitaleingang vorhanden ist, der als Wiederanlaufsignal (Einstellungen >...
  • Seite 39: Muting-Zustand

    Charakteristiken aufweisen. Nachstehend sind die Signalcharakteristiken grafisch dargestellt. In der Anwendung Inxpect Safety unter Einstellungen > Digitaleingang/-ausgang müssen die Parameter für die Festlegung der Signalcharakteristiken eingestellt werden. Info: Bei einer Impulsdauer = 0 genügt es, wenn die Eingangssignale den logischen Pegel High (1) aufweisen, um die Muting-Funktion zu aktivieren.
  • Seite 40: Manipulationsschutzfunktionen: Verdrehschutz

    Schrauben geschützt ist, sind Vorkehrungen zur Verhinderung von Manipulationen zu treffen. Die Funktion kann unabhängig für jede einzelne Achse deaktiviert werden. In der Anwendung Inxpect Safety unter Einstellungen auf Sensoren klicken, um die Verdrehschutzfunktion zu deaktivieren. 4.9.3 Durchzuführende Prüfungen bei deaktivierter Verdrehschutzfunktion Wenn die Verdrehschutzfunktion deaktiviert ist, sind folgende Prüfungen durchzuführen.
  • Seite 41: Manipulationsschutzfunktionen: Verdeckungsschutz

    Der Sensor startet den Prozess zur Speicherung der Umgebung, wenn die Konfiguration in der Anwendung Inxpect Safety gespeichert wird. Ab diesem Zeitpunkt wartet er bis zu 20 Sekunden, bis das System den Alarmzustand verlässt und die Szene statisch wird, anschließend scannt und speichert er die Umgebung.
  • Seite 42: Durchzuführende Prüfungen Bei Deaktivierter

    Zum Einstellen der Entfernung in der Anwendung Inxpect Safety, auf Einstellungen und anschließend auf Sensoren klicken. Zum Ändern der Empfindlichkeitsstufe oder zum Deaktivieren der Funktion in der Anwendung Inxpect Safety auf Einstellungen und anschließend auf Sensoren klicken. 4.10.6 Durchzuführende Prüfungen bei deaktivierter Verdeckungsschutzfunktion Wenn die Verdeckungsschutzfunktion deaktiviert ist, sind folgende Prüfungen auszuführen.
  • Seite 43: Position Des Sensors

    Winkel zwischen zwei Linien, von denen eine senkrecht zum Sensor und die andere parallel zum Boden verläuft. Nachstehend drei Beispiele: Sensor nach oben geneigt: α positiv Sensor gerade: α = 0 Sensor nach unten geneigt: α negativ SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 44: Sichtfeld Der Sensoren

    Abmessungen für die Zugangserfassung Info: Die genannten Abmessungen des Toleranzbereichs beziehen sich auf die Erfassung von Personen. Der Toleranzbereich ist um 20° weiter als die eingestellte Winkelabdeckung. Seitenansicht Draufsicht SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 45 Sichtfeld zeigt nach links, wenn sich die Sensor-LED rechts befindet (in Bezug auf den Mittelpunkt des Sensors, wenn man vor dem Sensor steht) Seitenansicht mit Sensorneigung 0°. Draufsicht mit Sensorneigung 0°. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 46: Berechnung Des Gefahrenbereichs

    Korrekturkonstante gemäß ISO 13855:2010 Beispiel 1 Stillstandzeit der Maschine = 0,5 s T = 0,1 s + 0,5 s = 0,6 s S = 1600 * 0,6 + 850 = 1810 mm SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 47: Berechnung Des Intervalls Der Abstände

    5.4.4 Berechnung des Intervalls der Abstände Das Intervall der Erfassungsabstände eines Sensors ist von der Konfiguration abhängig: Konfiguration Intervall der Abstände Von 0 m bis D Von D bis 5 m Von D bis D SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 48: Berechnung Des Tatsächlichen Alarmabstandes

     = 0,9 m und D  = 1,6 m. 5.4.5 Berechnung des tatsächlichen Alarmabstandes Der tatsächliche Erfassungsabstand Dalarm ist auf der Seite Konfiguration in die Anwendung Inxpect Safety einzugeben. Dalarm gibt den maximalen Abstand zwischen Sensor und zu erfassendem Objekt an. 5.5 Empfehlungen für die Positionierung der Sensoren 5.5.1 Für die Funktion der Zugangserfassung...
  • Seite 49: Installation Auf Beweglichen Teilen

