Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Elektrischer Lüfter Modell: VSD 4056 LESEN SIE DIESE ANLEITUNGEN DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ANSCHLIESSEND GUT AUF Achtung: Die Abbildungen der Bedienungsanleitung dienen nur der Veranschaulichung.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Achtung Lesen Sie die Anweisungen und Hinweise zur sicheren Benutzung des Geräts gründlich durch. WARNUNG 1. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, ist dieses zur Gefahrenvorbeugung durch den Hersteller, seiner Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten Person zu ersetzen. 2. Legen/Stellen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Stromschlag zu vermeiden.
Seite 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG möglichen Schädigung von Umwelt oder menschlicher Gesundheit durch unkontrollierte Müllentsorgung vorzubeugen und wertvolle Rohstoffe der Wiederverwertung zugänglich zu machen. Nutzen Sie bitte für die Rückführung Ihres Altgeräts die hierfür bereitgestellten Rückgabestellen bzw. Sammelstationen oder setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung, der Ihnen dieses Gerät verkauft hat.
Seite 5
PRODUKTVORSTELLUNG Hinweis: Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur Ihrer Referenz. Sie können von dem Ihnen tatsächlich vorliegendem Produkt abweichen. Bezeichnung der Komponenten Beschreibung Beschreibung Motor Kunststoffmutter Fixierschraube Flügelradhaube Ständerstange Hinteres Schutzgitter Standfuß Flügelrad Siebenkantschraube Vorderes Schutzgitter...
Seite 6
MONTAGEANLEITUNG Hinweis: Entfernen Sie vor der Montage die Siebenkantschrauben vom Ständerstange sowie die Ventilatorradhaube und die Kunststoffmutter von der Motorwelle. 1 Montage des Standfußes Setzen Sie die untere Ständerstange auf den Standfuß und fixieren Sie danach die Ständerstange mit Hilfe der Standfußschrauben am Standfuß.
Seite 7
MONTAGEANLEITUNG 7 Montage des vorderen Schutzgitters Schauen Sie nach dem 7.1 Setzen Sie die Clips des vorderen Zusammensetzen von hinten durch Schutzgitters von oben nach unten das Schutzgitter und überprüfen Sie, mit den obersten Gitterstreben des ob es genauso aussieht wie auf der hinteren Schutzgitters aneinander.
Seite 8
BEDIENUNGSANWEISUNGEN Bedienelemente am Gerätegehäuse Natürlicher-Wind-Anzeige Anzeigebereich Nachtwindanzeige Windgeschwindigkeitsanzeige Timerzeit-LEDs Zeitsteuerung Modus Touchtastenbereich Windgeschwindigkeit EIN/AUS TIMERTASTE Durch mehrmaliges Antippen oder Angetippt halten der TIMER-Taste können Sie schrittweise einstellen, wie lange der Ventilator in Betrieb sein soll. Wenn Sie beispielsweise den Ventilator 7 Stunden lang benutzen möchten, dann tippen Sie diese Taste mehrmals solange an, bis die Anzeige-LEDs für 1, 2 und 4 Stunden zusammen leuchten.
Seite 9
BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Fernbedienung (Abb. 8) – EIN/AUS-TASTE Mit dieser Taste schalten Sie den Ventilator ein. Der Ventilator startet immer bei niedriger Geschwindigkeit. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Ventilator wieder auszuschalten. – TIMER-TASTE Durch mehrmaliges Antippen dieser Taste können Sie die Zeit des Timers nacheinander auf 1, 2 und 4 Stunden einstellen.
EINLEGEN DER BATTERIEN (nicht im Lieferumfang enthalten) Fernbedienung 1. Drücken Sie die Batteriefachabdeckung nach unten Batterie vom Typ AAA/1,5 V und schieben Sie sie anschließend heraus. 2. Legen Sie die Batterien polrichtig ein und Batterieabdeckung überprüfen Sie anschließend noch einmal, dass der Pluspol der Batterie in die angegebene Richtung zeigt.
Seite 11
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die örtlichen Behörden. Importeur / Hersteller: baytronic Handels GmbH I Harterfeldweg 4; A-4481 Asten I www.nabo.at...