Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pairing Setup - Revox STUDIOART A100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STUDIOART A100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pairing Setup

A100 Room Speaker
Kleernet-Funkband
Die Einstellung Funkband erlaubt, die Kommunikationsfrequenz zwischen dem A100
und den per Funk verbundenen anderenSTUDIOART Lautsprechern A100 (Stereo-
Ergänzung) bzw. B100 (Zusatz-Subwoofer) zu wählen. In der Einstellung automatisch
wählt der A100 selbstständig die Frequenz. Sollte es aufgrund von anderen, auf Funk
basierenden Geräten, zu Störungen in der KleerNet-Kommunikation kommen, kann
manuell die Frequenz gewählt werden. Zur Auswahl stehen 2.4 GHz, 5.2 GHz und 5.8
GHz. Die eingestellte Frequenz ist für alle verbundenen Lautsprecher die gleiche. Am
verbundenen Lautsprecher muss keine Einstellung der Frequenz vorgenommen
werden; dieser stellt sich automatisch auf die Frequenz des Chief A100 ein.
In einem Haushalt können maximal drei KleerNet-Systeme parallel betrieben werden.
Dazu muss bei jedem System eine andere Frequenzgewählt werden.
.Hauptlautsprecher.
Hier wird der Hauptlautsprecher anzeigt. Ist dieser umbenannt worden, erscheint der
vom Benutzer gewählte Name.
.Verbundene
Lautsprecher.
Unter der Rubrik Verbundene Lautsprecher werden alle Lautsprecher angezeigt, die
entweder als Passiv-Lautsprecher per Kabel (hier im Beispiel der P100) oder per Funk
(A100 Active Speaker / B100 Bass Module) mit dem Hauptlautsprecher verbunden
sind.Die Einbindung der erfolgt über das Menü Lautsprecher verbinden/ trennen.
.Konfigurationsmenü.
Aufruf des Konfigurationsmenüs von verbundenen Lautsprechern. Hier z.B. des B100
Bass Module.
.Lautsprecher
verbinden/trennen.
Starten der Pairing-Routine, um neue STUDIOART Lautsprecher per Funk hinzuzufügen
oder bereits verbundene Lautsprecher wieder zu trennen. Diese Routine wird auf der
nächsten Seite näher beschrieben.
.P100
suchen.
Wurde ein passiver STUDIOART Lautsprecher P100 erst nach dem Hochfahren des A100
per Kabel verbunden, kann mit der Taste SUCHEN eine Detektion gestartet werden. Ein
erkannter P100 Lautsprecher wird unter Verbundene Lautsprecher aufgeführt.
.L+R-Kanäle
tauschen.
Normalerweise spielt der A100 als linker Kanal und der P100 als rechter Kanal. Wenn
der Schalter aktiviert ist, werde die Kanäle getauscht, d.h. der A100 gibt den rechten
Kanal wieder und der P100 den linken Kanal.
STUDIOART
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Studioart p100

Inhaltsverzeichnis