Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Anzeige Drei Dimensionen; Menü Anzeige Seitenverhältnis - Optoma UHD550X Bedienungsanleitung

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROJEKTOR VERWENDEN
Menü Anzeige Drei Dimensionen
Hinweiss:
Dieser Projektor ist mit einer DLP-Link-3D-Lösung 3D-fähig.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre 3D-Brille für DLP-Link 3D geeziget ist, bevor Sie Ihr Video ansehen.
Dieser Projektor unterstützt über HDMI1/HDMI2/VGA-Ports Frame Sequential 3D (Seitenumkehr).
Zur Aktivierung des 3D-Modus sollte die Eingangsbildfrequenz nur auf 120 Hz eingestellt werden; eine
niedrigere oder höhere Bildfrequenz wird nicht unterstützt.
Zur Erzielung optimaler Leistung wird eine Auflösung von 1920 x 1080 empfohlen. Bitte beachten Sie,
dass die Auflösung 4K (3840 x 2160) im 3D-Modus nicht unterstützt wird.
3D-Modus
3D-Modus ein- oder ausschalten.
3D-Sync. umkehr.
Nutzen Sie diese Option zum Aktivieren/Deaktivieren der 3D-Sync. umkehr.
Menü Anzeige Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
Wählen Sie das Seitenverhältnis des angezeigten Bildes zwischen den folgenden Optionen:
4s:3: Dieses Format eignet sich für 4:3-Eingangsquellen.
16s:9: Dieses Format eignet sich für 16:9-Eingangsquellen wie auf Breitbildfernseher angepasstes
HDTV und DVD.
LBX: Dieses Format ist für Nicht-16 x 9- und Letterbox-Quellen sowie bei Verwendung eines externen
16 x 9-Objektivs zur Anzeige des 2,35:1-Seitenverhältnisses mit voller Auflösung vorgesehen.
Superbreit: Verwenden Sie dieses spezielle 2:1-Seitenverhältnis zur Anzeige von Filmen im 16:9- und
2,35:1-Seitenverhältnis ohne schwarze Streifen oben und unten.
Native: Dieses Format zeigt das Originalbild ohne Skalierung an.
Auto: Diese Funktion wählt automatisch das passende Anzeigeformat aus.
Hinweiss:
Weitere Informationen zum LBX-Modus:
±
Einige DVDs im Letterbox-Format sind nicht für 16x9-Fernseher geeignet. In diesem Fall ist das
Bild bei der Anzeige im 16:9-Modus verzerrt. Bitte zeigen Sie die DVD im 4:3-Modus an. Wenn
das Format des Inhaltes nicht 4:3 ist, erscheinen bei einer 16:9-Anzeige schwarze Balken rund
um das Bild. Bei dieser Art des Inhaltes können Sie durch Einsatz des LBX-Modus mit dem Bild
die 16:9-Anzeige ausfüllen.
±
Wenn Sie ein externes anamorphes Objektiv verwenden, ermöglicht Ihnen der LBX-Modus
auch die Anzeige von 2,35:1-Inhalten (inklusive anamorpher DVD- und HDTV-Filmquellen) mit
2,35:1-Bildern als anamorphe 16x9-Breitbildanzeige. In diesem Fall werden keine schwarzen
Balken angezeigt. Lampenleistung und vertikale Auflösung werden maximal ausgeschöpft.
Gehen Sie zur Nutzung des superbreiten Formats wie folgt vor:
a)
Setzen Sie das Seitenverhältnis auf 2,0:1.
b)
Wählen Sie das Format „Superbreit".
c)
Richten Sie das projizierte Bild richtig auf die Leinwand aus.
32
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis