Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bowa ARC 200 Serviceanleitung Seite 38

Hochfrequenz-chirurgiegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Baugruppen und deren Funktionsprüfung
6. Kontrollieren Sie während der Aktivierung das Signal ENABLE an TP703.
Liegt dieses Signal andauernd auf „Low"-Potential, fehlt eines der
Aktivierungssignale der Steuerplatine. Überprüfen Sie die ankommenden
Signale an JPC1 und deren Pegelwandlung. Sollte eines oder mehrere
Signale nicht ankommen, prüfen Sie bitte die Steuerplatine und das
Flachbandkabel auf korrekte Funktion.
7. Beobachten Sie während der Aktivierung das Ausgangssignal des Bausteins
U706 an TP702 mit dem Oszilloskop. Sollte dieses Signal nicht dem
vorgegebenen o. g. Oszillographenbild „Signal an TP702 des LNT-Moduls"
entsprechen, so fehlt entweder das Signal FUSS_SW_ON oder dieser Teil
der Schaltung ist defekt.
8. Messen Sie mit dem Oszilloskop die Ansteuersignale der Leistungs-
MOSFETs an der Gate-Source-Strecke (Spannungsabfall an R701 und
R704). Diese sollten dem o. g. Oszillographenbild der Ansteuersignale
entsprechen.
9. Sind die Ansteuersignale i. O., messen Sie bitte mit dem Oszilloskop an
TP700 den Primärstrom des LC-Schwingkreises. Die Stromform sollte
einen anschwellenden sinusförmigen Verlauf wie in o. g. Oszillographenbild
zeigen.
10. Messen Sie mit dem Digitalvoltmeter die Ausgangsspannung an JP720 und
JP721. Sollte hier keine Spannung anliegen, so ist die sekundäre
Gleichrichterschaltung bestehend aus D700 und D701 defekt.
ARC 200 / ARC 300e Serviceunterlagen
Seite 38 / 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arc 300e

Inhaltsverzeichnis