Netzwerk und andere Geräte anschließen. (Hinweis: Bevor Sie beginnen, schalten Sie bitte alle
anzuschließenden Geräte aus.)
1.
Die Verwendung eines externen Verstärkers ist optional.
HINWEIS:
2.
Verbinden Sie die THA100-Box über das HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher.
3.
Verbinden Sie den LAN-Anschluss der TV-Box mit einem Ethernet-Kabel mit dem
LAN-Anschluss Ihres Routers oder Breitband-Heimnetzwerks.
4.
Schließen Sie die TV-Box mit dem mitgelieferten Netzteil an die Stromversorgung an.
Sie können dann Ihr Gerät einschalten und beginnen.
HINWEIS:
4.0 ERSTINSTALLATION
Sie können Ihr Gerät einschalten, nachdem Sie die gesamte Hardware ordnungsgemäß
angeschlossen haben.
Um Google Assistant auf Ihrer Fernbedienung verwenden zu können, müssen Sie zunächst Ihre
Bluetooth-Fernbedienung mit Ihrer TV-Box vebinden. Folgen Sie den Pairing-Anweisungen auf
dem Bildschirm.
1.
Um die Google Assistant Funktion auf Ihrer Fernbedienung verwenden zu können,
verbinden Sie die Fernbedienung bitte mit Ihrer TV Box. Drücken Sie auf der
Fernbedienung die Tasten OK und - gleichzeitig, bis das LED Licht auf der Box zu
blinken beginnt.
2.
Suchen
8
Die THA100-Box unterstützt auch Wi-Fi. Um eine Verbindung
herzustellen, gehen Sie zu Einstellungen -> Netzwerk.
Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie den richtigen
Signaleingang an Ihrem Fernseher ein.
Fig. 5