    Objekte kann auf folgende Weisen verhindert werden: Verdeckungsschutzfunktion: Wenn die Funktion aktiv ist, tritt ein Fehler auf, wenn das statische Objekt nahe genug ist, um die Erfassung des Sensors einzuschränken. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 50: Empfehlungen Für Die Position Des Sensors

    Breite: mind. 30 cm, max. 40 cm Überstand gegenüber dem Sensor: mind. 15 cm, max. 20 cm Wasserablauf: seitlich oder hinter dem Sensor, nicht vorne (bogenförmige und/oder nach hinten geneigte Abdeckung) SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 51: Stellen Ohne Niederschlagseinfluss

    Vor der Installation eines nach unten geneigten Sensors sicherstellen, dass sich am Fußboden keine Flüssigkeiten oder reflektierenden Materialien befinden. 5.7.4 Stellen ohne Niederschlagseinfluss Wenn der Sensor an einer Stelle installiert wird, die keinen Niederschlägen ausgesetzt ist, sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 52: Installation Und Verwendung

    Info: Wenn die Installation nicht erfolgreich ist, fehlen möglicherweise die für die Anwendung erforderlichen Abhängigkeiten. Das Betriebssystem aktualisieren oder unseren technischen Kundendienst kontaktieren. 1. Die Anwendung über die Website www.inxpect.com/industrial/tools herunterladen und auf dem Computer installieren. 2. Für das Microsoft Windows-Betriebssystem auch den Treiber für die USB-Verbindung von derselben Website herunterladen und installieren.
  • Seite 53: Installation Und Konfiguration Von Sbv System Series

    Digitaleingänge" auf Seite 84. 6.2.2 Synchronisierung der Steuerungseinheiten Wenn im Bereich mehrere Steuerungseinheiten vorhanden sind, wie folgt vorgehen: 1. In der Anwendung Inxpect Safety auf Einstellungen > Synchronisierung mehrerer Steuerungseinheiten klicken. 2. Jeder Steuerungseinheit einen anderen Kanal der Steuerungseinheit zuweisen.
  • Seite 54: Installation Der Sensoren

    Bedienungselemente der Maschine nicht durch die Halterung behindert werden. 3. Den Sensor bis zum Erreichen der 4. Die Schaube festziehen. gewünschten Position ausrichten. Info: Eine Kerbe entspricht einer 10°-Drehung. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 55 6. Den Sensor bis zum Erreichen der um den Sensor zu neigen. gewünschten Neigung ausrichten, siehe "Position des Sensors" auf Seite 43. Info: Eine Kerbe entspricht einer 10°-Neigung. 7. Die Schauben festziehen. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 56: Montage Des Bügels Für Die Drehung Um Die Z-Achse (Rollen)

    Dazu die mit dem Bügel entfernen. mitgelieferte manipulationssichere Schraube verwenden. 3. Den Bügel mit dem Sensor und dem Einstellring montieren. Dazu die mit dem Bügel mitgelieferte manipulationssichere Schraube verwenden. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 57: Installationsbeispiele Für Die Sensoren

    Wandinstallation (z. B. für die Zugangsüberwachung bei einem Eingang) Info: Den Sensor so installieren, dass das Sichtfeld in Richtung Außenseite des Gefahrenbereichs zeigt, um Fehlalarme zu vermeiden; siehe "Position des Sichtfelds" auf Seite 45. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 58: Anschluss Der Steuerungseinheit An Die Sensoren

    Installation an der Maschine. 6.2.8 Anschluss der Steuerungseinheit an die Sensoren Info: Bei Austausch eines Sensors in der Anwendung Inxpect Safety auf ÄNDERUNG ÜBERNEHMEN klicken, um die Änderung zu bestätigen. 1. Mithilfe eines geeigneten Prüf-Tools (dieses kann über die Website www.inxpect.com/industrial/tools heruntergeladen werden) entscheiden, ob die Steuerungseinheit am Kettenende oder innerhalb der Kette positioniert werden soll (siehe "Beispiele für Ketten"...
  • Seite 59: Beispiele Für Ketten

