Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Celsius Und Hortvet; Aufzeichnungen Zur Kalibrierung - Advanced Instruments 4250 Bedienungsanleitung

Kryoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
der Arbeitskopf wird abgesenkt, ein Kalibrierungstest wird ausgeführt und
die Ergebnisse werden angezeigt und intern aufgezeichnet. Fahren Sie mit
dem Laden und Testen der Standardproben auf der ersten Kalibrierungsstufe
fort, bis Sie auf der Anzeige zur Eingabe einer Probe auf der zweiten
Kalibrierungsstufe aufgefordert werden.
Nach zufriedenstellendem Abschluss von sechs Kalibrierungstests auf
der ersten Kalibrierungsstufe berechnet und speichert das Gerät die
Mittelwerte der Rohwerte der am dichtesten liegenden Tests; dann erscheint
die Eingabeaufforderung an den Bediener für Proben auf der zweiten
Kalibrierungsstufe. Die Kalibrierung wird nicht tatsächlich geändert,
bis alle sechs Kalibrierungstests in angemessener Weise auf beiden
Kalibrierungsstufen abgeschlossen wurden.
Wenn sechs Kalibrierungstests auf akzeptable Weise auf der zweiten
Kalibrierungsstufe abgeschlossen wurden, berechnet und speichert das
Gerät den Mittelwert der Rohwerte der am dichtesten liegenden Tests,
kalibriert die Messanzeige erneut und zeigt an: „Kalibierung fertig".
3. Bei „
"
Kalibierung fertig " hat der Bediener folgende Möglichkeiten:
STOPP drücken, um zur Anzeige „Kryoskop messbereit"
zurückzukehren; KALIB drücken, um die Kalibrierungssequenz neu zu
starten; oder START drücken, um den Arbeitskopf zu senken und einen
normalen Gefrierpunkttest zu starten.
HINWEIS
Wenn das Gerät alle vorherigen Kalibrierungsdaten verloren hat
und die Meldung
Neukalibierung noetig
Sie genau auf die angezeigten Eingabeaufforderungen. Sie
werden aufgefordert, eine von der oben beschriebenen leicht
abweichende Sequenz auszuführen.

Celsius und Hortvet

Die Kryoskope des Modells 4250 werden werksseitig kalibriert und mit
der Anzeigeeinstellung -m°C ausgeliefert, jedoch können die Anzeige der
Testergebnisse und die Kalibrierung entweder mit -m°C oder -m°H erfolgen,
je nach Auswahl in KONFIG (siehe Kapitel 2, Anz. mH/mC wählen). Beim
Wechsel zwischen diesen beiden Skalen ist keine Neukalibrierung erforderlich.
Um Verwechslungen zu vermeiden, ist es ratsam, die gleiche Skala wie Ihre
Kollegen zu verwenden. Die verwendeten Einheiten sind stets zu berichten.
In jedem Fall sollten Sie Ihre Auswahl dokumentieren.
40
"
erscheint, achten
Bei permanenter Skalenänderung:
1. Tragen Sie das Datum und die Änderung ein, so dass Ihre vorherigen Daten
korrelierbar sind.
2. Bei Auswahl der Celsius-Skala müssen Sie vor einem direkten Vergleich
alle Daten auf der Grundlage der Hortvet-Skala mit 0,9656 multiplizieren.
Achtung: Selbst wenn die Daten in der älteren Literatur als
ausgewiesen sind, sollten sie als Hortvet-korreliert angesehen werden, es
sei denn eine anderweitige Bestimmung ist möglich (überprüfen Sie die
referenzierten Standardlösung-Gefrierpunkte; falls 422 und 621, kann auf
eine Hortvet-Korrelation geschlossen werden).
3. Stellen Sie in ähnlicher Weise sicher, dass alle von Ihnen verwendeten
publizierten Bestimmungen für die von Ihnen benutzte Skala bestimmt sind
oder darauf konvertiert wurden. In der Vergangenheit beabsichtigten die
meisten Bestimmungen eine Hortvet-Korrelation, gleichgültig ob
angegeben wurde oder nicht. Führen Sie eine Verifikation durch Kontrolle
der referenzierten Standardlösung-Gefrierpunkte aus; falls 422 und 621
(oder keine Angabe), waren die Bestimmungen wahrscheinlich Hortvet-
korreliert.
Intern läuft die Kalibrierung im Kryoskop Modell 4250 in zwei Schritten ab.
Zuerst werden die Rohmittelwerte der Ergebnisse der Gefrierpunkttests mit
Standards auf jedem der beiden Kalibrierungsniveaus aufgezeichnet. Dann
führt das Gerät die erforderlichen Konvertierungsberechnungen aus und
kalibriert die Anzeige.

Aufzeichnungen zur Kalibrierung

Das System behält seine vorherigen Kalibrierungsdaten bei, bis es eine
Neukalibrierung durchgeführt hat und die Anzeige lautet: „Kalibierung
fertig".
Obwohl es möglich ist, dass das Gerät bestimmte große Kalibrierungsfehler
(z.B. Vertauschung der Standards) feststellt, obliegt es dem Bediener
sicherzustellen, dass genaue Standards der angegebenen Gefrierpunktwerte
eingeführt werden.
Drücken von STOPP während der Neukalibrierung bricht den aktuellen
Kalibrierungstest ab und ermöglicht die Wiederaufnahme der Kalibrierung
Kalibrierung
"
Celsius
"
Celsius
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis