Bedienung
7. Lösen Sie die Verriegelungen der Heckklappe.
8. Stellen Sie sich frei und ziehen Sie den Entriegelungshebel der
Ladewanne nach oben.
9. Heben Sie die Vorderseite der Ladewanne an, um die Ladung ab-
zuladen.
10. Senken Sie die Ladewanne ab und drücken Sie sie zum Verriegeln
fest nach unten.
11. Schließen Sie die Heckklappe und sichern Sie beide Heckklappen-
verschlüsse.
Das Betreiben des Fahrzeugs bei angehobener Ladewanne kann
zu schweren Verletzungen führen. Die Hinterreifen können auch
an der Rückseite einer angehobenen Ladewanne hängen bleiben
und das Fahrzeug beschädigen und gefährliche Fahrbedingungen
schaffen. Betreiben Sie das Fahrzeug niemals mit angehobener
Ladewanne.
Leitlinien für die Verladung
Bitte beachten Sie beim Transport von Gütern die nachstehenden
Anweisungen:
1. Überschreiten Sie nicht das auf dem Warnschild und in dieser An-
leitung angegebene Gewicht.
2. Lassen Sie keine Passagiere im Laderaum sitzen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Ladung vor der Fahrt ge-
sichert ist.
4. Vermeiden Sie das Fahren an steilen Hängen, wenn Sie Lasten
transportieren oder einen Anhänger ziehen.
5. Verwenden Sie beim Transport von schweren Lasten einen niedri-
gen Gang.
6. Betreiben Sie das Fahrzeug beim Umgang mit Ladung mit Vor-
sicht.
WARNUNG
!
86