    6.2.12 Einstellen der Ethernet-Parameter der Steuerungseinheit 1. Sicherstellen, dass die Steuerungseinheit eingeschaltet ist. 2. Die Reset-Taste für die Netzwerkparameter drücken und während der Schritte 3 und 4 gedrückt halten. 3. Fünf Sekunden warten. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 60: Prüfung Der Sicherheitsfunktionen

    Nach der Installation und Konfiguration des Systems muss geprüft werden, ob die Sicherheitsfunktionen wie beabsichtigt aktiviert/deaktiviert werden und ob der Gefahrenbereich daher vom System überwacht wird. WARNUNG! Die Anwendung Inxpect Safety unterstützt die Installation und Konfiguration des Systems, ersetzt aber nicht die Durchführung der nachfolgend beschriebenen Prüfung.
  • Seite 61: Beispiele Für Zugangspunkte

    Prüfung 2. Prüfen, ob das System lediglich den spezifischen Sicherheitsausgang deaktiviert hält. Siehe "Prüfung des Systems mit Inxpect Safety" auf der nächsten Seite. 3. Die Schritte 1 und 2 für den Erfassungsbereich 2 wiederholen. 4. Wenn die Sicherheitsausgänge nicht deaktiviert bleiben, siehe "Problemlösung im Zusammenhang mit der Prüfung"...
  • Seite 62: Verwaltung Der Konfiguration

    6.3.6 Prüfung des Systems mit Inxpect Safety WARNUNG! Wenn die Prüffunktion aktiv ist, ist die Reaktionszeit des Systems nicht gewährleistet. Die Anwendung Inxpect Safety ist bei der Prüfung der Sicherheitsfunktionen nützlich und ermöglicht die Prüfung des tatsächlichen Sichtfelds der Sensoren in Abhängigkeit von deren Installationsposition.
  • Seite 63: Sonstige Funktionen

    Unter Einstellungen auf Aktivitätsverlauf und anschließend auf Seite Konfigurationsberichte klicken: Das Berichtarchiv wird geöffnet. Unter Konfiguration auf klicken. 6.5 Sonstige Funktionen 6.5.1 Ändern der Sprache 1. Auf klicken. 2. Die gewünschte Sprache auswählen. Die Sprache wird automatisch geändert. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 64 WARNUNG! Die Werkseinstellungen sind keine gültige Konfiguration. Folglich geht das System in den Alarmzustand über. Die Konfiguration muss mithilfe der Anwendung Inxpect Safety geprüft und ggf. geändert werden: Dazu auf ÄNDERUNG ÜBERNEHMEN klicken. Für nähere Informationen zu den Standardwerten für die Parameter siehe "Parameter" auf Seite 92.
  • Seite 65: Wartung Und Behebung Von Ausfällen

    Wenn das Problem andauert, den Kundendienst zwecks Austauschs des Ausgangs kontaktieren. Rot, PERIPHERAL ERROR Fehler bei mindestens Den Status der Karte und die Dauerlicht einer Anschlüsse prüfen. Peripheriefunktion der Steuerungseinheit SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 66 Info: Die Ausfallmeldung an der Steuerungseinheit (stetig leuchtende LED) hat Vorrang gegenüber der Ausfallmeldung der Sensoren. Um den Zustand eines einzelnen Sensors festzustellen, die LED am Sensor prüfen. Info*: S1 ist der Erste von oben. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 67: Led Am Sensor

    Montageschrauben gelockert haben. Info *: Das Blinken erfolgt in Intervallen von 100 ms ohne Pause Info **: Das Blinken erfolgt in Intervallen von 200 ms und anschließender Pause von 2 s. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 68: Verwaltung Des Ereignisprotokolls

    7.2 Verwaltung des Ereignisprotokolls 7.2.1 Einleitung Das Protokoll der vom System aufgezeichneten Ereignisse kann als PDF-Datei über die Anwendung Inxpect Safety heruntergeladen werden. Das System speichert bis zu 4500 Ereignisse, die in zwei Abschnitte unterteilt sind. In jedem Abschnitt werden die Ereignisse beginnend mit dem jüngsten Ereignis angezeigt. Wenn diese Grenze erreicht ist, werden die ältesten Ereignisse überschrieben.
  • Seite 69: Aufbau Der Protokollzeile

