Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerbefehle Über Lan; Übertragene Daten; Empfangene Daten - Panasonic PT-VMZ71 Bedienungsanleitung, Funktionsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerbefehle über LAN
Sie können das LAN auch über den <DIGITAL LINK/LAN>-Anschluss steuern, indem Sie das Steuerbefehlsformat
über den <SERIAL IN>-Anschluss verwenden.
Beispiele für die verfügbaren Befehle siehe „Steuerungsbefehl" (x Seite 158).
Hinweis
f Für das Senden und Empfangen von Befehlen über LAN muss das Passwort für das Administratorkonto (x Seite 104) festgelegt werden.
Bei Verbindung im geschützten Modus
Verbindungsmethode
Dies ist die Verbindungsmethode, wenn das Menü [NETZWERK] → [NETZWERKSICHERHEIT] →
[BEFEHLSSCHUTZ] auf [AKTIV] eingestellt ist.
1)
Suchen Sie die IP-Adresse und Port-Nummer (Ausgangswert = 1024) des Projektors und fordern Sie
die Verbindung zum Projektor an.
f Sie können sowohl die IP-Adresse als auch die Portnummer über den Menübildschirm des Projektors
beziehen.
IP-Adresse
Beziehen Sie sie über das Menü [NETZWERK] → [NETZWERK STATUS].
Port-Nr.:
Beziehen Sie sie über das Menü [NETZWERK] → [NETZWERKSTEUERUNG] → [NETZWERK PORT].
2)
Überprüfen Sie die Rückmeldung des Projektors.
Datenabschnitt
„NTCONTROL"
Befehl
Beispiel
Zeichenfolge)
Datenlänge
f Modus: 1 = Sicherheitsmodus
f Beispiel: Antwort während des Sicherheitsmodus (beliebiger Nummernabschnitt ist unbestimmter Wert)
„NTCONTROL 1 23181e1e" (CR)
3)
Erstellen Sie mithilfe des MD5-Algorithmus einen 32-Byte-Hash-Wert aus den folgenden Daten.
f „xxxxxx:yyyyy:zzzzzzzz"
xxxxxx:
Benutzername des Administratorkontos
yyyyy:
Passwort des Administratorkontos
zzzzzzzz:
8-Byte-Zufallszahl, die unter Schritt 2) erhalten wurde
Befehlsdatenformat
Das ist das Datenformat zum Senden und Empfangen von Befehlen.
r Übertragene Daten
Hash-Wert
Befehl
„Verbindungsmethode"
Beispiel
(x Seite 153)
Datenlänge
f Beispiel: Übertragung des Stromversorgungsstatus-Datenerfassungsbefehls (Der Hash-Wert wird aus dem
Benutzernamen und Passwort des Administratorkontos und der abgerufenen Zufallszahl berechnet.)
„dbdd2dabd3d4d68c5dd970ec0c29fa6400QPW" (CR)
r Empfangene Daten
Befehl
Beispiel
Datenlänge
Kapitel 7 Anhang - Technische Informationen
Leer
' '
(ASCII-
0x20
9 Bytes
1 Byte
Kopfzeile
'0'
0x30
32 Bytes
1 Byte
Kopfzeile
'0'
0x30
1 Byte
Modus
Leer
Beliebiger Nummernabschnitt
'1'
' '
(ASCII-Code hexadezimale
0x31
0x20
1 Byte
1 Byte
'0'
0x30
(ASCII-Zeichenfolge)
1 Byte
Unbestimmte Länge
'0'
0x30
(ASCII-Zeichenfolge)
1 Byte
Unbestimmte Länge
Abschlusszeichen
„zzzzzzzz"
Zahl)
8 Bytes
Datenabschnitt
Abschlusszeichen
Steuerungsbefehl
Datenabschnitt
Abschlusszeichen
Steuerungsbefehl
DEUTSCH - 153
(CR)
0x0d
1 Byte
(CR)
0x0d
1 Byte
(CR)
0x0d
1 Byte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis