Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Seitenverhältnis Menü - Optoma ZU500USTe Bedienungshandbuch

Dlp projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZU500USTe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG DES PROJEKTORS
Anzeige Seitenverhältnis Menü
Seitenverhältnis
Wählen Sie das Seitenverhältnis des angezeigten Bildes aus den folgenden Optionen:
4:3: Dieses Format ist für 4:3 Eingangsquellen geeignet.
16:9: Dieses Format ist für 16:9 Eingangsquellen wie z.B. HDTV und DVD für Breitbild-TV geeignet.
16:10 (nur für WUXGA Modell): Dieses Format ist für 16:10 Eingangsquellen wie z.B. Breitbild-Laptops
geeignet.
LBX: Dieses Format eignet sich für Quellen, die nicht im 16 x 9-Format, Letterbox dargestellt werden und
zur Darstellung von 2,35:1 Bildmaterial in voller Auflösung bei der Verwendung von 16 x 9 Objektiven.
Nativ: Dieses Format zeigt das Originalbild ohne jede Skalierung.
Auto: Diese Funktion wählt automatisch das passende Anzeigeformat aus.
Hinweis:
Detaillierte Informationen über den LBX Modus:
Einige DVDs im Letter-Box Format sind nicht für 16 x 9 Fernseher optimiert.In diesem Fall sieht das
Bild nicht richtig aus, wenn es im 16:9 Modus angezeigt wird.Versuchen Sie bitte in diesem Fall, den
4:3 Modus zum Ansehen der DVD zu verwenden.Falls der Inhalt nicht 4:3 ist, werden bei der 16:9
Anzeige schwarze Balken um das Bild herum angezeigt. Für diese Art von Inhalt können Sie den LBX
Modus verwenden, um das Bild auf der 16:9 Anzeige zu strecken.
Wenn Sie ein externes anarmorphes Objektiv verwenden, ermöglicht dieser LBX Modus auch das
Ansehen von 2,35:1 Inhalt (Anamorphe DVD und HDTV Filme), der anarmorphes Breitbild bei der
16 x 9 Anzeige eines 2,35:1 Breitbildes unterstützt. In diesem Fall werden keine schwarzen Balken
angezeigt. Die Leistung der Lichtquelle und die vertikale Auflösung werden voll ausgenutzt.
WUXGA Skalierungstabelle für 1920 x 1200 DMD (Bildschirmtyp 16:10):
Hinweis:
Unterstützte Bildschirmtypen 16:10 (1920 x 1200), 16:9 (1920 x 1080).
Beim Bildschirmtyp 16:9 ist das 16 x 10 Format nicht mehr verfügbar.
Beim Bildschirmtyp 16:10 ist das 16 x 9 Format nicht mehr verfügbar.
Wenn Sie die Option Automatisch wählen, wird anschließend auch der Anzeigemodus automatisch geän-
dert.
16:10 Bildschirm
4 x 3
16 x 9
16 x 10
LBX
Nativer Modus
Auto
38
Deutsch
480i/p
576i/p
Skaliert auf 1600 x 1200.
Skaliert auf 1920 x 1080.
Skaliert auf 1920 x 1200.
Skaliert auf 1920 x 1440, anschließend wird das zentrierte 1920 x 1200 Bild angezeigt.
- 1:1 Mapping zentriert
- Es wird keine Skalierung vorgenommen; das Bild wird mit der Auflösung angezeigt, die
der Eingangsquelle entspricht.
- Wenn dieses Format ausgewählt ist, wird der Bildschirmtyp automatisch 16:10 (1920 x
1200).
- Wenn die Quelle 4:3 ist, wird der Bildschirmtyp auf 1600 x 1200 skaliert.
- Wenn die Quelle 16:9 ist, wird der Bildschirmtyp auf 1920 x 1080 skaliert.
- Wenn die Quelle 16:10 ist, wird der Bildschirmtyp auf 1920 x 1200 skaliert.
1080i/p
720p
PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis