Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq; Studioart App Erkennt Keinen A100 Room Speaker Im Netz - Revox STUDIOART A100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STUDIOART A100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAQ

1. STUDIOART App erkennt keinen A100 Room Speaker im Netz

Die STUDIOART App zeigt in der Geräteliste (linker Hauptreiter mit Lautsprechersymbol) keinen A100 Room Speaker an, obwohl
die Verbindung schon einmal bestand.
Mögliche Ursachen:
Der A100 ist ausgeschaltet und hat daher keine Netzwerkverbindung mehr zur die STUDIOART App. Im Akku-Betrieb wird der
A100 nach 20 Minuten Inaktivität automatisch komplett ausgeschaltet, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Lösung :
A100 durch langes Drücken der Play-/ Pause-Taste einschalten
Mögliche Ursachen:
Der A100 ist nicht im selben Netzwerk wie die STUDIOART App.
Lösung :
WLAN Einstellung des mobilen Endgerätes prüfen und ggf. A100-Netzwerk auswählen
Mögliche Ursachen:
Die Netzwerk-Name (SSID) des WLANs und/ oder der Netzwerkschlüssel (WLAN-Key) wurde geändert, in dem der A100
angemeldet war.
Lösung :
A100 erneut in das WLAN einbinden, indem die Installationsroute durchgeführt wird. Neuer Netzwerkname bzw.
Schlüssel beachten.
Mögliche Ursachen:
Die WLAN-Kommunikation zwischen A100 und STUDIOART App ist unterbrochen/ gestört worden.
Lösung 1:
WLAN in den Einstellung des mobilen Endgerätes deaktivieren und wieder aktivieren
Lösung 2:
STUDIOART App schließen und neu starten
Lösung 3:
A100 neu starten > Play/Pause Taste für mehr als 2 Sekunden drücken, kurz warten und erneute die Play/Pause
Taste solange drücken, bis die 5 Preset LEDS zu blinken beginnen
Lösung 4:
Repeater aus-/ einschalten
Lösung 5:
(WLAN)-Router / Access-Point neu starten
Lösung 6:
A100 erneut in das WLAN einbinden, indem die Installationsroute durchgeführt wird
Lösung 7:
In den WLAN-Einstellungen des Routers ist im Bereich SICHERHEIT die Option „WLAN Geräte dürfen untereinander
kommunizieren" nicht aktiviert. Option aktivieren/ zulassen.
Mögliche Ursachen:
Fremdgeräte in der Nähe des A100 bzw. zwischen Router und A100 stören die WLAN-Kommunikation. Dies kann durch den
eigenen WLAN-Betrieb dieser Fremdgeräte ausgelöst werden oder durch den Einsatz von Frequenzbereichen, die dem WLAN
ähnlich sind. Folgende Gerätekategorien können die WLAN-Kommunikation beeinträchtigen:
2,4-GHz-Babyphone
Funk-Videotransmitter, die das 2,4-GHz- oder 5-GHz-WiFi-Band verwenden
Funk-Audiosysteme wie Bluetooth, die das 2,4-GHz- oder 5-GHz-Band verwenden
Funkerweiterungen und Zugriffspunkte
2,4-GHz- oder DECT-Funktelefone
Eingeschaltete Mikrowellengeräte
Set-Top-Box oderKabelboxmit Wireless-Technologie
Überwachungskameras mit Funktechnik
Direkte Nähe zu anderen funkgesteuerten Gerät (z.B. digitale Bilderrahmen, Garagenöffner, PC-Mäuse und Tastaturen)
A100 Room Speaker
STUDIOART
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Studioart p100

Inhaltsverzeichnis