Seite 1
Schnelleinstieg Set-Top-Box Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme...
Seite 2
Auswahl an Filmen rund um die Uhr zur Verfügung. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie einfach die Box anzuschließen und in Betrieb zu nehmen ist, damit Sie schon in wenigen Minuten in die Welt von maxdome eintauchen und Ihre Lieblingsfilme ins Wohnzimmer holen können.
Seite 14) Farbtasten zur Direktauswahl bestimmter zur Auswahl Funktionen (z. B. „Weiter“ oder „Zurück“). eines markierten Dieselben Farben sind in den Menüs der Menüpunktes Set-Top-Box und im maxdome-Shop wieder zu finden. 0 – 9 Zahleneingabe schneller Bildrücklauflauf schneller Bildvorlauf PAUSE...
Pfeiltasten: Mit diesen Tasten navigieren Sie Betriebs-Anzeige ON: Leuchtet, wenn die Set- durch die verschiedenen Menüs der Set-Top-Box Top-Box eingeschaltet ist. und des maxdome-Shops. NETWORK-Anzeige: Leuchtet bei einem Netz- USB-Anschluss: Hier können Sie den mitgelie- werkfehler und blinkt, wenn die Netzwerkverbin- ferten USB-WLAN-Adapter „SpeedTouch 121g“...
Inhalt Inhalt Lieferumfang Virtuelle Tastatur Set-Top-Box an TV-Gerät anschließen Set-Top-Box mit DSL-Router verbinden Inbetriebnahme Internetverbindung herstellen Erste Schritte mit maxdome Freischaltung bei Altersbeschränkung Glossar...
Virtuelle Tastatur 2. Virtuelle Tastatur Mit Hilfe der virtuellen Tastatur können Sie Zahlen oder Buchstaben in Textfelder eingeben (zum Beispiel bei der Eingabe des Passwortes). Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ( ) der mitgelieferten Fernbedienung in das betreffende Eingabefeld und drücken Sie die OK-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
Set-Top-Box an TV-Gerät anschließen 3. Set-Top-Box an TV-Gerät anschließen Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Set-Top-Box mit Ihrem TV-Gerät zu verbinden. Wählen Sie je nach vorhandenen Anschlüssen an Ihrem TV-Gerät die für Sie passende Variante aus. Anschluss mit SCART-Adapter Verfügt Ihr TV-Gerät über eine SCART-Eingangs- buchse, so können Sie den SCART-Adapter und das Audio/Video-Kabel verwenden.
Set-Top-Box an TV-Gerät anschließen Schritt 2 Schließen Sie die anderen Enden des Kabels an die entsprechenden farblich markierten Eingangs- buchsen Ihres TV-Gerätes an. Anschluss mit S-VIDEO-Kabel Verfügt Ihr TV-Gerät über eine S-VIDEO-Buchse, können Sie ein S-VIDEO-Kabel verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Ein S-VIDEO-Kabel ist nicht Die gelben Stecker werden im Lieferumfang enthalten.
Set-Top-Box mit DSL-Router verbinden (LAN) 4. Set-Top-Box mit DSL-Router verbinden Schließen Sie jetzt die Set-Top-Box an Ihren DSL-Router an. Dazu haben Sie drei Möglichkeiten: Der einfachste Weg ist eine LAN-Kabelverbindung. Benutzen Sie dafür das beiliegende Netzwerk- Kabel (siehe Abschnitt Für eine WLAN-Funkverbindung verwenden Sie den mitgelieferten WLAN-Adapter „SpeedTouch 121g“ (siehe Abschnitt Wollen Sie eine Verbindung über Ihr hauseigenes Stromnetz herstellen, benötigen Sie einen...
Set-Top-Box mit DSL-Router verbinden (WLAN) B. WLAN-Funkverbindung WLAN-Adapter direkt anschließen Stecken Sie den WLAN-Adapter „SpeedTouch 121g“ in einen der drei USB-Anschlüsse Ihrer Set-Top-Box. Zwei Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite und einer auf der Vorderseite des Gerätes. Mit seinen zwei Gelenken kann der WLAN-Adapter für einen optimalen Funkempfang ausgerichtet werden.
Set-Top-Box mit DSL-Router verbinden (dLAN) C. Internetverbindung über das hauseigene Stromnetz mit dLAN-Adapter Ihr DSL-Router und Ihre Set-Top-Box stehen in unterschiedlichen Räumen, Sie wollen aber keine zusätz- lichen Kabel verlegen? Und die Reichweite einer WLAN-Funkverbindung reicht nicht aus, weil zum Bei- spiel dicke Betondecken oder Wände die Funksignale abschirmen? Dann können Sie zur Datenübertra- gung auch Ihr hauseigenes Stromnetz nutzen.
Set-Top-Box mit DSL-Router verbinden (dLAN) Leuchtdioden am dLAN-Adapter Die 6 Kontroll-Leuchten (LEDs) Ihres dLAN-Adapters geben den Verbindungsstatus wieder und stellen eine Funktionskontrolle für die Datenübertragung dar. „ETH“-Kontroll-Leuchten (links) „dLAN“-Kontroll-Leuchten (rechts) 100/Act: Power: leuchtet, wenn eine 100 Mbit/s-Verbindung leuchtet, wenn der zum Ethernet-Netz besteht.