    Wenn das Diagnoseereignis entfernt wird, wird das Etikett „(Disappearing)“ als zusätzlicher Parameter angegeben. Beispiele Detection access (field #3, 1300 mm/40°) System configuration #15 CAN ERROR (Code: 0x0010) COMMUNICATION LOST CAN ERROR (disappearing) SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 70: Beispiel Für Eine Protokolldatei

    System configuration INFO Factory reset INFO Stop signal INFO Restart signal INFO Detection access INFO Detection exit INFO Dynamic configuration in use INFO Muting status INFO Fieldbus connection INFO SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 71: Ausführlichkeitsgrad

    7.2.7 Ausführlichkeitsgrad Es gibt sechs Ausführlichkeitsgrade für das Protokoll. Der Ausführlichkeitsgrad kann im Zuge der Systemkonfiguration über die Anwendung Inxpect Safety festgelegt werden (Einstellungen > Aktivitätsverlauf > Ausführlichkeitsgrad der Protokolle). Je nach dem gewählten Ausführlichkeitsgrad werden die Ereignisse wie in der nachstehenden Tabelle angegeben...
  • Seite 72: Info-Ereignisse

    Factory reset 7.3.4 Stop signal Falls konfiguriert, wird jede Änderung des Stoppsignals als ACTIVATION oder DEACTIVATION aufgezeichnet. Format: Stop signal ACTIVATION/DEACTIVATION Beispiel: 2020/11/18 16:47:25 [INFO] CONTROL UNIT Stop signal ACTIVATION SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 73: Dynamic Configuration In Use

    Jede Änderung des Muting-Zustandes der einzelnen Sensoren wird mit den Werten disabled oder enabled aufgezeichnet. Info: Das Ereignis gibt eine Änderung des Muting-Zustandes des Systems an. Es entspricht nicht einer Muting- Anforderung. Format: Muting disabled/enabled Beispiel: 2020/11/18 16:47:25 [INFO] SENSOR#1 Muting enabled SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 74: Fehler-Ereignisse (Steuerungseinheit)

    Log download via USB 7.4 FEHLER-Ereignisse (Steuerungseinheit) 7.4.1 Einleitung Jedes Mal, wenn die Funktionen für die periodische Diagnose einen Eingangs- oder Ausgangsfehler bei der Steuerungseinheit feststellen, wird ein Diagnosefehler registriert. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 75 Keine Last am Ausgang MOS 4 festgestellt OSSD 1-2 CROSS Kurzschlussfehler zwischen den Ausgängen MOS 1 und 2 CHECK OSSD 1-3 CROSS Kurzschlussfehler zwischen den Ausgängen MOS 1 und 3 CHECK SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 76: Fehler-Ereignisse (Sensor)

    Die detaillierte Beschreibung enthält die Auflistung der nicht konfigurierten Sensoren. 7.5 FEHLER-Ereignisse (Sensor) 7.5.1 Einleitung Jedes Mal, wenn die Funktionen für die periodische Diagnose einen Eingangs- oder Ausgangsfehler am Sensor SBV-01 feststellen, wird ein Diagnosefehler registriert. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 77 BOARD TEMPERATURE TOO LOW Temperatur der Karte unter dem Minimum BOARD TEMPERATURE TOO HIGH Temperatur der Karte über dem Maximum CHIP TEMPERATURE TOO LOW Interner Chip unter dem Mindestwert CHIP TEMPERATURE TOO HIGH Interner Chip über dem Höchstwert SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 78: Fehler-Ereignisse (Can-Bus)

    7.7 Reinigung und Ersatzteile 7.7.1 Reinigung Den Sensor von eventuellen Bearbeitungsrückständen reinigen, um eine Verdeckung und/oder eine Fehlfunktion des Systems zu vermeiden. 7.7.2 Ersatzteile Teil Artikelnummer Sensor SBV-01 Steuerungseinheit ISC-B01, ISC-02, ISC-03 SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 79: Technische Spezifikationen

    8. Technische Spezifikationen Inhalt Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: 8.1 Technische Daten 8.2 Pinbelegung der Anschlussleisten und des Steckers 8.3 Elektrische Anschlüsse 8.4 Parameter 8.5 Digitale Eingangssignale SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 80: Technische Daten

