4
Persönliche Einstellungen
Ein Dauerbrand mit dem Brennstoff Holz ist nur be-
grenzt möglich.
Bei Nennleistung wird mit einer Füllung Holz
(4–5 kg) über einen Zeitraum von ca. 60–90 Minuten
(Abbrandphase) ein Abbrand mit niedrigsten Emissio-
nen erreicht.
4.1
Betrieb optimieren
Um einen optimalen Betrieb des Heizeinsatzes zu ge-
währleisten, berücksichtigen Sie bitte folgende Punkte:
l Für eine Abbrandphase (ca. 60–90 Minuten) benöti-
gen Sie eine Holzmenge von ca. 4–5 kg.
l Passen Sie die Größe der Scheite der Feuerraum-
größe an, so dass die Scheite liegend in den Feuer-
raum eingebracht werden können. Der Durchmesser
der Scheite sollte ca. 100 mm, die Länge ca. 500 mm
betragen.
Grundsätzlich ist der Brennstoff Holz nur bedingt regel-
bar.
4.2
Heizleistung beeinflussen
Sie können im begrenzten Umfang mit dem Auflegen
der Brennstoffmenge die Leistung beeinflussen:
– Große Holzscheite ( ≥ 10 cm Durchmesser) reduzie-
ren die Abbrandgeschwindigkeit und begünstigen ei-
nen gleichmäßigen Abbrand.
– Kleine Holzscheite ( ≤ 6 cm Durchmesser) brennen
schneller ab und führen kurzzeitig zu mehr Leistung.
– Ein Schwachlastbetrieb mit dem Brennstoff Holz ist
nicht möglich.
– Erst der praktische Betrieb mit dem Holzbrand-Ka-
minheizeinsatz wird Ihnen die Erfahrung mit der für
Sie richtigen Holzbrand-Kaminheizeinsatz-Einstel-
lung vermitteln.
10