Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bfd Rope03 Im Einsatz; Befestigung Am Anschlagpunkt; Achtung Lebensgefahr - Bornack BFD ROPE03 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFESTIGUNG AM ANSCHLAGPUNKT

C Verbindungsmittel an sicherem
Anschlagpunkt befestigen.

ACHTUNG LEBENSGEFAHR:

Anschlagpunkte müssen ausreichende
Festigkeit aufweisen (12 kN laut EN 795
bzw. DGUV Regel 112-198 beachten)!
D Verbindungselemente vor Querbelas-
tung (Verbiegung) schützen. Falls
nötig, Anschlagpunkt mit Band-
schlinge (z. B. PROTEC S) schaffen.
ACHTUNG LEBENSGEFAHR:
BFD ROPE03 und BFD ROPE Y03 dürfen
nicht i m S ch n ü rga ng /A nke r st i c h
ve r w e n d e t w e rd e n ! S t at t d e s s e n
Anschlagpunkt mit Bandschlinge (z. B.
PROTEC S) schaffen!
Gebrauchsanleitung der
Verbindungselemente beachten.
E Anschlagpunkt möglichst senkrecht
über der Arbeitsstelle wählen.
ACHTUNG LEBENSGEFAHR:
G r u n d s ät z l i c h b e i d e r Wa h l d e s
Anschlagpunktes auf Minimierung der
Absturzhöhe bzw. des freien Falls
achten!

BFD ROPE03 IM EINSATZ

C
D
E
8 | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfd rope y03

Inhaltsverzeichnis