    B01, ISC-02 und ISC-03 Standardmäßige 255.255.255.0 Klasse (IEC TS 62998-1) Netzmaske Kommunikationsprotokoll CAN konform nach EN 50325-5 Standardmäßiger 192.168.0.1 (Sensoren– Gateway Steuerungseinheit) Mission time 20 Jahre MTTFd 38 Jahre SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 81: Technische Daten Sensor

    Electrical Code (NEC), NFPA 70, Art. 725.121, und Canadian Electrical Code (CEC), Teil I, C22.1. (typische Beispiele sind ein Transformator der Klasse 2 oder ein Stromversorgungssystem der Klasse 2 gemäß UL 5085-3/ CSA-C22.2 N. 66.3 oder UL 1310/CSA-C22.2 N. 223). SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 82: Spezifikation Manipulationssichere Schrauben

    3 mm Normen Die Kabel müssen entsprechend der Anwendung gemäß den Vorgaben des 2,5 mm National Electrical Code NFPA 70 und des 4 mm Canadian Electrical Code C22.1 gelistet sein. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 83: Spezifikation Der Unteren

    Digitalausgänge Info: Die verwendeten Kabel dürfen max. 30 m lang sein und müssen eine maximale Betriebstemperatur von mindestens 80 °C haben. Info: Nur Kupferdrähte mit Mindestquerschnitt 18 AWG und Anziehdrehmoment 0,62 Nm verwenden. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 84: Anschlussleiste Spannungsversorgung

    18 AWG und Anziehdrehmoment 0,62 Nm verwenden. 8.2.4 Anschlussleiste CAN-Bus Symbol Beschreibung Ausgang + 12 V DC CAN H CAN L Info: Die Kabel müssen eine maximale Betriebstemperatur von mindestens 70 °C haben. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 85: Elektrische Anschlüsse

    Einstellungen der digitalen E/A (über die Anwendung Inxpect Safety) Digitaleingang #1 Nicht konfiguriert Digitaleingang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #1 Erfassungssignal 1 Digitalausgang #2 Erfassungssignal 1 Digitalausgang #3 Nicht konfiguriert Digitalausgang #4 Nicht konfiguriert SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 86: Anschluss Der Sicherheitsausgänge Zu Einem Externen

    Einstellungen der digitalen E/A (über die Anwendung Inxpect Safety) Digitaleingang #1 Nicht konfiguriert Digitaleingang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #1 Erfassungssignal 1 Digitalausgang #2 Erfassungssignal 1 Digitalausgang #3 Nicht konfiguriert Digitalausgang #4 Nicht konfiguriert SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 87: Anschluss Des Stoppsignals (Not-Aus-Taste)

    Einstellungen der digitalen E/A (über die Anwendung Inxpect Safety) Digitaleingang #1 Stoppsignal Digitaleingang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #1 Nicht konfiguriert Digitalausgang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #3 Nicht konfiguriert Digitalausgang #4 Nicht konfiguriert SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 88: Anschluss Des Wiederanlaufsignals

    Einstellungen der digitalen E/A (über die Anwendung Inxpect Safety) Digitaleingang #1 Wiederanlaufsignal Digitaleingang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #1 Nicht konfiguriert Digitalausgang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #3 Nicht konfiguriert Digitalausgang #4 Nicht konfiguriert SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 89: Anschluss Des Ein- Und Ausgangs Für Das Muting (Eine Sensorgruppe)

    Einstellungen der digitalen E/A (über die Anwendung Inxpect Safety) Digitaleingang #1 Nicht konfiguriert Digitaleingang #2 Muting-Gruppe 1 Digitalausgang #1 Nicht konfiguriert Digitalausgang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #3 Feedbacksignal Muting-Aktivierung Digitalausgang #4 Nicht konfiguriert SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 90: Anschluss Des Ein- Und Ausgangs Für Das Muting (Zwei Sensorgruppen)