Bei LAN-Kabelverbindung im DHCP-Modus stellt die Box automatisch eine Internetverbindung her. Sie gelangen nach dem Start der Set-Top-Box direkt auf die maxdome-Startseite. Um den maxdome-Shop zu starten, folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 7. Bei WLAN-Funkverbindung oder LAN-Kabelverbindung ohne DHCP erhalten Sie eine Meldung, dass...
Internetverbindung herstellen 6. Internetverbindung herstellen Wenn die Verbindung zwischen Ihrer Set-Top-Box und dem Internet nicht automatisch aufgebaut wer- den konnte, können Sie diese mit Hilfe des Einrichtungsassistenten herstellen. Die Anleitung für eine LAN-Kabelverbindung oder eine dLAN-Verbindung über das Stromnetz finden Sie in Abschnitt A, die Anleitung für eine WLAN-Funkverbindung in Abschnitt B.
Internetverbindung herstellen (LAN oder dLAN) A. LAN-Kabelverbindung oder dLAN-Stromnetzverbindung einrichten Schritt 1 Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ( ) Ihrer Fern- bedienung auf den Menüpunkt LAN verwenden und bestätigen Sie mit OK. Schritt 2 Bestätigen Sie mit der OK-Taste Ihrer Fernbedienung den Menüpunkt Standard IP-Parameter verwen- den.
Seite 17
Dabei fährt sie mehrmals automatisch hoch und runter. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern und darf nicht unterbrochen werden. Nach erfolgreicher Aktualisierung der Firmware gelangen Sie erneut auf die Startseite von maxdome. Um den maxdome-Shop zu starten, folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 7.
Internetverbindung herstellen (WLAN) B. WLAN-Funkverbindung einrichten Schritt 1 Navigieren Sie mit den Pfeiltasten ( ) Ihrer Fern- bedienung auf den Menüpunkt WLAN verwenden und bestätigen Sie mit OK. Schritt 2 Die Set-Top-Box erkennt automatisch alle erreich- baren WLAN-Netzwerke. In dem Menüpunkt Wählen Sie Ihre SSID werden alle gefundenen WLAN-Netz- werke angezeigt.
Seite 19
Internetverbindung herstellen (WLAN) Schritt 4 Im Menüpunkt Authentifizierung legen Sie fest, über welche Art der Verschlüsselung Ihr WLAN- Netzwerk verfügt: WPA, WEP oder offen (WPA2 wird von der Set-Top-Box nicht unterstützt). Sollte Ihr WLAN-Netzwerk unverschlüsselt sein, wählen Sie „offen“. Verschlüsselung der AVM FRITZ!Box Bei einer aktuellen FRITZ!Box ist die Verschlüsse- lung im Auslieferungszustand auf WPA gesetzt.
Seite 20
Dabei fährt sie mehrmals automatisch hoch und runter. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern und darf nicht unterbrochen werden. Nach erfolgreicher Aktualisierung der Firmware gelangen Sie erneut auf die Startseite von maxdome. Um den maxdome-Shop zu starten, folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 7.
Erste Schritte mit maxdome 7. Erste Schritte mit maxdome Sie haben Ihre Set-Top-Box in Betrieb genommen und erfolgreich eine Internetverbindung hergestellt. Jetzt können Sie den maxdome-Shop starten, Filme auswählen und anschauen. In den maxdome-Shop einwählen Schritt 1 Wählen Sie auf der maxdome-Startseite den Menüpunkt maxdome, um den maxdome-Shop...
Freischaltung bei Altersbeschränkung 8. Freischaltung bei Altersbeschränkung Das Jugendschutzgesetz verpflichtet Anbieter von Filmen mit Altersbeschränkung dazu, diese Inhalte nur volljährigen Personen zugänglich zu machen. Mit Hilfe der Altersverifikation [verify-U] ™ unserer Partnerfirma Cybits GmbH können Sie Ihre Volljährigkeit nachweisen. So funktioniert die Altersverifikation 1.
Freischaltung bei Altersbeschränkung Schritt 2 Öffnen Sie die E-Mail von [verify-U] mit der Betreff- zeile „[verify-U] Ihre Alters-PIN ist auf dem Weg zu Ihnen“. Klicken Sie dort auf den Link, der unter „Schritt 1:“ angegeben ist. Schritt 3 Geben Sie in den eben geöffneten Browser Ihre bei- den in den Kontoauszügen abgedruckten Alters-PINs ein.
Filmwirtschaft. Die FSK führt Prüfungen für Filme, System schützt Minderjährige vor dem Zugriff auf Videokassetten und sonstige Medienträger durch, nicht-altersgerechte Inhalte. maxdome verwendet die in Deutschland öffentlich zugänglich sind. als AVS das System [verify-U] der Firma Cybits. Gemäß dem Jugendschutzgesetz werden die Filme für bestimmte Altersstufen freigegeben.
Seite 25
Das System verhindert, dass Minder- SCART jährige Zugriff auf nicht-altersgerechte Inhalte Abkürzung für Syndicat des Constructeurs bekommen. Wenn Sie als maxdome-Kunde auf d’Appareils Radiorécepteurs et Téléviseurs Filme zugreifen möchten, die dem Jugendschutz (deutsch: „Vereinigung der Hersteller von Rundfunk- unterliegen, benötigen Sie eine PIN von [verify-U].