Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaClima R32 Handbuch Für Installation, Gebrauch Und Wartung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-Reset: Das Gerät aus- und wieder einschalten.
 Vor
einem
Alarm-Reset
identifiziert und beseitigt werden.
 Wiederholte Resets können zu irreversiblen Schäden führen.
Master-Gerät
Wenn die elektrische Versorgung des Master-Geräts ausfällt,
werden alle Geräte der Gruppe gestoppt.
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen geschützt:
Hoher Druck oder Schutz für die Auslasstemperatur
Niedrige Spannung
Stromschutz des Verdichters
Frequenzschutz des Inverterverdichters
Hohe Temperatur des Verflüssigers
Hohe Temperaturdifferenz zwischen ein- und auslaufendem
Wasser
Gefrierschutz
Störung des Sensors für die Auslasstemperatur
Niedertemperatur Verdampfer
Frequenzschutz durch Spannung
Störung des Inverters des Verdichters
Schutz Ventilatormotor
Hohe Rücklauftemperatur des Wassers im Kühlbetrieb
Gefrierschutz bei Niederdruck
Hohe Temperatur des Inverter-Verdichtermoduls
Wenn das Gerät defekt ist oder sich im Schutzzustand befindet,
läuft die Wasserpumpe weiter (außer bei Alarm Wasserdurchfluss,
Spannungsschutz, Phasenfolgeschutz).
Wenn sich das Master-Gerät im Schutzzustand befindet, stoppt
nur das Master-Gerät und die anderen Geräte bleiben in Betrieb.
Wenn ein Slave-Gerät geschützt ist, stoppt dieses Gerät und die
anderen Geräte sind nicht betroffen.
Fällt das Master-Gerät aus, arbeiten auch die Slave-Geräte nicht
mehr.
Temperaturfühler
Alle Temperaturfühler werden als defekt definiert, wenn die am
entsprechenden Eingang anliegende Spannung unter 0,05 V oder
über 4,95 V beträgt.
Nach der Meldung eines Fehlers werden alle Geräte gestoppt. Der
Fehler wird beseitigt, nachdem der Fühler wiederhergestellt ist.
9 FEHLERDIAGNOSE
HIN WEIS
muss
die
Ursache
des
Alarms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaclima r32 ao 22-55 kw7211010172110402

Inhaltsverzeichnis