    Einstellungen der digitalen E/A (über die Anwendung Inxpect Safety) Digitaleingang #1 Muting-Gruppe 1 Digitaleingang #2 Muting-Gruppe 2 Digitalausgang #1 Nicht konfiguriert Digitalausgang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #3 Nicht konfiguriert Digitalausgang #4 Feedbacksignal Muting-Aktivierung SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 91 Einstellungen der digitalen E/A (über die Anwendung Inxpect Safety) Digitaleingang #1 Nicht konfiguriert Digitaleingang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #1 Nicht konfiguriert Digitalausgang #2 Nicht konfiguriert Digitalausgang #3 Erfassungssignal 2 Digitalausgang #4 Erfassungssignal 2 SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 92: Anschluss Des Diagnoseausgangs

    Anzahl der installierten Sensoren Ebene Maß X: 1000 mm Maß X: 65000 mm Maß X: 8000 mm Maß Y: 1000 mm Maß Y: 65000 mm Maß Y: 6000 mm SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 93 Keine, Gruppe 1, Gruppe 2, beide Gruppe 1 Sensor) Impulsbreite (für jeden Eingang TYPE) 0 μs (= Periode und 2000 μs 0 μs Phasenverschiebung deaktiviert) 200 µs Periode (für jeden Eingang TYPE) 200 ms 2000 ms 200 ms SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 94 Erfassungszustand Sensor 5 PS2v4 65535 Erfassungszustand Sensor 6 PS2v4 65535 Endianness des Feldbusses Big Endian, Little Endian Big Endian Einstellungen > MODBUS Aktivierung MODBUS Aktiviert, Deaktiviert Aktiviert Überwachungsport 65534 SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 95: Digitale Eingangssignale

    übergehen, um das Erfassungssignal 1 und das Erfassungssignal 2 in den OFF-state Stoppsignal CH2 zu setzen. Diff Kleiner als 50 ms. Wenn der Wert über 50 ms liegt, wird der Diagnosealarm aktiviert und das System deaktiviert die Sicherheitsausgänge. Aktivierungsverzögerung. Kleiner als 5 ms. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 96 8.  Technische Spezifikationen 8.5.2 Muting (mit/ohne Impuls) Ohne Impuls SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 97 Mit Impuls: aktiviert, solange beide Eingangssignale den konfigurierten Muting- Parametern (Impulsbreite, Impulsfolge und Phasenverschiebung des Impulses) folgen. Aktivierungs-/Deaktivierungsverzögerung. Ohne Impuls kleiner als 50 ms, mit Impuls kleiner als die dreifache Periode. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 98: Wiederanlaufsignal

    Zeitraum (t) von mindestens 200 ms auf einem hohen logischen Pegel verbleiben. Aktivierungsverzögerung. Kleiner als 50 ms. Diff Kleiner als 100 ms. Wenn der Wert über 100 ms liegt, hält das System die Ausgänge deaktiviert. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 99 Kleiner als 100 ms. Wenn der Wert über 100 ms liegt, wird der Diagnosealarm aktiviert und das System deaktiviert die Sicherheitsausgänge. Nummer der Für weitere Informationen siehe "Dynamische Konfigurationen über Digitaleingänge" dynamischen auf Seite 27. Konfiguration Aktivierungs-/Deaktivierungsverzögerung. Kleiner als 50 ms. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021| SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 100: Anhang

    Produkteigentümer geprüft. 9.1.8 Implementierte Sicherheitsmaßnahmen Die Pakete mit den Firmware-Updates werden vom technischen Kundendienst von Inxpect verwaltet und sind so gekennzeichnet, dass keine ungeprüften Binärdateien verwendet werden können. SBV System Series | Betriebsanleitung v1.1 SEP 2021 | SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 | © 2021 Inxpect SpA...
  • Seite 101: Entsorgung

    9.3.2 Rücksendung des Produkts Falls erforderlich, ist das Rückgabeformular mit allen benötigten Informationen auf der Website www.inxpect.com/industrial/rma auszufüllen. Anschließend kann das Produkt an den Händler vor Ort oder an den Exklusivvertrieb zurückgesendet werden. Verwenden Sie dazu die Originalverpackung. Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen.
  • Seite 102 Inxpect SpA Via Serpente, 91 SBV System Series 25131 Brescia (BS) Betriebsanleitung v1.1 Italien SEP 2021 www.inxpect.com SAF-UM-SBVBus-de-v1.1 safety-support@inxpect.com Copyright © 2021 Inxpect SpA +39 030 5785105...

Diese Anleitung auch für:

Sbv system sre

Inhaltsverzeichnis