Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Netzwerk; Anschluss An Den Knx; Verbindungstest - Gira HomeServer Hinweise Zur Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Installation
2.2.2

Anschluss an ein Netzwerk

Um den Gira HomeServer in ein bereits vorhandenes lokales Netzwerk (LAN) einzubinden,
benötigen Sie einen Netzwerk-Verteiler sowie ein Netzwerk-Kabel. Beachten Sie, dass Netz-
werk-Verteiler und Netzwerk-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Ein Inbetriebnahme-PC kann auch mit einem sogenannten Crossover-Netzwerkkabel direkt
mit einem Gira HomeServer verbunden werden. Das Kabel ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
Der Gira HomeServer unterstützt 10/100/1000 MBit Netzwerkverbindungen.
2.2.3

Anschluss an den KNX

Über folgende KNX Geräte kann der Gira HomeServer am KNX System angeschlossen wer-
den (nicht im Lieferumfang enthalten):
via LAN mit KNX IP-Router (Bestell-Nr. 2167 00)
USB Datenschnittstelle (Bestell-Nr. 1080 00)
USB Datenschnittstelle (Bestell-Nr. 1070 00)
Der Gira HomeServer benötigt keine Inbetriebnahme durch die ETS. Eine eventuelle notwen-
dige physikalische Adresse wird mit der Software „HS/FS Experte" gesetzt und muss der
physikalischen Adresse der verwendeten Schnittstelle entsprechen.
2.3

Verbindungstest

Nachdem Sie das Gerät mit Ihrem LAN verbunden haben, können Sie das Gerät einschalten.
Im Auslieferungszustand erfolgt die IP-Adressvergabe über DHCP. Sollte das Gerät über die-
sen Weg keine Adresse erhalten, wird nach einer gewissen Wartezeit die IP-Adresse
192.168.0.11 mit der Netzmaske 255.255.0.0 verwendet.
i
Anmerkung
Die Adressvergabe durch einen DHCP-Server findet nur beim Start statt. Eine Änderung im
DHCP-Server erfordert einen Neustart des Gerätes.
i
Statische IP-Adresse vergeben
Über die Inbetriebnahmesoftware HS/FS Experte lässt sich auch eine statische IP-Adresse
vergeben. Hier lassen sich „IP-Adresse", „IP-Subnetzmaske" und „IP-Standard Gateway"
einstellen.
10
11.2020/V 2.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0529 00Facilityserver2075 00

Inhaltsverzeichnis